mail2web - Erfahrungen?Fragen!

acesulfam

New member
Themenstarter
Registriert
29 Sep. 2006
Beiträge
679
Hi,

seit drei ewigkeiten drücke ich mich davor mein email-management auf den neusten stand zu bringen,
das ganze ist etwas komplizierter und als alterntivlösung ist mir die empfehlung für mail2web.com wieder eingefallen die hier irgendwann und irgendwo mal gefallen ist.

So ganz blicke ich aber leider bei deren angebot noch nicht durch und vielleicht könnt ihr mir helfen:
-besteht dort die möglichkeit mehrere emailadressen an ein konto zu binden?
-welche abrufmöglichkeiten habe ich in der freien, "live"-Version?
-was kostet es mich dort eine eigene domain als adresse zu nutzen? und geht das überhaupt?
-glaubt er das ist ein dienst für die zukunft? bin damals schon mit post.de auf die schnauze gefallen.
Aktuell bin ich noch bei gmx mit einer meiner hauptadressen und würde denen schon zukunfsfähigkeit bescheinigen,
gewünschte gmail-adresse ist zwar vorhanden und klingt sehr gut, zu denen will ich aber irgendwie nicht^^


Danke und mfg
aces
 
Ich sehe gerade nicht so den Vorteil von dem Dienst. Abgesehen davon, dass man ihm seine E-Mailadresse samt Passwort überlässt.
Wenn ich doch sowieso ins Internet muss kann ich mich doch gleich bei GMx, Web.de oder sonstwo anmelden. Warum sollte ich das über einen 2. Dienst machen? ?(
 
Hallo aces,

was möchtest du denn erreichen? Emails so gut wie überall abrufen zu können?

Gruß
STEFAN
 
Hi,

[quote='mitlattus',index.php?page=Thread&postID=484366#post484366]
Das Zauberwort heißt Exchange.[/quote]
Riiiiiiichhhhhhhhhttiiiiiiigggggg :)

Wenn der dienst überzeugt wäre ich gegebenenfalls gewillt vollständig dorthin zu ziehen.
Bei mir steht in den nächsten wochen ein neues handy an (Nokia N79), dass ich auch mit push-mail nutzen will.
Leider scheinen die die üblichen verdächtigen gmx, gmail, oder eigene domain bei df.eu nur imap-idle anzubieten,
was scheinbar den akku quasi leer zieht.

Ein exchange mit outlook-sync, OWA und active-sync wäre wohl wirklich die optimale lösung.

(Habe derzeit zwei hauptadressen: gmx mit pop3 fürs private und exchange für die firma.
Bin mir aber noch nciht sicher wie ich das final lösen will. Mail2web ist dabei ein gedankenspielerei - wenn es überzeugt)

Edith an stefan:
Ich blicke noch nicht ganz durch welche optionen ich wirklich habe.
Derzeit läuft alles private über gmx, diese adresse ist auch für die meisten registrierungen verwendet und eigentlich will ich sie gerne aktiv behalten.
Zudem die geschäftliche über exchange, bei der zugleich noch eine weiterleitung an die gmx geschaltet ist, damit ich über eingehende informiert werde.
Diesen check macht bei mir trillian.

Absolute wunschvorstellung wäre ein outlookprofil für beide, absender wählbar, pushmail und check über trillian (pop, imap, gmail).
Ich muss noch klären ob ich eine private domain in den exchange einbinden kann und volle Funktionalität besteht.
Würde ich aus exchange heraus mit gmx versenden schlagen wohl die meisten spamblocker zu.


mfg
aces
 
Also ich selbst habe einen eigenen Server im RZ in Nürnberg stehen.
Dort läuft ein imap Server den ich in der Arbeit abrufen kann, mit
meinem Iphone, ist zwar kein "echtes" Push doch habe ich dort alle
meine Email dabei. Und zum Schluss habe ich noch ein Webmail mit
dem ich Weltweit meine Emails im Zugriff habe.

Wenn das eine Lösung für dich ist dann kannst du dich gerne melden.
Ich zieh die auch per pop3 zusätzliche accounts in das Postfach.

Gruß

STEFAN
 
ich hab dort nen premium account ... kannst mich in icq adden dann können wir morgen oder so mal chatten

edit: ich würde bis januar warten dann gibts von domainfactory exchange accounts
 
[quote='acesulfam',index.php?page=Thread&postID=484380#post484380]
Wenn der dienst überzeugt wäre ich gegebenenfalls gewillt vollständig dorthin zu ziehen.
Bei mir steht in den nächsten wochen ein neues handy an (Nokia N79), dass ich auch mit push-mail nutzen will.[/quote]
Symbian kann imho mit mail2web/Exchange nicht direkt umgehen, dafür brauchst Du wieder Zusatzsoftware (Roadsync).

[quote='acesulfam',index.php?page=Thread&postID=484380#post484380]
Leider scheinen die die üblichen verdächtigen gmx, gmail, oder eigene domain bei df.eu nur imap-idle anzubieten,
was scheinbar den akku quasi leer zieht.[/quote]
Das ist leider auch meine Erfahrung. Mit den üblichen Smartphones kannst Du dann nach einem Arbeitstag eine Steckdose ansteuern.

[quote='acesulfam',index.php?page=Thread&postID=484380#post484380]
Ein exchange mit outlook-sync, OWA und active-sync wäre wohl wirklich die optimale lösung.[/quote]
Aber erst richtig gut in Verbindung mit einem WM6-Smartphone. Das IPhone wird neuerdings wohl auch unterstützt.

Gruss, maculae
 
Hi,

@stephan
Vielen Dank für das angebot, aber da ich noch so gar nicht weiß wie ich es machen will mache ich ungern unnötig die pferde scheu.

@verdi
da ich eh mit allem bei df bin hatte ich da heute extra nochmal geguckt, vor allem da ich einen post deinerseits zum thema vor einiger zeit noch im kopf hatte.
Gerade eben habe ich dann auch noch DEN thread im df-forum gefunden - womit weihnachtsmänner alles probleme haben können :)

Aber darin habe ich noch einen guten tipp bekommen wie ich meine problematik eventuell anderweitig lösen könnte:
abrufen der gmx-adresse über den bestehenden exchange, versenden dann über im gleichen profil eingebundenes gmx-pop.
(Hier weiß ich nur noch nicht wie genau sich die zwei konten in einem profil vertragen)
Alternativ könnte ich eventuell eine neue eigene domain an den exchange binden,
muss ich allerdings abklären wie und ob das geht.

Hab schon keine lust mehr :S

Somit weiß ich eigentlich sogar noch nichteinmal ob ich privat überhaupt exchange brauche,
wenn werde ich aber auch auf df warten.

Ansonsten aber zufrieden mit mail2web?
Wie sieht es mit 2 emailadressen in einem account aus - sichern kann man ja immer:)

@maculae
danke für den hinweis. Ich dachte es wäre unproblematischer, habe aber noch keine eigenen erfahrungen.
Und ob ich es wirklich viel brauch weiß ich nicht - habe eh immer das tp dabei.
Hier noch eine kleine übersicht zum thema: http://www.msxfaq.de/mobil/nokia.htm



mfg
aces
 
gibt nix praktischeres als exchange ... man brauch sich um nix mehr zu kümmern ... es läuft einfach alles problemlos ...

und mein e61 macht mit "mail for exchange" locker 4-5 tage mit einem akku ... bei imap idle nichtmal 1 tag ...
 
mit der Email Konfiguration ist es fast so schlimm wie mit einer Notebook Konfiguration.
Es gibt 1000 Möglichkeiten und jede einzelne hat vor und Nachteile. Eine 100 % Lösung
für alle gibt es denke ich nicht.
Worauf ich auf jeden Fall achten würde ist, wenn ein Exchange irgendwo für mich zuständig
ist wird von meinen Mails Backups gemacht? Ich verlasse mich drauf das die Emails auf dem
Server liegen und dann auf einmal *zack* sind die Mails weg. Durch Einblick bei einigen ISP
kann ich sagen es gibt wirklich viele Provider die noch nicht einmal die Zugangsdaten im
Backup haben, und das ist meiner Meinung nach doch wichtig.

Falls du Lust hast das ganze einfach mal unverbindlich zu testen dann kannst du dich ja per
PN mal melden.

Gruß
STEFAN
 
exchange ist das einzig wahre vorallem im bereich synchronisation.
bin allerdings bei sherweb.eu
für jemand der nur mails lesen will sinnlos nutzt man aber mehr outlooks (desktop laptop ppc) ist es einfach klasse.und normal gibts noch weboutlook dazu
fragen auch per icq wenn willst
 
Also Exchange als das einzige zu bezeichnen finde ich nicht fair,
ich denke es gibt weit mehr als nur den "Marktführer". Ich habe
keinen Exchange und bin wunschlos glücklich und das obwohl ich

1) meine Emails im Iphone habe
2) meine Emails in der Arbeit und Zuhause im Thundebrird
3) meine Emails im Webmail

nutze.

Gruß

STEFAN
 
[quote='stefanr_ho',index.php?page=Thread&postID=484607#post484607]Also Exchange als das einzige zu bezeichnen finde ich nicht fair,
ich denke es gibt weit obwohl ich

1) meine Emails im Iphone habe
2) meine Emails in der Arbeit und Zuhause im Thundebrird
3) meine Emails im Webmail

nutze.

Gruß

STEFAN[/quote]

du kannst aber nicht im handy ein termin eintragen und hast ihn 10 sek später automatisch überall. oder eine mail verschicken und sie überall im post ausgang haben .exchange ist ja viel mehr als mail . da ist ja das komplette pim drin

edit: exchange hat ja nichts mit marktführer zu tun. das ist ja mich microsoft abgängig. und als alternative gibts glaub nur das blackberry system oder täusch ich mich da?
 
[quote='Donut',index.php?page=Thread&postID=484614#post484614]du kannst aber nicht im handy ein termin eintragen und hast ihn 10 sek später automatisch überall. oder eine mail verschicken und sie überall im post ausgang haben .exchange ist ja viel mehr als mail . da ist ja das komplette pim drin

edit: exchange hat ja nichts mit marktführer zu tun. das ist ja mich microsoft abgängig. und als alternative gibts glaub nur das blackberry system oder täusch ich mich da?[/quote]Wir sprechen von Email, und da muss ich dir sagen wenn ich eine Email auf dem Iphone verschicke habe ich Sie
auch automatische in allen anderen eingerichteten Accounts unter Versendete Objekte, also egal ob Webmail,
Büro oder Zuhause, das ist absolut das selbe wie es der Exchange macht.
EDIT: Nur das es keine 10 sec. Replikationszeit in Anspruch nimmt, da es online passiert.

Mit den Termine sieht es anders aus, allerdings ging es am Anfang darum Emails von mehreren Postfächern in
eines zusammen zu bringen und dann unter einem Acoount (evtl. noch einen weiteren als Absenderadresse) Emails
zu versenden, und das geht auch ohne einen Exchange.

liebe Grüße

STEFAN
 
naja das kann jedes freemail. bin mit m ppc im forum da überflieg ich manches sorry
 
ist doch kein Problem. Welches Freemail bietet Imap mit eigener Domain?

Gruß

STEFAN

PS vom Iphone deshalb auch nur knapp :-)
 
naja eigene domain und free wird schwer. zumindest mit de domain. aber hosteurope ist billig da hab ich meine. da kannst so n mail pack holen glaub dann auch mit speicher. muss ich mal nach schauen

edit: grad mal geschaut. hosteurope ist echt gut. einmalig 10 euro und monatlich 50 cent für 2.5gb speicher eigene domain zig adressen imap kostenloser support usw
 
Hi,

vielleicht hole ich doch noch ein wenig weiter aus um zu erklären wo ich stehe und wo ich hin will:

Status quo
Private gmx-adresse für die meisten forenanmeldungen, shops, etc. Abgerufen über pop3 und check auf neue über trillian.
Geschäftliche exchange adresse im SBS03, den ich einstellen darf wie es mir passt - wenn ich es könnte :)
Zusätzlich läuft von exchange eine weiterleitung zu gmx, damit ich über neue benachrichtigt werde.
Zwei getrennte Outlook 03 profile für beide (die aber auch schonmal durcheinander geworfen wurden).

Ziel
Exchange-Postfach als Hauptpostfach mit dem ich auch meine "privaten" abrufen und versenden kann.
Auswahl der versendeadresse muss möglich sein und am besten liegt auch alles in einer .pst oder .ost.
Und das sollte natürlich auch alles über OWA und activesync funktionieren.

Problem
Ich weiß nicht wie ich das am geschicktesten anstellen soll. Vor allem das mails der privaten auch automatisch im ordner gesendete des exchange-postfaches landen.
Ich wäre durchaus dazu bereit die gmx-adresse durch eine eigene domain zu ersetzen.
Nur habe ich keine ahnung ob es sinn macht, und möglich ist, die eigene domain auch an den exchange zu binden oder mit weiterleitungen, etc. zu arbeiten weiß ich nicht.
Problematisch beim behalten der gmx dürfte hier die reverse-dns-prüfung? werden wenn ich als privat@gmx aus dem exchange heraus versende.

Alle klarheiten beseitigt? Gut^^ - Vorschläge?


mfg
aces
 
was auf jeden Fall nicht geht ist wenn du die Privaten an Exchange weiter leitest, dass du dann von da beim wieder versenden (oder Antworten auf Mails) auch deine private als Absender hast. Problem ist dann nämlich dass der MX oder MN oder .. (mir fällts grad nicht ein) -Record nicht stimmt und dann wird das von jedem Mailprg als Spam erkannt.

Ich habs so gemacht, dass ich meine 3 alten Adressen auf meinen neue mit eigener domaine Adresse weiterleite - diese ist Exchange und da läuft dann alles neutral. Und wenn ich versende sieht der Empfänger auch gleich meine "neue" Mailadresse
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben