mail2web - Erfahrungen?Fragen!

acesulfam

New member
Themenstarter
Registriert
29 Sep. 2006
Beiträge
679
Hi,

seit drei ewigkeiten drücke ich mich davor mein email-management auf den neusten stand zu bringen,
das ganze ist etwas komplizierter und als alterntivlösung ist mir die empfehlung für mail2web.com wieder eingefallen die hier irgendwann und irgendwo mal gefallen ist.

So ganz blicke ich aber leider bei deren angebot noch nicht durch und vielleicht könnt ihr mir helfen:
-besteht dort die möglichkeit mehrere emailadressen an ein konto zu binden?
-welche abrufmöglichkeiten habe ich in der freien, "live"-Version?
-was kostet es mich dort eine eigene domain als adresse zu nutzen? und geht das überhaupt?
-glaubt er das ist ein dienst für die zukunft? bin damals schon mit post.de auf die schnauze gefallen.
Aktuell bin ich noch bei gmx mit einer meiner hauptadressen und würde denen schon zukunfsfähigkeit bescheinigen,
gewünschte gmail-adresse ist zwar vorhanden und klingt sehr gut, zu denen will ich aber irgendwie nicht^^


Danke und mfg
aces
 
Hi,


gute lösung - solange man nur eine versandadresse nutzen will:)
Das problem bei mir ist ja, dass ich zwei verschiedene nutzen will und exchange scheinbar nur eine adresse pro postfach verwalten kann.
(Ich glaube gelesen zu haben, dass man dieses problem irgendwie mittels stellvertretung "umgehen" kann.)


mfg
aces
 
andere absender als der server über den es geht macht 0 probleme solange beides seriöse anbieter sind ...

hab ich für meine eltern auch so eingestellt

mail adresse von meinem dad wird weitergeleitet an die von meiner mum. also wird alles in einem imap postfach gesammelt. dann zwei sendeprofile so dass sie in thunderbird auswählen können welchen absender sie wollen so dass jeder von beiden seinen eigenen absender hat

edit: ich versende über meinen mail2web exchange auch ausschliesslich mails mit anderer absenderadresse da ich dafür ne extra domain habe
 
@verdi
das mag sein das deine eltern mit einem Imap Postfach und zwei unterschiedlichen Absendern Emails
verschicken. Aber ich vermute das diese beiden Emails die selbe Domain verwenden also zB

mutter@freemail.de
vater@freemail.de

und als smtp Server ist der mail.freemail.de eingetragen, somit ist das OK und die Emails werden bei
anderen Mailserver nicht als SPAM erkannt da die Forward&Revers Lookups auf die Domain funzen.

wenn acacesulfam aber nun seine privaten emails von gmx in den Exchange zieht dann geht das erst
einmal, wenn er dann als name@gmx.de versendet, was auch noch klappen würde, wenn er dem Exchange
beibringt das er nun auch für gmx.de zuständig ist, dann würden aber viele Mailserver die Emails von dem
exchange@firma.de mails von name@gmx.de bekommen, sagen fällt aus wegen ist nicht die ofizielle IP von
gmx ist eine andere. Das Ende davon wäre das nach kurzer Zeit die IP (sicherlich eine feste) der Arbeit auf
RBL Listen auftaucht und dann die Firma auch keine Emails mehr zustellen kann.

Gruß

STEFAN
 
Ich verschicke immer mail von verdi@firma.de über den mailserver von verdi@firma.org .... Also nix mit gleiche domain... Und die beiden domains heissen zwar bis auf die endung gleich liegen aber auf verschiedenen servern... Domainfactory und mail2web...

gibt keinerlei probleme
 
Hi,

wie versendest du genau?
Also mit welchen programmen und welchen einstellungen/konten?
Also doch mit 2 adresse aus einem exchange/outlook?

So ganz kapiere ich es noch nicht.
Normalerweise, d.h. wenn der spamfilter eine reverse-dns-prüfung macht, sollte sowas relativ oft stecken bleiben.


mfg
aces
 
hab nur ein profil und da is die .de als absender drin ... in sofern kann ich dir grad nicht weiterhelfen ...
ich würd warten bis domainfactory nen angebot hat und das dann dort klären ...
 
Received: from MBX71.ad2.softcom.biz ([10.5.13.34]) by hub02.ad2.softcom.biz ([10.5.31.8])
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=485296#post485296]Received: from MBX71.ad2.softcom.biz ([10.5.13.34]) by hub02.ad2.softcom.biz ([10.5.31.8])[/quote]Hi,

genau und wenn ich nun einen dig auf deine softcom.biz mache dann kommt folgendes raus

linux:~# dig softcom.biz MX

; <<>> DiG 9.3.4-P1.1 <<>> softcom.biz MX
;; global options: printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 35771
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;softcom.biz. IN MX

;; ANSWER SECTION:
softcom.biz. 3600 IN MX 10 xsmtpin01.mail2web.com.

;; Query time: 215 msec
;; SERVER: 213.133.98.98#53( 213.133.98.98 )
;; WHEN: Sat Dec 6 19:23:28 2008
;; MSG SIZE rcvd: 67

das bedeutet das für die Domain softcom.biz der Mailserver xsmtpin01.mail2web.com
zuständig ist. Hier sieht man auch das es für die Domain keinen Backup Mailserver gibt,
was soviel bedeutet das deine Mails erst einmal irgendwo liegen bleiben wenn der erste
Mailserver mal weg sein sollte.

nach einem nslookup stellen wir fest das der Mailserver forward&revers auflösbar ist

linux:~# nslookup xsmtpin01.mail2web.com
Server: 213.133.98.98
Address: 213.133.98.98#53

Non-authoritative answer:
Name: xsmtpin01.mail2web.com
Address: 168.144.1.236

linux:~# nslookup 168.144.1.236
Server: 213.133.98.98
Address: 213.133.98.98#53

Non-authoritative answer:
236.1.144.168.in-addr.arpa name = xsmtpin01.mail2web.com.

Authoritative answers can be found from:

das ist nicht schlecht, jetzt wäre es intressant zu wissen ob dein

Received: from MBX71.ad2.softcom.biz ([10.5.13.34]) by hub02.ad2.softcom.biz ([10.5.31.8])

die einzige Zeile im Mailheader ist, oder ob es am Ende noch andere Mailserver gab, denn
wenn es die einzigste Zeile ist, hättest du schlechte Karten bei den meisten Mailservern, da die
deine Mails knallhart als SPAM bloggen würden.

Gruß

STEFAN

mein Angebot steht noch wenn du willst schick mal eine Mail dann sehen wir es ganz genau.
 
Hi,

[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=484980#post484980]hab nur ein profil und da is die .de als absender drin ... in sofern kann ich dir grad nicht weiterhelfen ...[/quote]
und m2w verwaltet die .de-domain? Dann würde es ja sinn machen.

Oder hast du ein m2w exchangeprofil, eigentlich mit verdi@m2w.com, hast aber im outlook/exchangeprofil als absendeadresse verdi@eigenedomain.de eingetragen?
(Und diese wird auch den empfängern angezeigt?)


mfg
aces
 
also

2 domains bei domainfactory

domain.org
und domain.de
meine hauptadresse ist verdi@domain.de und die mails dahin werden sicherheitshalber bei domainfacotry im imap gespeichert und gleichzeitig an verdi@domain.org weitergeleitet.

der mx record von domain.org geht auf mail2web

also ist verdi@domain.org das exchange postfach ... verschicken tu ich dadrüber aber nur mails mit absender verdi@domain.de ...

kompletter header

Received: from MBX71.ad2.softcom.biz ([10.5.13.34]) by hub02.ad2.softcom.biz
([10.5.31.8]) with mapi; Sat, 6 Dec 2008 07:51:22 -0500
Content-Type: application/ms-tnef; name="winmail.dat"
Content-Transfer-Encoding: binary
From: verdi <verdi@domain.de>
To: verdi <verdi@domain.de>
Date: Sat, 6 Dec 2008 07:51:08 -0500
Subject:
Thread-Index: AclXoU9JTZ7z34xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Message-ID: <D70743A7812FFExxxxxxxxxxxxxxxxxxx1@MBX71.ad2.softcom.biz>
Accept-Language: de-DE, en-US
Content-Language: de-DE
X-MS-Has-Attach:
X-MS-Exchange-Organization-SCL: -1
X-MS-TNEF-Correlator: <D70743A7812FFE4xxxxxxxxxxxxx1@MBX71.ad2.softcom.biz>
MIME-Version: 1.0

das einzige was mich aktuell stört is dass outlook jedesmal beim starten nen zertifikatsfehler macht weil der mailserver meine domain ist aber das dann ja weiter an mail2web geht ... aber ab januar ist ja endlich wieder alles bei domainfactory da gibts dann 0 probleme, gutes backup und kompetenten&kulanten service
 
Hi,

ok, letzte frage:
wo hast du in deinem exchange die .de-adresse eingetragen?
In einem m2w-menü zum exchange, direkt in outlook, sonstwo?


mfg
aces
 
Hi,

vielen dank, hat mir sehr geholfen.
Auf df werde ich definitiv warten, die firmenadresse liegt eh bei denen.

Zur spamproblematik: blicke grad nicht mehr ganz durch^^
Aber eigentlich müsste von dir relativ viel abgefangen werden. Kommt aber wohl auch darauf an an wen du versendest.


mfg
aces
 
also bisher ist von mir noch nix abgefangen worden ... weder die ganzen mails während der bewerbungsphase an diverse firmen, noch an den ganzen Haufen privatleute aufgrund diverse online foren... bisher kam immer alles direkt an ( weiss ich weil es jedesmal auch antworten gab ;) )
 
Hi,

weiß zwar nicht warum, aber schön für dich :)

Habe gerade mal ein wenig rumgespielt und eine schöne entdeckung gemacht - der exchange scheint sich alle zu krallen was geht :thumbsup:
Habe mein gmx-konto per pop3 ins exchangeprofil eingebunden und siehe da: gesendete und versendete erscheinen im OWA!

Das ist so simpel und genial wie es dämlich ist, dass es mir nicht vorher aufgefallen ist - vorallem da ich die beiden schonmal in einem gemeinsamen profil hatte.
(Und mich bei neuaufsetzen des TP geärgert hatte die beiden profile beím importieren durcheinandergeworfen zu haben :S )

Ich bin zwar noch nicht endgültig fertig mit meinen überlegungen, aber diese variante scheint schon nahezu perfekt zu sein.
Jetzt muss ich nur mal schauen wie outlook/exchange bei gmx per imap reagiert.
Und Edith sagt mir gerade, dass ich noch einen denkfehler drin habe: die synchronisierung wird ja quasi durch outlook erledigt und neu eingehende von gmx hätte ich dann verspätet im OWA.
Sch~ßthema - verwirrt mich vollends!


mfg
aces
 
Hi,

und sorry, dass ich diesen thread hier so miss brauche um meine mails aufzuräumen :)

Habe heute drei ewigkeiten gebraucht um mail for exchange (activesync) auf einem Nokia zu installieren.
Beim E65 bin ich am zertifikat gescheitert, beim E66 dauerte es bis ich die richtige benutzername/domänen-kombination raus hatte.
Aber als es dann lief war mir klar, dass ich das auch will 8)

Aber egal... was wollte ich?!?

Kurze Frage:
wie bekomme ich aus einer in outlook empfangenen mail die kompletten headerdaten wie wir sie auch schon hier im thread hatten raus?


mfg
aces
 
Hi,

das ist schon ein wenig peinlich - trotzdem vielen Dank


mfg
aces
 
seit dem 3.3. bietet domainfactory.de endlich exchange postfächer an! endlich kein grund mehr mail & webspace getrennt zu haben
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben