Marmite / Vegemite

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Kennt das wer? Marmite und Vegemite? Kennen = schon mal probiert?

Ich hab das ehrlich gesagt schon immer mal gesehen in England, Südafrika usw. aber nie angefasst. Ich glaube, wegen der Sendung mit Mr. Bean, der mit Marmite sehr eklige Sachen gemacht hat.

G.
 
[quote='kawe',index.php?page=Thread&postID=678927#post678927]EDIT: Ich komme aus Deutschland :D (Man sieht: Es mögen nicht NUR Australier Vegemite)[/quote]Echte Teutonen essen Nutella. Das sieht entfernt ähnlich aus und ist lecker ;)
 
hab ich schon probiert - schmeckt wie bruehwuerfel

australier sind suechtig danach - ich nicht

gruß wursti
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=678900#post678900]Die schlimmsten Entgleisungen kulinarischer Art kommen aber dennoch aus Engeland[/quote]
Was erwartest du von einem Volk, das schon Kindern "Hirnbrei" zu essen gibt? British food - worst thing ever

G.
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=679097#post679097]Hirnbrei? [/quote]
Püriertes Schaf- oder Rinderhirn. Ich muss mal schauen, wo ich das gelesen habe. Seit Scrapie ist Hirnbrei aber nicht mehr so populär.

G.
 
In Deutschland gibt es das im Reformhaus unter dem Namen Vitam-R. Dafür muss keiner eine Sammelbestellung down under machen :)
Bei tegut gibt es das bspw. auch, dort unter dem Namen Hefeaufstrich oder so. Sehr lecker, aber ich bin auch damit aufgewachsen. Habe aber schon etliche Freunde zu Fans davon gemacht - beim ersten probieren hieß es immer "bäääh", aber später kam dann doch oft die Nachfrage "... Du hattest da doch dieses Hefezeug, könnte ich noch mal ..?" :)
 
Stimmt mit dem Hirnbrei. Im Jahre 1980 war ich zum Schüleraustausch in England, die Gastfamilie servierte mal ein Gericht mit dieser "Beilage".....wenn man nicht weiss, was es ist (wollten sie erst später sagen), findet man nur die Farbe strange und schmeckt es nicht soooo schlecht. Wenn man hinterher gehört hat, was man genau gegessen hat.... ;( :S ;(
 
es ist doch grad blutwurst zeit, lecker

nach 10 jahren vegi und 2 jahren lakto vegetarier, schiebe ich kein hirn vom teller ... :D
 
schweinehirn gab es früher immer, wenn bei uns zu hause geschlachtet wurde. ich habe daran keine schlechten erinnerungen, heute würde ich etwas vorsichtiger sein. sonst muss ich sagen, dass ich schon häufiger kalbsbrie gegessen habe und dieses mir sehr gut schmeckt.

übrigens, dieses hefezeugs aus dem reformhaus oder dem öko-laden habe ich mal bei bekannten gegessen, die eher als militante vegetarier durchgehen. war nicht so gut, dass ich es mir selbst kaufen würde.


gruß in't huus

gatasa
 
Ich kenne diese hefepaste aus den Bioläden, wenn man diese mit Vorsicht geniesst schmeckt die echt lecker, aber schmeckt die wirklich so wi Marmite/vegemite?
Und da Nutella genannt wurde ich kann mir gut vorstellen daß, das in anderen Ländern genauso angesehen wird wie hier Marmite/Vegemite.
Und wenn ich an Maggi Sauce oder Fondor denke ..................................... schudder
Das schlimmste was ich erlebt habe war als in einem China rastaurant statt der sojasauce Maggi herumstand.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=679365#post679365]
Und da Nutella genannt wurde ich kann mir gut vorstellen daß, das in anderen Ländern genauso angesehen wird wie hier Marmite/Vegemite.
[/quote]

Also in Schweden ist Nutella sehr wenig verbreitet und wohl auch nicht sonderlich beliebt. Die Preise sind jenseits von gut und böse. In einer Werbung, die ich mal in der Zeitung oder so gesehen habe, stand sinngemäß drin:
Wir wollen garnicht behaupten, daß Nutella ein gesunder Brotaufstrich ist, aber er schmeckt gut und ab und an kann man ihn essen.

Das ist schon ein großer Unterschied zu der dt. Werbung mit dem DFB-Team und "dem besten aus Haselnüssen & Milch".

In meiner ehemaligen 10er WG im Wohnheim hat das auch niemand gegessen, auch kein Ersatznutella.

Dafür gabs da Krabbenkäse aus der Dose :thumbdown: und Kalles Kaviar :thumbup:
 
Also meine Freundin steht auf Marmite aufs Brot oder auch pur. Ich bring es nicht runter - sie dafür hingegen keine Weetabix (diese Weizenbriketts).
Das orig. bekommt man bei uns im British-Food-Store. Marmite kann man aber auch wirklich wie einen Brühwürfel
verwenden, dann ist es auch genießbar - obwohl OXO-soup finde ich besser.
Gruß,
stoffi
 
moin,

mit dem richtigen marketing würden hier die meisten alles verzehren, ekelgrenzen gibts da nicht. sieht man ja an rohen fischeiern, rohem fisch, glibbrigen muscheln.....dafür zahlen die "in-sein-woller" viel geld....

hauptsache es ist "in" oder teuer, dann wirds gegessen, keine ahnung, obs denen dann auch schmeckt, oder ob sie nur "dazugehören" wollen...


zu nutella - meines erachtens unerreicht im geschmack - allerdings nur das deutsche nutella.
andere länder andere sitten, und nicht nur das, sondern auch andere nutella. in DK z.b. schmeckt die nutella deutlich kakaolastiger, und die spanische nutella schmeckt auch nicht soo perfekt, sind halt andere rezepturen, weil sonst zu dünnflüssig bei der wärme dort.....
daß die in schweden nicht sonderlich beliebtist, liegt vermutlich daran, dass kein alkohol da drin ist, und man nutella auch schlecht in den schnaps mischen kann. dafür gibts dort geschmackspulver zum würzen des selbstgebrannten schnapses, sind so tüten wie brausepulver in den geschmacksrichtungen rum, whiskey, wodka....

tja, und von wegen chinesisch essen - ich behaupte , dass 95% der leute die gern hier chinesisch essen gehen, bei richtigem chinesischem essen nach dem ersten happen sofort den mund auspülen gehen, und nach luft ringen. ich war ein paar jahre mit einer chinesin liiert, und durfte auch richtiges chinesiches essen probieren.... das eingedeutschte chinesiche essen ist an unseren geschmack angepasst. originales china-essen ist für uns nicht geniessbar - schmeckt seltssam und ist so scharf, dass es wehtut! ausserdem esse ich lieber chips statt gerösteter hühnerkrallen/füße, oder knorpel von geflügel, und wenns hier mal fisch gibt, schlage ich mich auch nicht darum, dass ich nun unbedingt das auge haben möchte, ich finde das knirschen zu seltsam.....andere wiederum finden sowas sehr lecker ;)

in deutschen chinarestaurants gibts jedenfalls deutsches "china-essen", und kein chinesisches. naja, döner gibts in der türkei ja auch nicht in der deutschen variante bw. verbreitung...


und wenn ich hier so lese, dass sich leute vor schwarzsauer ekeln...., das ist nur schweinefleisch mit gerührtem schweineblut, gewürzen und essig..ne saubere sache, und eigentlich reine geshmackssache, ob man es mag.
dagegen sind die inhalte von den meisten wurstsorten zu ekelhaft, um die hier zu nennen...nen bekannter arbeitete im schlachthof, und einige große bekannte wurstfirmen haben dort immer die "bedingt verwertbaren" sachen abgeholt.
was so alles unter bedingt verwertbar läuft, ist auch wieder zu ekelhaft, um das hier zu schreiben, das hört jedenfalls bei seltsamen farbgebungen noch nicht auf. mein bekannter ist jedenfalls keine wurst - und er ist kein vegetarier



gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=679442#post679442]sieht man ja an rohen fischeiern, rohem fisch, glibbrigen muscheln....[/quote]

a) Kaviar
b) Sushi
c) Austern

Ess ich alles gern :)

[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=679442#post679442]bei richtigem chinesischem essen[/quote]
LOL. Die 100jährigen Eier haben wir damals in Hongkong stehen lassen, was die Hühnerfüße knuspernden Chinesen nebenan nicht verstehen konnten. Aber ansonsten was die Garküchen hergeben :). Ich muss mal schauen, wo ich das Foto mit "Goulmet Fantasy" aus Kyoto noch habe ;)



G.
 
Ja, die Garküchen in China. Habe mich dort mehre Wochen großteils davon ernährt. Tja, war ein Vorteil mit einer Sinologin dort zu sein. Da probiert man schon manches - kann aber für uns ekliges meist vermeiden.
Aber seit China gibt es für mich hier fast kein echtes chinesisches Geschmackserlebnis - dieser angepasste Einheitsgeschmack zerstört einfach alles.
 
Das Beste auf der Welt ist frisches (warmes) bayrisches Steinofenbrot, gerne mit leichtem Butteraufstrich und Kümmel drauf.
Und zum Trinken gibts Pilsener nach dem deutschen Reinheitsgebot. 8o

Die einzigen die noch anständig kochen können sind die Italiener. Englische/Amerikanische/Asiatische Küche ist mir höchst suspekt.
Zucker in Bier?
Braten mit Wrigleysgeschmack?
gebratene Heuschrecken... (das ist wirklich ekelhaft, geschmacklich recht neutral aber das Geräusch wie es macht wenn man es im Munde zerbeisst oh oh... :cursing: )
 
Moin!

Ich erinnere Marmite aus meiner Zeit als Soldat in der Bundeswehr in Kanada. Gar nicht einmal schlecht, sehr würzig, für einen Maggi-Flüssig-Würze-Fan der korrekte Brotaufstrich, ...Toast, + gesalzene Butter, + Marmite, very tasty! ^^

Siehe auch Peanut Butter, der uramerikanische Brotaufstrich, paßt immer, ob süß oder salzig, ELVIS hat sich u.a. an PB totgefressen, "Peanut-Butter-Banana-Sandwich", in fetter Butter gebraten... (Der Mann wußte, was satt und fett macht!)

Eating like Elvis: http://www.squidoo.com/eatlikeelvis

Michel, 188 Zentimeter, 99,5 Kilogramm (Tageswert) :whistling:
 
"Grafschafter Goldsaft" + Gebratener Speck auf Toast, obendrüber doppelt Erdnussbutter, + 2 Spiegeleier, etc...

Total Geil!, Hunger, aber ich fresse all das aus lauter Einsamkeit, vollstopfen, satt, Ruhe.

Aus lauter Frust fresse ich mich krank, aber all das schmeckt. Mit fehlt eine Liebe.


Michel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben