Mainboard oder RAM Defekt?

Pepito

New member
Registriert
27 März 2009
Beiträge
2
Ich habe ein 2004er Thinkpad das den Geist aufgegeben hat. Beim anmachen kommt manchmal nichts, kein Bios noch sonstwas, manchmal jedoch fährt er bis zum Windoof Logo hoch und dann friert das Bild ein, die Seiten flimmern dann so. Einmal, nach ein wenig schütteln und klopfen :S , ist der R51 sogar hochgefahren und ich konnte mein Outlook sichern. :thumbup:

Das Mainboard ist ja wohl nicht hin, oder? Ich denk halt entweder ganz kaputt oder gar nicht?! Ggf. denke ich ja falsch. ?(
Der RAM sollte es sein, meint ein Freund der Mainframe Rechner serviciert hat, aber ich bin mir auch da unsicher. Er meinte auch das der Speicher auf dem Board aufgelötet sei.

Ich möchte den R51 egtl. nicht mehr für 300€ mit einem neuem Mainboard versehen da er ja mittlerweile auch schon fünf Jahre alt ist. Ein Neukauf kommt mir zwar momentan ausgesprochen ungelegen, aber was würdet Ihr denn empfehlen? Da ich recht viel unterwegs bin, und zu 90% MS Office und Firefox laufen habe dachte ich an ein Netbook? Würde ich nach einem 15" Thinkpad den Umstieg schaffen oder würde die Umstellung zu groß werden?
Wenn kein Netbook?, was ist denn euer Tipp? Lenovo irgendwas oder Toshiba? Mein Spezl, als ehem. IBM Mitarbeiter rät mir zu Toshiba.

LG
Pepito
 
Danke für den herzlichen Empfang!

Flexing? Höre ich soeben zum ersten mal aber ich bin auch nur ein einfacher Anwender und kein Experdde ;)
Gibt es denn auch in Frankfurt jemanden der sich das anschauen und ggf. reparieren kann?
 
Komm' morgen ab ca. 10:30 Uhr ins Café Albatross in der Kiesstraße (siehe meine Signatur), dann können wir mal nachschauen und die Diagnose eingrenzen.

Was die Reparatur selbst angeht: "Machen" können es viele, können aber nur eine handvoll - da distreuya und toele1410 sind diesbezüglich Experten.
Man braucht dazu schon spezielles und nicht gerade billiges Equipment gepaart mit viel Know-how.

.
 
'nen unverbasteltes, fehlerfreies board für's r5x kannst auch von mir bekommen.
entweder mit 64mb ati 9600 oder auch mit 128mb fire gl t2.

kostet auch keine 300 eur sondern nur rund die hälfte.

bei interesse einfach eine pn.

"Der RAM sollte es sein, meint ein Freund der Mainframe Rechner serviciert hat, aber ich bin mir auch da unsicher. Er meinte auch das der Speicher auf dem Board aufgelötet sei."
dann hat er wohl keine ahnung von t4x oder r5x thinkpads. der ram geht eigentlich so gut wie nie kaputt und der speicher ist auch nicht aufgelötet sondern gesteckt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben