Manoskop vs. Drehmomentschlüssel???

T42-Freund a.k.a. Padex

Active member
Themenstarter
Registriert
10 Mai 2008
Beiträge
4.074
Was ist denn der Unterschied eines

Stahlwille Manoskops
31O-LhMLUiL._SL500_AA300_.jpg

zu einem Hazet Drehmomentschlüssel?
026043ba.jpg

Ist es bei Stahlwille nur eine eigene Firmenmarken-Bezeichnung?
 

Anhänge

  • st_730_2_fot_022.jpg
    st_730_2_fot_022.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 32
Ja die Geodore Dinger fiunde ich ganz ansprechend. Schau mir nochmal die anderen Hersteller genauer an.
 
Die Marken Rahsol, Dako, Habero, Ochsenkopf, Metec, Klann und Carolus gehören auch zu Gedore, wobei ich nicht weiß, welche davon Drehmomentschlüssel produzieren. Eine gewisse Mindestqualität weisen alle diese Marken auf.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -


Hast recht, natürlich 100! Danke.
 
Bei der Gelegenheit: Herzlich willkommen im ThinkPad Forum.
Ich nehme einmal an, Du hast Dich nicht nur wegen der Drehmomentschlüssel-Diskussion hier angemeldet.

Für alle, die sich auch für das Problem von Pates interessieren:
Am einfachsten ist es, den Schlüssel auf 80 NM einzustellen und die Schraube zweimal festzuziehen. Dann spart man sich das umstellen. ;-)


Hey danke, konnte dem halt nicht widerstehen und ja, ich bin nicht nur deswegen hier.

Hmm, meine mechanischen Kenntnisse sagen mir das 2×100nm nicht 200nm sind.
Kann auch nur der Wein sein. Habe meine Bibel grad Zeit nicht zur Hand um nachzurechnen.

Wenn der dremo auf 100 gesetzt ist, sollte dieser auch bei 100nm seine knackperlen aktivieren.
Wenn dann mehr NM auf den Hebel gesetzt werden führt das zu Schäden an den perlen und Gerät...

Mfg.

P.s. wenn ich nicht grad vom Handy schreibe ist meine Rechtschreibung und satzzeichensetzung besser.
 
Um beim Wein zu bleiben:
Wenn du drei Gläser guten Roten mit 14%vol zusammen kippst,
hast du dann ein Glas Weinbrand mit 42%vol?
 



Wein... von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach Blödsinn! Von Hazet gibt es inzwischen ebenso digitale...
Klick: https://www.contorion.de/handwerkze...schluessel-7000-etac-basic-20-200-nm-79707333

Du hast ja meine zwei Modelle sogar zitiert, die sind noch voll mechanisch! Solltest es dann auch anschauen, was du zitierst. Die Frage ist nun auch schon ein paar Jahre her - damals wusste ich mit den firmeneigenen Bezeichnungen einfach nichts anzufangen. Und die Suchmaschine läuft bestens - Danke der Nachfrage.
Der Unterschied: Grob gesagt, es gibt keinen. Im speziellen Fall nur der Messbereich, die Toleranzen der Genauigkeit und eben die Art des Einstellens des Knackpunktes, sowie das Lagern im Entspannten Zustand
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben