Windows Medienwiedergabe

Windows Betriebssystem

AndreasBloechl

Active member
Themenstarter
Registriert
30 Nov. 2009
Beiträge
3.780
Habe mein Ideapad D330 vor ein paar Tage von Win10 auf 11 updaten lassen und heute ist mir aufgefallen dass jetzt die Medienwiedergabe sofort wieder schließt. Zurücksetzen und reparieren der App brauchte nichts, auch deinstallieren und neu installieren ohne Erfolg. Problembehandlung brachte auch nichts obwohl die Datenbank zurückgesetzt wurde. Sfc /Scannow fand einige Fehler und wurden behoben aber die App startet immer noch nicht. Fällt euch noch was ein?
 
chkdsk /r /f C: , um Dateisystemfehler zu korrigieren.
Wie öffnest Du die Medienwiedergabe - über das Programm-Icon oder per Doppelklick auf eine Mediendatei?

Google-Suche nach "windows 11 medienwiedergabe funktioniert nicht" wirft eine erkleckliche Anzahl an Treffern aus - also offenbar nichts neues...

Was sagt die Windows Ereignisanzeige dazu? - Entweder unter "System" oder eher unter "Anwendung".
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe beide Varianten probiert zu öffnen. Habe schon extrem gesucht jedoch nicht mit Win11. Unter Win10 ging noch alles. Datenträgerprüfung könnte ich nochmal testen.
 
Meines Erachtens kann das daran liegen, dass der Medientyp/Codec vielleicht nicht unterstützt wird. Von daher würde ich eher mal die Apps/Dateizuordnungen prüfen oder gleich etwas Reelles nutzen wie den VLC statt des eingebauten Medienplayers.
 
Ja der alte WindowsMediaPlayer funktioniert. VLC habe ich eine portable Version dieschon älter ist aber VLC ist nicht so mein Ding, wenn nur auf dem Handy oder wenn der Codec in Windows fehlt.
 

Ergo entweder alle möglichen Codecs reinballern, mit der Krücke leben oder einen anderen Player nutzen. Sind also wieder ein wenig hausgemachte Probleme.

Du kannst Dir beim Quellmedium die AV-Codecs anzeigen lassen und dann halt schauen, ob der MP das abspielt oder eben nicht.
 
Nein das liegt ja nicht an den Codecs. Ich kann ihn ja gar nicht starten. Der schließt sofort wieder.
 
Das von Microsoft hab ich alles durch. Unter Anwendung, schau den Screen.
 

Anhänge

  • 20241204_145449.jpg
    20241204_145449.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 13
Vielleicht kannst du dich doch noch mit VLC anfreunde? Dann hast Du all die Probleme nicht und einen vernünftigen Mediaplayer.
 
Der Fehler 0xc000027b im Protokolleintrag führte mich u.a. zu
Dort wird sich auf Berechtigungsprobleme bezogen.
Ich würde erst einmal banal den Mediaplayer mit "Als Administrator ausführen" starten versuchen.
 
Mir taugt das Videobild nicht da war der alte WMP unschlagbar. Wie die Medienwiedergabe ist hab ich noch nicht richtig getestet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Fehler 0xc000027b im Protokolleintrag führte mich u.a. zu
Dort wird sich auf Berechtigungsprobleme bezogen.
Ja WindowsUpdate kann auch den Fehler ausspucken. Wie gesagt von Microsoft hab ich alles durch.
 
Ok ich schau ihn mir nochmal an. Hab momentan nicht viel Zeit bis zum Wochenende.
 
Ok, gibt es aber da auch den Befehl wieder zurück, sollte es nichts bringen? Hab momentan sehr wenig Zeit, Trauerfall in der Familie.
 
Nein. Der Befehl registriert einmal alle installierten Apps neu. Ein "Zurück" ist da schlicht nicht logisch.
 
Und kann ich da mit anderen Apps keine Probleme bekommen? Habe momentan wirklich nicht die Zeit da viel Energie reinzuhängen. Hatte vorgestern noch einen Arbeitsunfall und kann fast keinen PC bedienen, habe mir die rechte Hand extrem verbrannt.
Momentan läuft alles mehr oder weniger gut.
 

Anhänge

  • IMG-20241206-WA0002.jpg
    IMG-20241206-WA0002.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 12
Au weia - dann erst einmal gute Besserung. - Hoffentlich gibt es keine Spät-/Dauerfolgen :eek:
 
Danke. Nein, denke nicht. Das weiße was man da sieht ist flüssiger Kunststoff der aber jetzt entfernt wurde. Habe ja nur Brandblasen ohne Ende die jetzt abheilen müssen. Ich kann halt mit der Hand keine Maus bedienen. Hmmm
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben