Das mit dem RAM kann ich mir nicht vorstellen, Notebookcheck hat ja auch nicht immer Recht. Insbesondere wenn mans ich für einen 6-Kerner entscheidet, braucht man sicher auch mal mehr RAM. Andererseits ist es die Budget-Produktlinie.
Lenovo scheint aber auch bei der teureren X-Serie nur maximal 16 GB RAM zu verlöten?
![1.png 1.png](https://thinkpad-forum.de/data/attachments/114/114561-4f54454ea492ebf18a78fda6623e57eb.jpg?hash=T1RFTqSS6_)
![2.png 2.png](https://thinkpad-forum.de/data/attachments/114/114568-83f00fd2c87772182a4cac6d2a178f65.jpg?hash=g_AP0sh3ch)
Da ich viel von Virtualisierung Gebrauch mache und immer mal wieder größere Softwareprojekte kompiliere (primär versuche ich das mit einem Desktop-PC zu machen, aber manchmal hat man nur sein Laptop zur Verfügung), würde ich ungern ein Neugerät mit 16 GB, verlötetem RAM kaufen. 8 GB sind ohnehin schon sehr knapp und 16 GB an der Grenze und nicht zukunftssicher ...
Und brauchst du wirklich Fingerabdruckleser + IR-Cam? Zumindest mit Windows Hello nutzt man ja immer nur das eine oder das andere, nicht beides zusammen als weiteres Sicherheitslevel.
Ich brauche gar nichts von beidem unbedingt, aber es schadet sicher nicht beides zu verbauen, da der Aufpreis recht gering ist, oder?
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Ich vermute, dass sowieso beides nicht unter Linux funktioniert und ich es daher nicht nutzen kann ... Nach meinem Wissensstand funktionieren die Fingerabdruckleser ab dem Yoga 370 (Touchsensor) mangels Treiber des Herstellers nicht unter Linux. Die vorherigen Wisch-/Streichsensoren scheinen hingegen zu funktionieren.
Letztendlich sind die Sensoren eher "gerne haben wollen" als "wirklich brauchen". Eine vorkonfigurierte Version würde sicherlich auch für meine Bedürfnisse ausreichend sein ... Ich finde es nur immer praktisch, wenn man die Hardware verbaut hat und ggf. irgendwann einmal sinnvoll einsetzen kann.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)