Macbook Pro - AUX Eingang ist vermutlich defekt

T1!

Member
Registriert
16 März 2022
Beiträge
99
Hallo, eine Freundin von mir hat vor ihren Laptop von mir repariert zu bekommen.

Ihr Logitech Lautsprecher spielt keine Musik ab, wahrscheinlich hat es einen Kontakt Fehler.
Der Lautsprecher funktioniert an sich. Der Kontakt ist kaputt.
Bevor ich das Ding in die Hand bekomme, möchte ich ein paar Informationen sammeln, was möglich ist und was nicht.

Kann man das überhaupt richten?
Softwarefehler schließt sie definitv aus.
Braucht man einen Lötkolben und ein Ersatz "aux-Teil ?
Gerät:
mac book pro 2011, 21"

Ich bin wie immer über jeden Ratschlag dankbar.
 

Anhänge

  • IMG-20240522-WA0001.jpg
    IMG-20240522-WA0001.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 25
  • IMG-20240522-WA0000.jpg
    IMG-20240522-WA0000.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 25
Auf ifixit findest du eine reparaturanleitung. Da kannst du mal schauen, ob das ein eigenes Board ist oder am logicboard montiert ist.

Bei dieser Generation ist der Ausgang analog und optisch/digital kombiniert. Prüfe tatsächlich mal in den Audio Einstellungen, ob der nicht aus Versehen auf optisch/Digital steht.
 
Hast Du dir denn den Anschluss man GENAU angeschaut ,eventuell mal mit der Handycam reinzoomen .Nicht dass da einfach die Kontakte verbogen sind oder sich im Laufe der Jahre Dreck angesammelt hat .
Allerdings dürfte ein 2011er Macbook nach heutigem Verständnis gut reparabel sein :D ...

Gruss Uwe

P.S.: Wenn das ein 15" MacPro ist hat ifixit einige Reparaturanleitungen für dich : https://de.ifixit.com/Device/MacBook_Pro_15"_Unibody_Late_2011 (Leider auf die Schnelle nicht genau dein Problem gefunden ...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ein Riesenpügel mit 21 Zoll!
Ich dachte bis soeben, daß es nur bis 17 oder 18 Zoll geht bei allen Herstellern und die ganze Zeit.

Drin könnten aber exakt die gleichen Teile wie in nem 15er sein, deswegen gibt es ja auf einer Seite oft ein PCB für Anschlüsse, das per Kabel mit dem Mainboard verbunden ist.
 
Andere Frage, wie wäre es mit einer günstigen usb Soundkarte, falls die Reparatur ansonsten nicht klappen sollte, dann sollte der Lautsprecher auch wieder funktionieren

Dann könnt ihr für wenig Geld das Gerät dennoch weiter verwenden.
Allerdings gobt es vermutlich für das alte MacBook auch schon länger keine Software Updates mehr.
 
  • Like
Reaktionen: T1!
Guter Einwand.
Aber wie und wo baue ich die Soundkarte ein?
Das mit den 21" war ihre Beschreibung.
 
Damit meinte GreatReaper eine externe per USB angeschlossene Soundkarte.
Bei solch ungenauen Angaben des Users wäre aber vorsichtig mit der Diagnose " Hardwaredefekt " solange ich das Gerät nicht selbst in Händen halte.
Die falsche Größenangabe könnte von der (möglichen) Modellbezeichnung auf der Unterseite herrühren : MC721LL/A .
Das Macbook sollte von den Anschlüssen her ziemlich sicher ein 15" sein : 2x USB,separater Audio Ein- und Ausgang, kein Expresscardslot.
Solch ein MacPro 8,2 mit einem Sandybridge Quadcore und einer SSD sollte auch heute noch gut einsetzbar sein und lässt sich mit OpenCore Legacy Patcher (OCLP) auf ein aktuelles MacOS updaten : https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.youtube.com/watch?v=gxu2h9BffgI .


Gruss Uwe
 
Okay, also bei Amazon USB-Soundkarte einhacken?

Ich werde heute mir das Gerät mal anschauen und geläufige Ursachen ausschließen wollen


Hat sich erledigt, sound war ausgestellt *lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben