mal Dampf ablassen!

co.

New member
Themenstarter
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
348
Sorry, aber ich bin gerade einfach nur wütend!

Nutze Office 2010 mit Acrobat 9 Pro (gekauft, original!).

Gerade stelle ich fest, dass Adobe mit einem Update einfach so das "Ribbon" in Office 2010 für den PDFMaker deaktiviert hat, weil es angeblich Probleme gemacht hat (wovon ich nix gemerkt habe). Lösungsvorschlag von Adobe: Man möge doch bitte Acrobat X kaufen!

O-Ton Adobe:
Acrobat PDFMaker toolbar

The Acrobat PDFMaker toolbar (also known as the Acrobat ribbon) does not work as expected in Office 2010 applications. Customers with Acrobat 9.3 and later cannot see the Acrobat ribbon in Office 2010 applications. Customers with Acrobat 9 through 9.2 can see the Acrobat ribbon in Office 2010 applications. However, attempting to use any of the PDFMaker functionality from the Acrobat ribbon can cause the Office application to quit.
Adobe has not formally tested Acrobat 9 software with Microsoft Office 2010 applications, and does not certify the behavior of using the two programs together.

Will Acrobat 9 be updated to support Office 2010?

Adobe added support for its Acrobat PDFMaker technology for Office 2010 (32-bit) in Acrobat X

Bei so nem Schei* krieg ich echt Wut.. Und dann wird sich wieder gewundert, warum sich die Leute die Software schwarz beschaffen...
Kann ich wieder 120 EUR fürs Update ausgeben, super! :cursing:
 
Ich habs ne Zeit lang mit OpenOffice versucht, allerdings hat es mich nicht überzeugt. Zu viel, was Word bietet, was mit OpenOffice (leider) immernoch größere Verrenkungen bedeutet...
Das mag ja Ansichtsache sein, ich finde es weit weniger Verrenkungen, mit OpenOffice oder LibreOffice zu arbeiten als mit MS Office (insbesondere seit der Umstellung auf Ribbons in Version 2007). Aber darum ging es nicht. Es ging um den Funktionsumfang des pdf-Exports, und da sind die bisherigen Ansagen schlicht falsch gewesen.

Gruß, der tomatenfisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag OpenOffice / Libreoffice ebenfalls .. arbeite seit den BetaVersionen damit (hey bin seit 13 Jahren windowsfrei ;))

Und Kannst du unter Libre/Openoffice PDF-Dokumente erstellen die man bearbeiten kann? Also du öffnest es mit Acrobat oder Okular und kannst dann die Felder fein ausfüllen, hast die Menus die du erstellen kannt, je nach Menupunkt ändert sich dann der Inhalt des Feldes?. etc pp?

Also ich will hier keine Grundsatzdiskussion auslösen, aber es ist nun mal so, das die Hausinterneadobe sache da schon schnieker laeuft, auch wenn es ne absolute Frechheit ist was Adobe da abzieht ..
 
Tja, Adobe geht sowieso über Leichen. Selten so eine abgewi..te Drecksfirma gesehen wie diese. Mir haben sie einfach mal den Zugriff auf meine gekauften mit DRM verseuchten Ebooks abgestellt. Nur mal zum Verständnis - das waren Fachbücher zu 90€ das Stück.

Wer Adobe vertraut, hat sicherlich auf Sand gebaut. Es gibt soviele Alternativen zu diesem Drecksverein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, bietet MS nicht ein Downgraderecht? Ich meine wenn Du 2010 gekauft hast kannst Du auch stattdessen 2007 installieren.
 
Es gibt soviele Alternativen zu diesen Drecksverein.

Nein, eben nicht, das ist ja mein Problem.. sonst wäre ich längst auf die Alternativen umgestiegen.
Im Zeichenbereich ging das.. Da verwende ich seit Jahren (zufrieden) die Corel Designer Technical Suite.
Aber für PDF unter Windows ist mir noch nix besseres über den Weg gelaufen, leider.

Ich frage mich, wie die Firma heute wäre, wenn nicht Adobe Macromedia, sonderm Macromedia Adobe übernommen hätte... Macromedia hatte meiner Ansicht nach immer eine vernünftigere Kundenbeziehung...

Im Übrigen finde ich die Ribbons seit Office 2010 sehr genial. Bei 2007 haben die mir in der Tat auch nicht gefallen, deshalb habe ich diese Version übersprungen. Aber seit Version 2010 überzeugt das Konzept sehr - insbesondere wenn man weiß, was dahinter steckt: Es gibt so ein Video, wo das Ribbon Konzept erklärt wird. Dauer aber auch 60 oder 90 Minuten...

Aber ich gebe zu: Der Umstieg von 2003 auf 2010 war anfangs sehr gewöhnungsbedürftig. Mittlerweile will ich aber nicht mehr zurück.
 
Und Kannst du unter Libre/Openoffice PDF-Dokumente erstellen die man bearbeiten kann? Also du öffnest es mit Acrobat oder Okular und kannst dann die Felder fein ausfüllen, hast die Menus die du erstellen kannt, je nach Menupunkt ändert sich dann der Inhalt des Feldes?. etc pp?

Hey blafoo, hab ich behauptet, dass OpenOffice bzw. LibreOffice 'ne eierlegende Wollmilchsau ist? Bleiben wir doch beim Thema: Es ist 'ne Sauerei, was Adobe da macht. Mit dem Hinweis Nutzung von Office 2010 und Acrobat 9 auf eigene Gefahr wäre es sicher auch gut gewesen. Wenn man da allerdings nicht rauskommt und keine Lust auf oder kein Geld für Acrobat X hat, dann kann man es mal mit Open-/LibreOffice versuchen. Den Adobe-Button in MS Office kann man mit LibreOffice aber nicht wieder aktivieren. Man wird auch nicht schöner oder jünger, wenn man LibreOffice benutzt. Man kann damit jedoch Texte schreiben und daraus wiederum pdf-Dateien mit automatisch generierten Lesenzeichen und clickable TOC erzeugen.

Gruß, der tomatenfisch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben