Mal wieder was politisches! Aber interessant für alle Kommunikationsversierten!

Flasher

New member
Themenstarter
Registriert
13 Feb. 2007
Beiträge
237
Wie wir "aus gut unterrichteten Kreisen" erfahren haben, wird der Deutsche Bundestag voraussichtlich am 9. November über die Verschärfung der TK-Überwachung und die Vorratsdatenspeicherung abstimmen.

Um noch in letzter Minute den Druck zu erhöhen und den Entscheidungsprozess zu beeinflussen, haben wir beschlossen, am 6. November zwischen 17:00 und 19:00 (Kernzeit) zu bundesweiten, dezentralen Protestkundgebungen aufzurufen.

Dezentrale Kundgebungen

Wir rufen dazu auf, bundesweit Kundgebungen vor den Rathäusern und/oder Landesregierungen abzuhalten und mit Reden, künstlerischen Aktionen und einer abschließenden schweigenden Mahnwache an die Regierung zu appellieren, das Vorhaben einer Totalprotokollierung der Telekommunikation in Deutschland aufzugeben.

Quelle mit allen Infos und Städten in denen Kundgebungen geplant sind: AK Vorratsdatenspeicherung

Mich findet Ihr morgen am Dienstag, 06.09. 19:00 in Hannover am Schillerdenkmal (Zwischen Steintor und Kröpke, zwischen dem BratwurstGlöckle und O'Curry).
 
Original von Flasher
Mich findet Ihr morgen am Dienstag, 06.09. 19:00 in Hannover am Schillerdenkmal (Zwischen Steintor und Kröpke, zwischen dem BratwurstGlöckle und O'Curry).
hm, ich dachte in hannover sollt´s nichts geben und die wollten göttingen unterstützen?
aber gute sache, nur schaff ichs morgen nicht nacht H.

(aber bei o'curry sollt man echt mal einkehren :D )
 
Hallo
Geschichte wiederholt sich. Ich bin 40 Jahre in der DDR aufgewachsen und kenne diese Überwachung. Vielen von euren Politiker tragen auch dieses Stasigen.
mfG Eggerd
 
Hi,

Original von Eggerd
Vielen von euren Politiker tragen auch dieses Stasigen.
mfG Eggerd

hm, ich bin auch in der DDR aufgewachsen, trotzdem finde ich diese Formulierung befremdend!

Abgesehen davon finde ich nicht, dass das ein Problem der Menge von Politikern ist, den in der DDR hat dieser Apperat Stasi nur so gut funktioniert, weil eine große Zahl Jedermanns Teil des System waren, Politiker stellten da nur eine kleine Gruppe.

BuergerNB
 
Demo in München

*Herauskram* *abstaub* *hust*

Für alle, die in/aus München & Umgebung sind: Am Samstag findet auf dem Marienplatz eine Demonstration/Kundgebung gegen den Überwachungswahn und die Vorratsdatenspeicherung der Bundes- und vor allem Landesregierung Bayern statt. Aber nicht vom Titel abschrecken lassen, unter den Rednern ist kein Mitglied der CSU. (Woran das wohl liegt bei diesem Thema.. ;) )
Der von der Hausdurchsuchung betroffene Pressesprecher der Piratenpartei, Ralph Hunderlach (siehe auch mein anderes Posting hier im Forum), ist einer der Redner.

http://www.freiheit-weiss-blau.de/aktuelles/pressemitteilung-18082008/

freiheit_weiss_blau_std.gif


Wem das Thema etwas bedeutet, sollte hingehen. Ich werde mit großer Wahrscheinlichkeit dort sein.
 
Uns aus dem Rest der Republik braucht das kaum zu interessieren, was da am Mittelmeer passiert :D Die Separatistenbande will sich ja ohnehin von uns trennen.
 
Separatistenbande[/url] will sich ja ohnehin von uns trennen.
Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Ich gehöre zu den hier im Bayernland zutiefst benachteiligten, unterdrückten und oftmals missverstandenen "Preißn". :D ;)
Schmarrn.. aber das Thema Datenspeicherung und Überwachung geht alle etwas an, daher habe ich das auch hier geposted.
 
...und schonmal rechtzeitig zur Demo am 11.10.08 in Berlin aufrufen! Hoffen wir, dass sie noch größer als die letzte wird, und die war schon wirklich groß für heutige Tage...
 
Bayern ist mir zu weit. Ich bin nur in Berlin dabei. Bin gerade am Hotel buchen. Mache mir gleich noch ein verlängertes Wochenende draus ;)
Die Plicht mit was schönem verbinden :)
 
"... Hannover am Schillerdenkmal ..."
Passender Ort, kann ich nur sagen.
Schiller wäre wenig erfreut über die angedrohte Lausch-Aktion.
Waren wir da nicht schon einen Schritt weiter - menschenrechtstechnisch?
 
[quote='MERCVR',index.php?page=Thread&postID=441807#post441807]Schiller wäre wenig erfreut über die angedrohte Lausch-Aktion.[/quote]
Kant, Goethe, Nietzsche, Sokrates, Bruno, Einstein, Descartes, Luther, Jesus und Gottweißwer: So ziemlich alle, auf deren Werk sich unsere Kultur gründet, wären vehement gegen Schäuble, Schily, Beckstein etc. und deren Verbreitung von Staatsterror (Bundestrojaner und Hausdurchsuchungen verbreiten Terror).

Andererseits stießen Schäuble, Schily, Beckstein etc. in der Geschichte sicher auch auf Applaus: von Erich Mielke, einigen Wilhelms, von Hitler, Hobbes, Mao ...
 
Es waren laut verschiedenen Berichten ca. 500-1000 Teilnehmer bei der Demonstration dabei gewesen.
Ich sehe das größte Problem dabei, dass es nicht sehr glaubwürdig erschien bzw. das allgemeine Bild dieser Demo von Randgruppen geprägt wurde. So wurden von der "Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ)" Flyer mit der Aufschrift "Beckstein stoppen - Beckstein der Terrorist" verteilt (wurde dann auch von der Polizei verboten... Ich konnte noch einen ergattern, bevor die von der Polizei beschlagnahmt wurden :D), zahlreiche weitere kleine Gruppen (z.B. die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD), indirekt APPD, usw.) waren dabei und jede Menge Punks prägten das Bild der Demo. Und natürlich auch von "Die Linke".

Dieses Mitmischen dieser Extremgruppen und der zahlreichen Punks macht die ganze gute Idee, die dahinter steckt, irgendwie zu nichte. Es wird dann immer ein klein bisschen belächelt und kommt nicht seriös rüber. Ich finde, es sollten viel mehr wichtige und vor allem normale Leute mitmachen, damit das bei dem Otto-Normal-Bürger und den Medien mehr aufmerksamkeit erregt. Denn wer glaubt denn einer Horde lauter, schwarz gekleideter, Metall-behangener, Bier trinkender Gruppe junger Menschen, die für Anarchie, freien Drogenkonsum und solche Dinge plädieren?! Und das gerade in einer prinzipiell eher konservativen Gesellschaft von CSU-Wählern?

Dabei ging etwas unter, dass auch welche von den Grünen, von der FDP und von der SPD mitgemacht haben. Die FDPler haben während einer von "Die Linke" gesprochen hat die ganze Zeit "Stasi" gebrüllt.... :wacko:
Da nächstes Wochenende Landtagswahlen sind, war die Aktion auch sehr vom Wahlkampf geprägt. Das hat mich schon sehr gestört, denn darum ging es ja nicht.

Warum können denn die Leute ihre Parteizugehörigkeit nicht mal einen Augenblick vergessen und zusammen - nicht gegeneinder - für das Gute kämpfen? Wenn alle an einem Strang ziehen würden, wäre das viel effektiver.
 
andere Peer-Group[/url] suchen ;(
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=442314#post442314]Dabei ging etwas unter, dass auch welche von den Grünen, von der FDP und von der SPD mitgemacht haben.
Sehr seriös :D Die verkaufen alle die eigene Mutter. Wenn nicht für 100.000 Stimmen, dann halt für 500.000 Stimmen.
[quote='phil83',index.php?page=Thread&postID=442314#post442314]Warum können denn die Leute ihre Parteizugehörigkeit nicht mal einen Augenblick vergessen und zusammen - nicht gegeneinder - für das Gute kämpfen? Wenn alle an einem Strang ziehen würden, wäre das viel effektiver.[/quote]
Und warum kannst Du Dich nicht freuen, dass auch die Punks etc. mitlaufen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben