Mein Laptop aus den USA ist bei DHL gefangen! Wem ging es ähnlich?

MikeDC02

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Jan. 2007
Beiträge
1.156
Hallo!
Hat schonmal jemand seinen Laptop aus den USA nicht bekommen, da er einfach irgendwo in der Kette von DHL hängen geblieben ist? Mir geht es so, die Sendung sollte schon längst hier sein, aber nun hängt sie irgendwo fest.
Mike
 

Anhänge

  • bild.jpg
    bild.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 289
puntohgt2008' schrieb:
Oh Mann 8| X(

Ich drück Dir die Daumen...
Dass gerade DHL, immerhin der grösste deutsche Paketdienst, immer wieder durch sowas in Erscheinung treten muss...
Würde ich nicht so formulieren. Bei der Anzahl Pakete die DHL weltweit abfertigt ist der Prozentsatz der problembehafteten Sendungen verschwindend gering..
Da haben andere Unternehmen ganz andere Verlustzahlen.
Darüberhinaus posten nur die Leute die ein problem mit DHL haben. Keiner postet wenn die Sendung angekommen ist. Das erweckt nur den Eindruck es gäbe dauernd Probleme.
 
Ja, das stimmt sicher, Pommbaer. Nachdem ich gestern eine DHL-Mitarbeiterin am telefon hatte, bin ich auch etwas besänftigt. Sie war super-nett und meinte, ich solle oft anrufen, ich solle sie förmlich "nerven" (ja, das sagte sie). Denn sie meinte, umso öfter ich anrufe und Meldung mache, um so höher rutscht mein Problem auf der Prioritätenliste.
Mein PAket hat sich auch wieder etwas bewegt. Heutemorgen wurde es (zum wiederholten Male) in Dreieich "ins Zustellfahrzeug geladen". Mal schauen, was noch passiert.
Mike
 
Schade - wieder die Meldung "erfolgreich zugestellt" - wieder nicht da, weder bei mir noch beim Zoll. =(
 
Pommbaer' schrieb:
Darüberhinaus posten nur die Leute die ein problem mit DHL haben. Keiner postet wenn die Sendung angekommen ist. Das erweckt nur den Eindruck es gäbe dauernd Probleme.
Richtig.

Ich glaube, ich habe es hier im Forum schon mal erwähnt, aber aus gegebenem Anlass wieder:
Eine Sendung für mich aus Hong Kong hing wurde vor einer Weile vom Zoll in leipzig (Flughafen?) aufgehalten. DHL schrieb mich (per Snailmail) an mit der Bitte um Unterlagen, die den Kaufpreis belegen.
Ich hatte ihnen sofort eine Email mit Screenshots etc. geschickt (gg. 19 Uhr), um 20:30 Uhr kam eine Eingangsbestätigung von DHL, am nächsten Vormittag hielt ich das Paket in den Händen.
DHL kann also durchaus schnell und kundenfreundlich.

Ausserdem gibt es nur wenige Paketdienste, die eine Zustellung am Samstag vornehmen. Ad hoc kenne ich nur DHL und TNT.
Für berufstätige Singles wie mich, die in einer Firma arbeiten, in der sie keine Privatpakete entgegennehmen können, ist sowas wichtig.
DIe meisten Paketdienste sind ganz auf Geschäftskunden zugeschnitten: Lieferung nur Wochentags, keine Zeitabstimmung möglich, Abholung nur in Frachtzentren in irgendeinem Gewerbegebiet, wo man ohne Auto nicht hinkommt.

Da lobe ich mir die Flexibilität von DHL.


Oh, und gerade vorgestern habe ich bei einem Konkurrenten der Post erlebt, daß Päkchen mit Gewalt in den Briefkasten gequetscht werden, so daß die Verpackung aufgerissen ist, und dann halb draussen hängen, so daß jeder die Sendung hätte aus meinem briefkasten nehmen können.
 
Ist das Paket denn an eine normale Adresse oder eine Packstation adressiert?
Ich hatte die Zustellungen an "--" auch mehrmals in meinem Tracking... Da war dann einfach die Packstation voll und das Paket ging wieder zurück an das Versandzentrum. Täglich...

An der normalen DHL Hotline konnten sie mir das auch nicht erklären.. Erst die Packstation Hotline sagte mir dann, dass kein Platz war und das Paket deswegen hin und her gefahren worden ist...
 
Ist leider zu spät diesmal, aber hier ein Tip: Ich habe zwei Laptops (von Privatpersonen) aus USA gekauft. Sie wurden mit der normalen Post (USPS) geschickt und kamen problemlos beim Zoll an, wo ich sie abgeholt habe. Insoweit kann ich USPS empfehlen. Andererseits kann ich kann nur dagegen warnen, UPS für Sendungen aus den Staaten zu benutzen. Meine Erfahrung: Teuer und langsam.
 
Nun, mein Laptop wurde auch per USPS verschickt, nur wird er eben hier am Flughafen an DHL übergeben. Ansonsten hatte ich bei all den Sendungen aus den USA noch nie Probleme - aber ich hätte die Probleme eben lieber mit einem kleineren Sammlerobjekt gehabt und nicht mit einem Laptop, den ich dringend benötige.
Nun denn, es scheint, als ist die Sendung in der Endlosschleife gefangen. "Und täglich grüsst das Murmeltier..." seht selbst:
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 46
Frag doch nochmal per Kontaktforumular bei DHL an, ob sie Dir erklären können, was da schief läuft...
Der Sendungs-Status Ablauf müsste ja per cut&paste auch in das Formular übernommen werden können.
 
Endlich! Heute kam der Zollbescheid und ich konnte den PC abholen! Gut Ding braucht Weile! Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da etwas bei DHL schief gelaufen war - naja, hautpsache sie haben es am Ende hinbekommen.
 
Na denn...

Fehler können passieren, doch in der Situation ist man natürlich angefressen.
So nen Fall mit PingPong hatte ich auch schonmal und da war es ein innerdeutscher Versand :D
 
Gestern kam bei mir noch ein Brief von DHL an - bestimmt, da der Verkäufer die Sache, wie von mir erbeten, bei usps gemeldet hatte. Siehe da, da ist DHL dann recht zügig, aber mit der Information auch wieder ganz weit abgeschlagen. Denn letzte Woche hatte ich das Gerät beim Zollabgeholt und gestern kam das Schreiben, wo ich dann angebebn konnte, ob ich das Gerät tatsächlich bekam oder ob es verloren ist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben