hallo,
Zitat, Simon:
Chavez schadet momentan vor allem den ganzen anderen linken Regierungen in Südamerika
Zitat Ende
Wo hast du die ausgemacht? - in Cuba ?
Andersherum bezeichnest du was ich geschjrieben habe als wirren Kram ohne konkret zu werden.
Dann wirst du selbst konkret, indem du Bildung und Ölförderung gegenüber stellst. Und diese Konkretheit läßt ziemlich genau den Schluß zu das dein Interesse an den "linken" Regierungen rein rhetorischer Natur ist. Denn obwohl die Ölförderung gesunken ist, ist der staatliche Ertragsanteil daran gestiegen und davon geht in der tat mehr in die Bildung als vor Chavez.
Ich denke, das auch eine rechte Regierung, die tasächlich nationalökonomisch denkt, gut beraten wäre, die Schulden der alten Regime von USA-Gnaden zu annullieren und die Erträge aus den jahrhundertelang entstandenen Monokulturen und Bodenschätzen in den Aufbau von Handwerk und Bildung zu stecken.
Wer ehrlich ist, weiß das das nur unter dem dauernden Feuer der USA und ihrer Vasallen geht. Das Chavez vermutlich wie viele vor ihm diesem Druck nicht ewig wird standhalten können, ist zumindest mir klar. Und deshalb bleibe ich dabei, das auch jemand, der für das Volk und die nationale Ökonomie das beste will, letztlich bei der Übermacht scheitern muß.
Das ändert nichts daran, das er mir immer sympatischer bleiben wird als die Militärstiefellecker der USA, bzw. der großen Multis und der entspr. Geheimdienste oder Industriestrategen vom Schlage Stalins oder Chaucescus. Er könnte auch den Weg des vergreisenden Cuba gehen. Auch das fänd ich weniger gut, zumal es keine "schützenden" Sowjetrussen mehr gibt.
Im übrigen ist dies primär kein Problem von rechts und links. Chavez ist nämlich nur deshalb überhaupt an die Macht gekommen, da selbst großbürgerliche Kreise in diesen Staaten erkannt haben, das das bisherige Ausbeutungssystem nicht mehr so weiter geht, da es Kapitalbildung im 'Inland unmöglich macht. Auch diese Leute lassen deshalb "Sozialdemokraten" wie Chavez bedingt unter Druck gewähren, da es ihre Verhandlungsposition gegenüber der Weltbank und anderen als Drohkeule stärkt
Bevor du wirr schreibst, erklär doch bitte mal wenigstens, wo das nationale Interesse Venezuelas liegt, wenn die Ölkonzerne, das Rohöl für lau außer Landes schaffen und selbst für die Raffinierung kaum Steuern zahlen. Das fänd ich spannend.- Vielleicht in freiwilligen Weltbankalmosen von Frau Merkel für Zinsen auf Kredite, die sowieso nie abbbezahlt werden könnten?
mfG
Rudolf