Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Nope ,wir reden hier von einem Tiny ! Es sind nur Anschlüsse für ein 2,5" SATA -LW und einen M2-Riegel (Egal ob SATA oder NVMe ) vorhanden.
Gruss Uwe
Soweit ich das weiß, ist der M.2-Slot nur für PCIe-SSDs geeignet. Nicht für SATA-SSDs. Hat bei mir zumindest damals nicht geklappt. Und hier wird es ebenfalls so berichtet....
Es sind nur Anschlüsse für ein 2,5" SATA -LW und einen M2-Riegel (Egal ob SATA oder NVMe ) vorhanden.
...
Bevor ich mich vor Anfragen nicht retten kann...wenn jemand smd löten kann und die Chips auf dem Mainboard nicht röstet, kann man einen NVME Slot bestimmt nachrüsten.
@laptopheaven hatte da mal einen nachgerüstet gehabt bei einer anderen Serie.
der PCIe Slot ist dennoch limitiert vom Funktionsumfang.
in meinem m720q werkelt nun ein i9-9900T mit 64 GB DDR4 S0 RAM und aktuell 1x 500 GB NVme unterhalb und 64 GB im SATA Slot.
da es leichte Platzprobleme mit dem PCIe Riser Board gibt samt der 4x 1GBE Intel NIC habe ich auf das Gerhäse der SSD kurzerhand verzichtet.
nur Lenovo Karten mit FRU werden von der Whitelist vom UEFI auch durchgeschaltet - vergisst bitte die günstigere DELL Variante.