Mails von T-Online Mail Adresse weiterleiten ??? [ehemals: Thunderbird akzeptiert Passwort nicht]

ThinkFlou

New member
Themenstarter
Registriert
11 Sep. 2007
Beiträge
1.741
Mails von T-Online Mail Adresse weiterleiten ??? [ehemals: Thunderbird akzeptiert Passwort nicht]

erledigt
 
Ich seh euer Problem nicht, solange du bei T-Online Kunde bist hast du doch vollen Zugriff auf dein Mail-Postfach, wechselst du zu Vodafone, musst du die E-Mail-Adresse von Vodafone benutzen... Wenn du deinen T-Online-Account gekündigt hast dann könnte es eh sein das deine E-Mail-Adresse ebenfalls gekündigt wurde. Das richtige Vorgehen wäre zuerst den T-Online-Tarif auf CallByCall umzustellen, damit fallen keine Kosten an, die E-Mail bleibt aber bestehen.

Ich mag Google auch nicht aber 8 GB Postfach mit IMAP-Zugriff, Online-Kalender ... sind schon ein Argument, leider. Man bezahlt es halt mit der Preisgabe persönlicher Daten. Alternativ gibt es bei 1und1 Exchange-Email-Konten für 10 Euro im Monat. Bei Web.de ist IMAP kostenfrei dafür nur 11MB Speicher, mehr Speicher für 5 Euro im Monat. Bei GMX gibt es IMAP nur kostenpflichtig... bleibt nur Google.

MfG Hanussen
 
Ich dachte eigentlich auch die ganze Zeit, wenn du deinen Vertrag bei T-online gekündigt hast, legen die die Mailadresse lahm. Kommst du denn über das Webinterface an deine Mails?
 
Eine Lösung: T-Online erlaubt zwar das Mailabrufen nicht, wenn man mit einem anderen Internetprovider als T-Online im Netz ist, aber man kann die Mails, die bei T-Online auflaufen, weiterleiten lassen z.B. an einen GMX-Freemail-Account, den man dann immer und überall ohne Providerzwang abrufen kann.
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=442642#post442642]Eine Lösung: T-Online erlaubt zwar das Mailabrufen nicht, wenn man mit einem anderen Internetprovider als T-Online im Netz ist, aber man kann die Mails, die bei T-Online auflaufen, weiterleiten lassen z.B. an einen GMX-Freemail-Account, den man dann immer und überall ohne Providerzwang abrufen kann.[/quote]
Ich glaube ein Bekannter von mir hatte genau diesen Plan, welcher dann daran scheiterte, dass die Mail weiterleitung auch noch extra bezahlt werde musste...bin mir aber nichtmehr ganz sicher. Übrigens kann ich GMX ProMail für 2,99 im Monat sehr empfehlen ;)
 
[quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=442625#post442625]Ich dachte eigentlich auch die ganze Zeit, wenn du deinen Vertrag bei T-online gekündigt hast, legen die die Mailadresse lahm. Kommst du denn über das Webinterface an deine Mails?[/quote]Mein Vertrag bei t-online läuft noch weiter, wurde nix gekündigt.
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=442642#post442642]Eine Lösung: T-Online erlaubt zwar das Mailabrufen nicht, wenn man mit einem anderen Internetprovider als T-Online im Netz ist, aber man kann die Mails, die bei T-Online auflaufen, weiterleiten lassen z.B. an einen GMX-Freemail-Account, den man dann immer und überall ohne Providerzwang abrufen kann.[/quote]Ja, das wäre eine gute Idee.
Ich finde das aber irgendwie nicht...da ist ein Punkt zum anmelden zum weiterleiten, aber nur für den hauptnutzer.
Meine wichtige Adresse läuft über den Mitbenutzer.
Hat das irgendwer schon mal gemacht ???


Gruß
Flo
 
Metacircle hat leider Recht, t-online will für die Weiterleitung Kohle sehen. Du kannst es online zubuchen. Vorschlag: richte Dir eine neue Mailadresse ein und hinterlege bei t-online eine Abwesenheitsnotiz, die auf die neue Adresse verweist. Zumindest die Abwesenheitsnotiz verschickt t-online nämlich gratis.
 
Also mit einem Mail-Programm Mails über das t-online-Konto versenden und empfangen sollte kein Problem sein (ging bei mir auch bis ich gesehen haben, dass man bei diesem Mail-Anieter nichts gegen SPAM tun kann).
Aber Weiterleitung auf ein anderes Mail-Konto geht nicht kostenfrei.
 
Genau diese Erfahrung mit T-Online habe ich auch vor einigen Jahren gemacht, als ich woander hin gewechselt bin und mir einen kostenlosen T-Online CallByCall Account erhalten habe. Was habe ich daraus gelernt? Nie eine Emailadresse des Internet Providers benutzen, denn den Provider wechselt man eventuell mal. Lieber sich einen guten unabhängigen Emailprovider suchen, dann hat man ein Problem weniger. Genau das habe ich gemacht (ich habe fastmail gewählt, aber es gibt sicher noch viele andere gute, und damit meine ich nicht die üblichen Yahoos, Hotmails, Gmx und Web.de und wie sie alle heissen), und bin seit vielen Jahren zufrieden. Man muss halt einmal den Wechsel durchziehen, genau wie bei einem Bankkonto Wechsel.
 
schlichte Website[/url] irgendwie. ;) ) und freenet hat die alten Planet-Interkom-E-Mailadresse einfach radikal - nach Ankündigung mit Frist von 2 Wochen - abgeschaltet.

Zurück zum Thema: Kann man eigentlich einen Pop3-Sammeldienst (z.B. von GMX oder WEB.de) nutzen, um die Mails bei T-Online abholen zu lassen oder unterliegt das den gleichen Restriktionen (IP-Sperre)? Sonst wäre das auch eine Alternative...
 
geb halt 1-2 euro im monat aus, hol dir ne domain und du bist flexibel ...
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=443398#post443398]Das Problem von anderen Anbietern besteht für mich darin, dass ich ständig "Spam" vom Anbieter bekomme. Ständig Gmx Angebote und so, dass nerzt.
Bei gmx kann man das doch nur gegen Aufpreis unterbinden.
Wenn es anders geht, bitte ich um Aufklärung.[/quote]
Dachte ich früher auch immer, aber dann wurde ich darauf aufmerksam gemacht, daß man es doch abstellen kann: Sonstige Optionen, Best Price Info
 
Ein Segen...

ich hoffe das gespamme nimmt nun ein ende.
Ich werde dann wohl einfach auf gmx umsteigen und die Mails umleiten.
 
Und zur Not einfach per Filter filtern.
Ich habe auch eine gekaufte Domain mit E-Mail (viiiel zu teuer, weil 1&1 und uralt :wacko: ) und da bekomme ich genauso "Spam" von 1&1. Soviel dazu....

@moronoxyd: Danke für den Tipp! :thumbup: Wusste ich auch noch nicht. Werde das gleich mal bei sämtlichen GMX-Postfächern ändern.
 
So.. Tiscali ist jetzt endgültig offline:
Sehr geehrter Nutzer / sehr geehrte Nutzerin,

wie Sie bereits den Medien entnehmen konnten, hat die Tiscali GmbH ihre Dienste
in Deutschland eingestellt. Mit Wirkung zum 15. Oktober 2008 beenden wir auch
den Mail Service für die von Ihnen verwendete E-Mail Adresse.


Ihr Tiscali Team


Bitte antworten Sie nicht auf diese automatisch generierte E-Mail.
Anfragen können nicht mehr beantwortet werden.
Besonders der letzte Satz spricht für sich. :D
 
www.df.eu Domainfactory - mymail... 1,10 EURO im Monat für ne .de Domain, 1GB E-Mail-Speicher mit allem schnick und schnack inklusive: quasi beliebig viele Postfächer, beliebig viele Aliase pro Postfach, POP3 oder IMAP, guter Spam-und Virenschutz, Webmail Mobile, Pushmail, SSL-verschlüsselter Mailverkehr, kostenlose Servicehotline, Supportforum... sehr zu empfehlen. :thumbup:

Und ne Internetadresse hast du dir damit auch gesichert - wer weiß, wozu man das mal braucht... Upgrade auf Webspace ist jederzeit möglich.

Ich benutze meinen Mailservice täglich - da zahle ich die 13,20 im Jahr plus einmalig 2,95 Einrichtungsgebühr gern...

Grüße,
Cunni

PS: Ich arbeite dort nicht und bekomme auch keine Provision ;)
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=446343#post446343]www.df.eu Domainfactory - mymail... 1,10 EURO im Monat für ne .de Domain, 1GB E-Mail-Speicher mit allem schnick und schnack inklusive: quasi beliebig viele Postfächer, beliebig viele Aliase pro Postfach, POP3 oder IMAP, guter Spam-und Virenschutz, Webmail Mobile, Pushmail, SSL-verschlüsselter Mailverkehr, kostenlose Servicehotline, Supportforum... sehr zu empfehlen. :thumbup:

Und ne Internetadresse hast du dir damit auch gesichert - wer weiß, wozu man das mal braucht... Upgrade auf Webspace ist jederzeit möglich.

Ich benutze meinen Mailservice täglich - da zahle ich die 13,20 im Jahr plus einmalig 2,95 Einrichtungsgebühr gern...

Grüße,
Cunni

PS: Ich arbeite dort nicht und bekomme auch keine Provision ;)[/quote]

Hört sich im Prinzip ganz gut an. Für guten Emailservice zu bezahlen ist keine Schande. Nur ist die Frage ob df.eu zu diesem Preis auch die Sicherheit der Daten bzw. Backups garantieren kann. Das sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, vor allem wenn man IMAP nutzt. Das ist bei guten Emailprovidern immer gegeben, aber diese kosten dann meist ein wenig mehr.

Ich kann wieder mal gerne fastmail empfehlen (http://fastmail.fm), kostet zwischen 20 und 40 USD pro Jahr (und ist nicht amerikanisch wie man meinen könnte) und bei dem derzeitigen Dollarkurs ist das recht günstig. Beim teureren Tarif kann man auch deine eigene Domain verwenden wenn man will. Eine kostenlose Variante gibt es sogar auch, wenn man nur wenig Daten speichern muss.
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=446353#post446353]Hört sich im Prinzip ganz gut an. Für guten Emailservice zu bezahlen ist keine Schande. Nur ist die Frage ob df.eu zu diesem Preis auch die Sicherheit der Daten bzw. Backups garantieren kann. Das sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, vor allem wenn man IMAP nutzt. Das ist bei guten Emailprovidern immer gegeben, aber diese kosten dann meist ein wenig mehr.
[/quote]Da hast du recht. Bei DF wird stets in den Nachtstunden (irgendwas zwischen 0 und 3 Uhr) ein Backup der Daten gezogen und für 3 Tage aufbewahrt. Falls man einmal ausversehen alle Emails löschen sollte oder etwas anderes schiefgeht, dann kannst du für wenige Euros den Zustand von bis zu vor 3 Tagen wiederherstellen lassen.

Den relativ günstigen Preis können die wohl durch eine Mischkalkulation halten - die haben nämlich auch eine große Anzahl von Firmenkunden. Und soooo günstig ist es im Vergleich nun auch wieder nicht, bei hosteurope ist es noch ca. 50 cent pro Monat günstiger.

Grüße,
Cunni
 
Hey ThinkFlou,

ich meine es gab mal ne Möglichkeit, die Providerabfrage der Telekom zu umgehen. Google mal ein bisschen, wirst sicher fündig :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben