Hallo ich melde mich noch einmal zum Thema.
Vorneweg, dass Notebook ist eigentlich der Hammer. Zum Thema Intel Turbo Memory war der Händler so nett mir kostenlos ein Modul zukommen zu lassen. Das finde ich echt TOP! Nochmal ein Lob an lapstars.de.
Also nun zu meinem Problem. Wie gesagt habe ich dieses tolle Notebook, allerdings mit einem für mich großem Fehler.
Wenn das Notebook gefordert wird, soll heißen man kompiliert etwas oder man rendert etwas oder man ändert nur die Ansicht in 3dMax an einem Objekt. Kommt ein komisches Geräusch aus dem Notebook. Anderes Beispiel wenn ich 3DMark06 laufen lassen habe ich das Geräusch vom ersten bis zum letzten Test in allen Varianten. Ist der Test vorbei ist das Geräusch weg! Es klingt wie ein Pfeifen.
Es ist leider nicht wie bei den anderen Fällen ein Pfeifen, was nur im Akku betrieb ist und was über eine Bios Option ausschalten kann (Bei mir ist es egal Akku oder Netzteil). Damit würde ich ohne Probleme leben können. Das ist einfach ein Geräusch was weder vom Lüfter kommt noch von der Festplatte und sobald man das Leistungsbeanspruchende Programm beendet ist es weg. Vielleicht darf ich dem Notebook das nicht zumuten

. Es ist ja auch ein p Modell. Das steht ja nicht für Performance sonder für Probleme

.
Das ein Notebook Geräusche von sich gibt ist normal, da brauchen wir denke ich nicht darüber reden. Das ist die Festplatte, der Lüfter und natürlich der abgespielte Sound über die Lautsprecher. Alles andere sollte nicht sein. Ich könnte mich auch mit dem Geräusch anfreunden, allerdings ist es einfach so das es so unterschiedlich ist und unberechenbar, dass denke ich kein Gehirn in der Lage ist das als Nebengeräusch zu interpretieren und es wie bei anderen Geräuschen auszublenden. So geht es einfach auf die Konzentration!!
Mein Problem ist inzwischen, das ich das Notebook nicht mehr zurückgeben kann. Ich hatte damals den Support angerufen mein Problem beschrieben und dieser meinte das ich da wohl einen schlechten Kondensator auf dem Board erwischt habe und das mit einem Mainboard wechsel behoben ist. Er meinte auch, dass das schon einmal vorkommen kann. Somit habe ich leider nicht wie MisterX von meinem Rückgaberecht gebrauch gemacht.
Nun ist es so, dass der Techniker am Donnerstag bei mir war. Dieser hat mir bestätigt das dieses Geräusch absolut nicht normal ist! Und hat das Board getauscht, leider hat das gar nichts geholfen. Jetzt werden diese Woche die Boxen getauscht, weil das Geräusch den Anschein macht, dass es aus den Boxen kommt.
Nun ja, ich persönlich währe der Glücklichste Mensch der Welt wenn dieses Geräusch dann endlich verschwunden währe und ich mich endlich mit dem Notebook in die Arbeit stürzen könnte und diese dann damit genießen könnte.
Allerdings stellt sich mir die Frage, was mache ich wenn das Problem mit dem Tauschen der Boxen nicht behoben ist?
Weil ehrlich gesagt wir reden hier über ein Notebook was verdammt Teuer ist! Das sollte es eigentlich nicht sein, dass ein Nagelneues Notebook eine Reparatur benötigt bzw. kann es passieren dass vielleicht eine Reparatur nötig ist (Wir alle machen Fehler). Das ist auch nicht das Problem bei einem Vor-Ort-Service. Allerdings sollte es doch nicht sein, dass bei einem Notebook an dem ich insgesamt grade mal 4 Tage versucht habe zu Arbeiten. Zwei bzw. vielleicht auch mehr Reparaturen nötig sind um es in den Zustand zu setzen in dem es sein soll.
Wie gesagt ich hoffe immer noch, dass es mit der nächsten Reparatur behoben ist. Allerdings wie soll ich mich verhalten wenn das auch nichts Hilft? Was würdet ihr machen?
Liebe Grüße
TooBss
P.S.:
Ich glaube so was nennt man ein Montags Gerät.