Mehr Keime auf der Tastatur als auf der Toilette

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Örks. Ich habe eben mal bei justsayhi.com den Test gemacht 8o

Ich überlege mir gerade, wie ich die Tastatur in Zukunft mal etwas besser desinfizieren kann. Alkohol macht doch eigentlich die Tastatur spröde?

G.
 

Anhänge

  • x.png
    x.png
    10,3 KB · Aufrufe: 327
Übertreib mal nicht.

1) Eine so dreckinge Tastatur kann ich mir nicht vorstellen
2) Bakterien auf der Hautoberfläche sind normal teilweise auch nützlich. Benutzt nur du die Tastatur dann sind es eh nur deine Bazillen die du eh auf der Haut hast (Überwiegend)
3) Verschmutzngen helfen unserem Immunsystem sich richtig einzupendeln und beugen Allergien vor (ok dafür ist es bei dir wahrscheinlich schon zu spät da du zu alt bist)

Folge:
Kannst alles steril haben wenn du willst dafür sind aber Menschen nicht gemacht -> du wirst krank

So nun lass dichnicht verrückt machen. Ach ja ich weiss wovon ich rede.

EDIT:
1. Dein Linkt tut nicht
2. Wenn ethanol dann mind 70% vergällt ist billiger
 
Das auf ner Tastatur mehr Keime sind, als auf der Toilette ist doch eine urban Legend.
 
Hi,

ich kann mir garnicht vorstellen, dass das WC hygienischer ist. :D

tastatursized.jpg
 
Hallo,

ich habe regelm. Notebooks meiner Kunden im Büro und muss an den Geräten irgendwas machen. Die Keyboards sind oft dermassen versifft mit Essen, Rotz und anderen wiederlichen Dingen, dass ich mich am liebsten gleich übergeben würde! :baby: Ich finde das einfach eine Unverschämtheit vom Anwender! Es gibst so widerliche Menschen!!

Ich helfe mir wie folgt:

1.) Wenn möglich eine externe USB-Tastatur und Maus anschliessen.

2. Wenn es gar nicht anders geht, nehme ich ein Tuch tränke es reichlich mit Sterilium und lege es für ca. 5 Minuten auf die Tastatur. Das hat bisher noch keinem TP geschadet und beschränkt sich auf die Tastenoberfläche. Spröde wird da nichts.
 
oder.....

ein paar Gummihandschuhe aus dem Hygienebereich.....

soll auch helfen.... ;)

Bimbo-01
 
Von den Menschen dessen Tastaturen schon so verzifft sind, möchte ich nicht die Unterhosen oder den Mund nehmen. Sprich auch Ärzte tun mir ziemlich Leid..

:D

Ich putze ab und an meine Tastatur mit 70% Alkohol. Ich glaube das sollte reichen. Meine Hände wasche ich mir sowieso sehr sehr oft (schon fast krankhaft :D) und ich bin der einzigste Nutzer des Notebooks.

Und genau dieser Punkt sollte auch nicht verkannt werden. Die Tastaturen öffentlicher zugänglicher Computer meide ich so gut es geht. Und wenn ich dann doch ran muss, wasche ich mir immer danach die Hände =)
 
Das sollte man doch einfach mal testen. Bezüglich Bakterien sollte man einfach mal einen Abstrich von einer Computertastaur machen, im Vergleich mit einer öffentlich zugänglichen Tastatur und einer Klobrille (bzw. Türgriff der Toilette) ....
Wenn man das auf eine sterile Agar-Platte ausstreicht und schön warm inkubiert, dann kann man spätestens nach 48 h sehen wies mit der Kontamination aussieht.
Hmm, vielleicht mach ich das nächste Woche mal aus Spaß, wenn ich ein wenig Zeit dazu finde. Würde dann die Bilder hier reinstellen.
 
@ Goonie - altes Ferkel :D

Ich komme auf eine Zahl von 1,123,500 die sich im Test aber noch durch
2 Faktoren unterbieten lässt :)
 
Vor einiger Zeit habe ich eine Hygiene Reportage gesehen, wo Proben genommen wurden und auf Fäkalkeime geprüft wurden..

Bei dem geprüften McD waren auf den Tabletts mehr Keime, als auf der Klobrille...
 
Original von Destruktor
Bei dem geprüften McD waren auf den Tabletts mehr Keime, als auf der Klobrille...

Böse Zungen behaupten das wären bei Mc eh fast identische Orte *gg*

Ne schluß jetzt ich ess da auch ab und an :)
 
RE: Mods = Schweinchen??

Ähm über 2 200 000... ich ähm. Also schaut eigentlich sauber aus.

Vielleicht sollt ich den Hund abschaffen und stattdessen meine Tastatur füttern.
 
Original von ingope
Original von Destruktor
Bei dem geprüften McD waren auf den Tabletts mehr Keime, als auf der Klobrille...

Böse Zungen behaupten das wären bei Mc eh fast identische Orte *gg*

Ne schluß jetzt ich ess da auch ab und an :)

Sind ja zum Glück noch Papierteile drauf ;-)

Für die Toiletten gibts halt Putzpläne, wie oft die am Tag gereinigt werden.. Für die Tabletts wohl nicht und wenn doch, wohl nciht so gründlich..
 
Bei McD werden die Tabletts auf der Toilette gespült? na dann guten Appetit :D

Ich lass die paar Keime auf meiner Tastatur am Leben - solange nur ich damit herumspiele, stört mich das nicht im geringsten.
 
Schonmal überlegt, wie die Menschen überleben konnten, als es solche Wahnsinnreportagen noch nicht gab...?

Es wird in diesen Kontexten immer so dargestellt, als ob Bakterien per se schlimm seien. Dabei denkt niemand darüber nach woher die Bakterien kommen.

Meistens sind die Ergebnisse nur für einen Interessant: nämlich ihn!


@pp77: Wenn du die Abstriche machst, dann mach doch auch bitte noch Abstriche von deinen Händen und deinem Gesicht...
 
tja, obwohl ich mein x31 allein nutze, keine kleinen kinder mehr habe komme ich auch nur auf diesen wert
 

Anhänge

Original von pp77
Das sollte man doch einfach mal testen. Bezüglich Bakterien sollte man einfach mal einen Abstrich von einer Computertastaur machen, im Vergleich mit einer öffentlich zugänglichen Tastatur und einer Klobrille (bzw. Türgriff der Toilette) ....
Wenn man das auf eine sterile Agar-Platte ausstreicht und schön warm inkubiert, dann kann man spätestens nach 48 h sehen wies mit der Kontamination aussieht.
Hmm, vielleicht mach ich das nächste Woche mal aus Spaß, wenn ich ein wenig Zeit dazu finde. Würde dann die Bilder hier reinstellen.
Bei irgendeiner TV-Reportage haben sie das mal gemacht und das Ergebnis war bedenklich. war aber auch ein öffentlicher Ort, wo zig verschiedene Leute die Tastatur benutzt haben. Gruselige Vorstellung, wenn z.B. jemand von der Toilette kommt und die Hände nicht gewaschen hat und dann auf der Tastatur rumtippt. 8o
Bei uns in der Firma haben wir einen PC-Schulungsraum, das sind die Tastaturen und Mäuse immer mit einem klebrigen Schweissfilm überzogen. Wenn es was zu warten gibt, schalte ich mich daher meist immer von meinem Arbeitsplatz per Remote-Zugriff drauf. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben