M10 Longfan im T43

critical_limit

New member
Themenstarter
Registriert
21 Dez. 2005
Beiträge
71
Hallo Leute,

ich habe jetzt alles durchgelesen was irgendwie mit dem M10 Longfan zu tun hat, kann aber keine definitive Aussage finden ob er in folgendes Gerät passt, bzw. sinnvoll ist:

T43 2668-75G mit X300 und 14,1 SXGA

Kann mir jemand definitiv sagen und bestätigen, dass es im o.g. T43 geht und mir vielleicht auch die Partnummer vom M10 für das Gerät mitteilen?

Mein T43 ist von 12/2005 und ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt was nutzt, überhaupt möglich ist und welcher Lüfter es dann sein muss.

Schon mal Dank im Voraus......

Critical
 
So,
bin gerade nach Hause gekommen und der M10 war da. Hab ihn direkt eingebaut.
Es war ein M24 drin, welcher den Eindruck macht eine größere Kühlleistung zu haben, da die Stege breiter sind als auf dem M10.

Habe das Gerät jetzt eine Stunde laufen und die Temperaturen unterscheiden sich nicht wirklich von denen mit dem M24. Und ruhiger ist er auch nicht.

Mein Fazit:
In meinem T43 bringt der M10 überhaupt nix.

Schade
Gut, dass es TP Fancontrol gibt!
 
also das kann ich nicht zustimmen, bei mir ist der lüfter genauso wie der m24 und leiser. ich kann den lüfter ständig drehen, die lautstärke ist total anders. hier auf dem foto der m10, es ist nichts anderes als der m24, kühlleistung ist die gleiche, siehe andere postings


--
 
Tja, da bin ich ja auch von ausgegangen. Aber vielleicht haben die ja im Laufe der Zeit jetzt irgendwas geändert.
Bei gleichen Einstellungen im TP Fancontrol läuft der M10 jetzt ständig durch, hält ihn zwar auch unter 50 Grad, genau wie der M24. Aber er läuft eben jetzt ständig. Geräuschentwicklung ist subjektiv gleich, kann keine Unterschiede feststellen.

Und der Aufbau des Lüfters ist definitiv anders. Die gebogenen Kühlstege oben drauf sind beim M10 schmaler, und die Kühlplatte auf der GPU ist wesentlich dünner als beim M24.

Aber als FRU steht die richtige Nummer drauf. Hmmm

Also, ich bau wieder um. Das ständige laufen auf Stufe 1 nervt mich zu sehr. Mit dem M24 ist er nur manchmal angegangen und dann war wieder komplett Ruhe.

@ Trixter:
Dein Bild kann man nicht sehen, würde mich mal interessieren, ob die optisch gleich sind...

Gruss
Critical
 
@ Trixter:

Also wenn auf deinem Bild Dein M10 zu sehen ist, dann sieht der haargenauso aus wie mein M24. Der M10 sieht anders aus, hat diese Platten nicht auf der GPU. Und die Kühlstege (Schlagen) sind schmaler.

Gibt es wirklich verschiedene Versionen????
 
ich schraub´s wieder um.
Also mach ich meinen M24 wieder rein, der genauso aussieht wie Dein M10

:-)
 
mach das, du hast bestimmt nicht den gleichen wie ich, da muss doch so ein kleines sticker sein, auf gelben hintergrund, machmal ein foto davon
 
Hier mal ein Bild von meinem alten (defekten) M10:



Sieht haargenau so aus wie der von trixter :wink:

Gruß,
Günni
 
@Günni:

nein, Günni, sieht er ében nicht!
Schau mal auf die GPU Kühlplatte. Bei Trixter sind noch zwei kleine Platten aufgenietet!

Und so wie Dein M10, sieht auch mein neu bestellter M10 aus.
Mein M24 sieht aber aus wie Trixter´s M10.

Außerdem sind die Heatpipes bei unseren M10´s schmaler als bei trixter´s M10 und meinem M24.

@Trixter:
Den gleichen wie Günni hab ch auch bekommen, auch der Aufkleber ist gleich. Aber eben anders als Deiner!

Hmm....
 
?! Wie jetzt?!

Welche sind denn normalerweise wo verbaut? Der M10 im T41p und der M24 im T43p, oder wie oder was.... *nixraff* :lol:
 
recht komisch, ich bin vollstens zufrieden. wie ist denn bei die lautstärke in Stufe1 dreht er auch mit 3200/u?
 
Ja, ist alles genau das Gleiche. Drehzahl und Geräusch sind gleich.
Doch aufgrund der kleineren Heatpipes und der fehlenden, aufgenieteten Platten steigen die Temps aber extremer. Hatte eben 68 Grad CPU, 56 Grad GPU. Das hab ich mit den gleichen Anwendungen mit dem M24 nur bis 56 Grad CPU und 52 Grad GPU geschafft.

Naja, war einen Versuch wert.....
 
teste doch mal mit prime95 deine maximale temp aus, das würde mich sehr interessieren! thx
 
Der Vergleich wird nicht viel bringen, da Du ja nen 2,26 Ghz drin hast, ich aber nur nen 2,0 Ghz.

Für mich ist die GPU Temp aber interessanter, da meine CPU-Temp meist 3-4 Grad unter der GPU-Temp liegt, wenn ich nur surfe oder Skype/MSN-Messenger.
Aber wenn Du Wert drauf legst, mach ich das die Tage mal. Jetzt geh ich ins Wochenende.... ;-)
 
also ich hab beim office, sufen max 54c passiv mehr nicht. wenn ich das system beanspruche läuft der lüfter mit 40-42C und wie ist es bei dir?
 
wo kann ich eigentlich die FRU Nummern der einzelnen Komponenten auslesen?

Muss ich dafür die Teile ausbauen, oder sind die irgendwo im Gerät auslesbar?
 
auslesen?... nur auf dem Bauteil... klitzeklein, manchmal versteckt, aufgeklebt oder geprägt... irgendwo, wo Platz ist....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben