mainboard schrott?? soeben von lapstore ein t40 bekommen

pcmensch

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2007
Beiträge
733
hallo leute! ich habe vor 3 stunden ein T40 von lapstore bekommen (T40, 768mb ram,40 gig, wifi, combo, no OS). ich habe es bei lapstore ohne betriebssystem gekauft.

beim öffnen des kartons hab ich gleich den zettel bemerkt, dass man eine bestimmte einstellung im bios nicht ändern soll. na gut. im bios hab ich eh nix verloren.

beim einschalten ist sofort die dos maske gekommen mit dem lapstore salut.

nach einigen ein und ausschalten (zum testen) hat die kiste zu zicken begonnen. dachte, der akku sei leer, also ans strom angehängt.

siehe da, das gerät funktioniert wieder.

beim nächsten neustart sehe ich den bootscreen, plötzlich mit bunten pixeln. ausschalten, warten, einschalten... und es funktioniert. dann lass ich das gerät eingeschalten und lass die DOS botschaft stehen... dann wird alles schwarz (und gerät ist nicht wiederzubeleben).

leute... haben mir die herrschaften ein gerät mit defekter mutterplatine geschickt? was ist eure ferndiagnose?
 
Genau da liegt das Problem. Wenn das Gerät geprüft wird und der Händler von dem Defekt vorher nichts wusste muss er annehmen, dass der Käufer das Gerät beschädigt hat.
 
Dann schickt er es eben zurück mit dem Hinweis das etwas defekt ist und er vom Kauf zurücktritt und sein Geld wiederhaben möchte, wo genau ist das problem? :-)

Ich sagte ja nicht das er es verschweigen soll, ich sagte nur das er binnen 14 Tage vom Kauf zurücktreten kann ohne Angaben machen zu müssen.
So einen defekt würde ich auch melden sonst habe ich den schwarzen Peter zum Schluß.
 
ist ja auch etwas überspitzt gemeint - und sicherlich wird dieser Umstand auch in die Kalkulation mit einbezogen. Ich verstehe Händler, wenn sie dem Nervenzusammenbruch nahe sind, wenn Kunden auf versiegelte Kartons bestehen und eine Woche später kommt es dann der Karton geöffnet zurück weil es sich der Kunde anders überlegt hat...
 
Original von ingope
Dann schickt er es eben zurück mit dem Hinweis das etwas defekt ist und er vom Kauf zurücktritt und sein Geld wiederhaben möchte, wo genau ist das problem? :-)

Das Problem liegt darin, das ich nicht weiß ob genau dieser Fall durch das FAG geregelt ist. Evtl. tritt hier automatisch ein Gewährleistungsfall, somit kein Anspruch auf die Rechte die sich durch das FAG ergeben.

jabonn
Ich verstehe Händler, wenn sie dem Nervenzusammenbruch nahe sind

Ja, die aaarmen Händler. SNCR :)

EDIT Typos...
 
naja ich hoffe, dass lapstore die sache professionell angeht und mir entweder das geld zurück gibt, oder mir die bestellte ware ohne mängel umgehend zuschickt. ich darf wohl davon ausgehen, dass lapstore ein seriöser anbieter ist.

oder?

habe das defekte gerät wieder ordnungsgemäß in das lapstore karton gegeben, begleitschreiben dazugelegt, und am montag gehts retour. schade eigentlich. denn optisch ist das gerät wirklich sehr schön.
 
Kannst uns ja auf dem Laufenden halten.

Und viel Glück... mit Gebrauchtgeräten isses halt immer so ne Sache, ich weiß das, hab' inzwischen auch ein paar gebrauchte Thinkpads bestellt. Man kann Glück haben (bisher hatte ich das eigentlich immer, auch wenn ich unlängst auch ein T40p an Magic Devices zurückschicken musste wegen Displaywolken, da warte ich gerade noch auf einen Ersatz), oder auch auf Lebzeiten ein Trauma kriegen wie so manches Forenmitglied hier... :rolleyes:
 
naja wenn ich das so höre, frag ich mich, ob ich nicht doch hand an die maschine anlegen soll, und auf die rückgabe pfeifen soll.... wenn ich wüsste dass ich in 2 wochen ein funktionierendes t40 hier hab, würd ichs jedoch sofort retournieren.
 
so leute. da ich den thread aufgemacht habe, mach ich ihn auch wieder zu :-) lapstore war sehr freundlich, hat sich entschuldigt, mir das geld angeboten oder ein anderes gerät. ich habe nun ein anderes t40 bestellt (andere ausstattung). mal sehen was sie mir schicken.

tatsache ist, man hat mir ein defektes gerät geschickt - was wohl niemanden aufgefallen ist. tatsache ist aber auch, dass man mir versichert hat sich der sache anzunehmen. sobald mein kaputtes gerät bei ihnen ankommt, schicken sie mir das neue. werde mich in ca. 10 tagen wieder melden - falls ich was zu meckern habe :-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben