Maximaleanzahl an Notebooks im Handgepäck?

flyrace

New member
Themenstarter
Registriert
24 Juli 2009
Beiträge
544
Ich verkaufe ja zur zeit 3Thinkpads, da ich mir das Porto sparen will und ich nächste woche sowie für eine woche nach hause fliege,wollt ich malfragen ob ihr erfahrungen mit mehreren notebooks im handgepäck habt. folgende modelle würde ich mitnehmen falls das relevant sein sollte...

T43p sehr guter zuszand leicht glänzte tasten
T61 15" gebrauchter zustand
T61 14" wie neu
X60T wie neu

zählt das noch als eigenbedarf, oder droht mir in berlin eine einfuhrsteuer´? sind das zuviele akkus im handgepäck???? wer weiß rat?

Das Tablet ist mein Baby und steht nicht zum Verkauf!!!! sorry
 
Moin,


das wird ja immer wilder hier...

Bitte keine Geschichten "konstruieren", weil
1. man sich dann leicht verspinnt und widerspricht
2. ein "angeblicher" Workshop im Normalfall leicht prüfbar ist (Einladung, Teilnahmebestätigung, Rückfrage ob es einen gab)
3. die Wahrheit meist besser ist
Warum sich vorher wilde Storys ausdenken?


Zum Thema abbauen und anbauen:

Bravo! Erhöhte Terrorwarnstufe und Du stellst Dich gleich als Verdächtigen bereit? Wenn Du solch ein Spiel machst, könnte da sehr leicht die Security sonst was denken.

"Europa ist eine Freihandelszone": Jain. Es ist eine Zollunion. ´Diese beinhaltet indirekt die Freihandelszone.

Was für die Books wichtig sein könnte: der Kaufnachweis, dass die Geräte in der EU erworben worden sind.

Cu

Snowy
 
am zoll bleiben die akkus drin,esgeht danach falls sie vor dem boarding die rucksäcke wiegen, was ich mir kaum vorstellen kann das sie da eine wage hinstellen.
also sag ich einfach ich flieg nachhause und es gehören alle mir,einer ist aus den usa,aber in irland verzollt. er hat ein sticker auf dem karton mache ich den ab und legeich dem notebookbei?
ich habe rechnungen für 2t61 15" davon geht aber nur einer mit. ich muss mal schauen ob ich die vom tablet noch finde,vom t61 14" habe ich nur eine aus den usa. ich habe aber definitiv kein vom t43p.
also die sage ich die wahrheit, ich habe die notebooks nach deutschland verkauft weil ich sie nicht mehr brauche und das porto für 4notebooks ist doppelt so teuer wie ein hin und rückflug mit raynair?°?°?
 
[quote='flyrace',index.php?page=Thread&postID=670651#post670651]stofftaschen wie man sie von kaisers oder dmkennt?[/quote]
Die "Kaisers" oder "DM" Stofftaschen kenne ich nicht.

Ich habe aktuell noch die von "PLUS" heute heißen die zwar "netto" aber die alte Reklame von "PLUS" hängt meistens doch noch.
Habe auch dünnere Stofftaschen als "Schutz" in Gebrauch. Kommt immer darauf an was man beim Transport schützen möchte.
Zur Not nehme ich auch Trockentücher. Aber da die Stofftaschen von drei Seiten zu sind bevorzuge ich die gern.

Gruß Flexibel
 
okay t61 über das forum verkauft, das andere t61 und t43p über ebay.
also ich versuche hier diese stofftaschen zu finden und flieg dann mit 4notebooks, nehme nur deutsche netzteile mit und sag die wahrheit an der kontrolle. erfahrungsbericht dann hier am donnerstag wenn ich in dresden angekommen bin
 
und hast du mittlerweile schon mit der Fluggesellschaft kommuniziert, sprich mal angefragt?
 
die schreibt nur pro person 10kg und 3seiten überflüßigkeiten und das akkus einzeln nicht mehr als 160wh haben dürfen.
 
also es gab keine probleme am sicherheitscheck,bin mit 2 t61 einem x60t und einem t43p einem iphone und einemnokia e90 und es wurden nichtmal fragen gestellt
ryanair hauch nichts gewogen, die tasche war 16kg auf der heimwage
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben