Loremo? Was haltet ihr davon?

Auf jeden Fall... in Berlin ist man selber schuld, wenn man sich ein Auto anschafft, es sei denn, man benötigt es für irgendwelche Transporte.
Was die Umweltverträglichkeit der Bahn angeht gehe ich da nicht so 100% konform. Die ganzen Züge fahren auch nicht mit Luft und Liebe. Da wird der gute alte Atomstrom bzw. Braunkohle für verheizt und das ist definitiv nicht wenig. Auch leere Busse sind nicht gerade gut für die Gesamtbilanz, wobei das in Berlin gut klappt.

@Loremo, aus meiner Sicht ein altes Konzept nur nochmal neu aufgebacken. Die Karren haben alle Probleme im Alltag und darum sind die meisten auch gescheitert.
 
@ ThunderBolt na dann viel freude morgen - ich bin heil froh das ich ein auto habe in berlin selbst wenn ich es nicht immer nutze. die öffentlichen sind nur sinnvoll wenn man jeden tag die gleiche strecke 1 mal hin und wieder zurück fährt. schon wenn ich zu 2-3 stellen in der stadt muss ist das mit der bvg echt nervig und mit hohem zeitaufwand verbunden
 
öffentliche verkehrsmittel sind ja schön und gut, nur sind die schweineteuer.
 
Also ich bin bis jetzt immer gut in jede Ecke gekommen mit den Öffentlichen, jedenfalls in Berlin. Wenn die streiken, dann ist das ja eine Ausnahme... die mich übrigens schon viel Geld und Nerven gekostet hat X(
Ich kann ja nachvollziehen, dass die auch mehr Geld haben wollen aber muss das auf dem Rücken der Fahrgäste geschehen? Außerdem sind das asoziale Penner, um um es mal so auszudrücken, denn mit dem eigenen Tarifvertrag fallen sie ihren Kollegen in den Rücken -> Buuh, schämt euch!

@Kosten, sicher ist die Bahn extrem teuer aber in der Stadt.. Ich weiß nicht. Wenn man so die Gesamtkosten für ein Auto zusammenrechnet, dann wird das wohl nicht ganz hinhauen. Da wären Steuern, Versicherung, Wertverlust, Verschleissteile und pipapo... kommt schon was zusammen. Der Sprit ist nur ein kleiner Beitrag zu den Gesamtkosten. Da wird auch der Loremo sich dran zu messen haben. Wenn der teuer ist und auch die Wartung teuer ist, dann werden die sich nicht lange halten.
 
also der ÖPV (BVG) in Berlin ist nur dann teuer wenn man Einzeltickets kauft.
Ein Moatsticket für die Innestadt kostet 70 EUR da kann man sogar nach 20 Uhr jemanden mitnehmen.
wer nicht vor 10 Uhr mobil sein muss zahlt nur 49 EUR .
das S ticket zähle ich mal nicht auf .



Und jetzt erzähle mir mal einer das die Versicherung und die Steuer einer Golfklasse genauso hoch ist.
Benzin nicht mitgerechnet.

Was mehrere ziele am tag angeht , also ich fand es mit dem auto zt. noch stressiger mehrere Ziele anzusteuern, Krieg mal in der City einen Parkplatz
manchmal muss den wagen 10 min vom eigentlichen Ziel abstellen und fast genauso viel Parkgebühren wie für ein Einzelticket.
Und dank des ziemlich gut ausgebauten Verkehrsnetz wie die Ringbahn komme ich ziemlich schnell in fast jede Ecke.
Und das obwohl ich ziemlich weit Oben im Norden Spandaus ( direkt an der Havel) wohne.


Und wenn man schwere sachen transportieren will, gibt es immer noch Robben oder das gute alte Taxi.

Der einzige Vorteil eines autos ist die privatsphäre.
Ein Luxus den man sich mehr nicht lange leisten kann.

was die Bahn angeht so gibt es aucdh Ihen Bahncard günstige Tarife wenn man rechtzeitig bucht und nicht unbedingt auf einem ICE besteht.

Das aber gilt NUR für Berlin in anderen teilen der BRD mag es ganz anders aussehen.
 
Wer in Berlin ein eigenes Auto braucht, baut sich am besten ne Heizung in die Sauna.

Ab 2008 können wir mit dem ollen Golf II Diesel nur noch mit "Anwohnerplakette" in den "inneren Stadtring" [ist identisch mit dem alten S-Bahn Stadtring] rein.

Wenn man nicht ständig ins Umland oder weitere Fahrten plant, macht ein Pkw in Berlin keinen Sinn.

Bei meiner lieben Schwiegermutter am Plöner See brauch ich den Wagen, um zur Bank, Post, Bierkauf oder selbst der nächsten Kneipe zu gelangen. :D
 
Original von krawunke
Wer in Berlin ein eigenes Auto braucht, baut sich am besten ne Heizung in die Sauna.
nun ja es gibt leute die brauchen trotzdem ein eigens Auto als ich noch für die 11833 gearbeitet habe und auch teilweise bis um 2.00 Nachts Dienst hatte konnte ich das nur machen weil ich einen 20 minütigen Fussweg hatte . Damals hatte ich meinen 2er Golf Diesel nicht mehr :)
Hätte ich zu der Zeit noch in neukölln gewohnt hätte diese späten Dienste nicht machen können und nicht jeder hat den Mut nachts durch Berlins Strassen zu laufen.
Aus deisem grunde bin ich ja dafür das die U und s-bahnen rund um die Uhr und mehr bzw. effizientere Nachtbusse eingesetzt werden.



Ab 2008 können wir mit dem ollen Golf II Diesel nur noch mit "Anwohnerplakette" in den "inneren Stadtring" [ist identisch mit dem alten S-Bahn Stadtring] rein.
Ausgerechnet der alte GolfII der ja nun wirklich ein wunderwerk der Effizienz ist. Kann man in dem Teil auch noch einen russfilter einbauen ?

Wenn man nicht ständig ins Umland oder weitere Fahrten plant, macht ein Pkw in Berlin keinen Sinn.

Bei meiner lieben Schwiegermutter am Plöner See brauch ich den Wagen, um zur Bank, Post, Bierkauf oder selbst der nächsten Kneipe zu gelangen. :D
das Umland sit wirklich ein Problem insofern ist Berlin eigentlich immer noch eine Insel :) wie vor 20 Jahren als es noch die gute alte Transitstrecke ( samt Dreilinsen mit der Tramperspur ) gab :) nur das es die Tranoiststrecke und die Tramperspur nicht mehr gibt.
 
doppelpost gelöscht ( wieder mal war der Server nicht erreichbar, und die mail noch im Speicher)
 
@pixl

a) was ist robben
b) warum nimmstn nicht das fahrrad

ich fahr jeden tag 12 kilometer.
 
Original von Aviator
@pixl

a) was ist robben
wer in Berlin wohnt müsste das eigentlich wissen.
( ein Sztadbekannter LKW verkeih)
b) warum nimmstn nicht das fahrrad
auch das müsste jeder der in Belin wohnt wissen :)
es mir a zu gefährlich und zweitens zu stressig ( ich habe keine böcke durchgeschwitzt irgendwo anzukommen)und drittens ist mein fahhrad im moment kaputt (Das zu reparieren ist nicht gerade billig und ganz schweigen was ein gutes Schloss kostet Kryptonite ist ja nicht mehr ) . Und zu guter Letzt tut das auch meinem Rücken und meiner Bandscheibe nicht gut, wäre ich so um die Zwanzig kein Problem in dem Alter ich bin regelmässig mit Bike gefahren und ich habe ein ziemlich Gutes MTB ( ein GT falls dir das was sagt aber leider nicht den SilberPfeil)
Und überhaupt ist der ÖPV in Berlin so gut bausgebaut das man nicht unebdingt ein Farhrad braucht

ich fahr jeden tag 12 kilometer.
Bewundernswert aber nur weil Du das machst muss ich das nicht machen.
Ich bin mit dem ÖPV zufrieden.
 
Und überhaupt ist der ÖPV in Berlin so gut bausgebaut das man nicht unebdingt ein Farhrad braucht
das ist auch in zürich so, übers wochenende jeweils auch in der nacht.

jedoch bin ich mit meinem "Velo" schneller als die öffentlichen und autos. :D
hoffe das wird auch noch in zwanzig jahren so sein. :)

greeTz Lyvi
 
nun ja das Fahrrad hat einen Nachteil:
Fahradfahren machte ben nicht bei jedem wetter spass.
Hinzu kommt das meine Frau Fahrradfahren hasst.
 
1. wie kommst du drauf dass ich in berlin wohn@pixel?

2. wie alt bistn dann du@pixl?
 
@ Aviator
1.ich gehe nicht davon aus das Du in Berlin wohnst sonst hättest wohl du diese Fragen gar nicht erst gestellt :)
denn wer in Berlin wohnt weiss erstens was ich unter Robben meine
( diese antwort bezog sich nämlich auf die drei übrigen Berliner die hier posten) und zweitens wie stressig Radfahren bzw. Radfahrer in dieser Stadt sein kann/ können.

2. auf diese Frage gebe ich keine Präzise antwort ,aber nur so als Richtlinie weit über 30.

Wobei Meine derzeitige Unlust Fahrrad zu fahren nicht nur etwas mit dem Alter zu tun hat ich habe einfach keinen Bock auf stress im Strassenverkehr, ich setze mich halt lieber mit meinem Rechner in den Bus U-bahn S-bahn wo ich noch nebenbei im Internet surfen oder mir einen Film ansehen kann. Ist ungefährlicher. Für mich und den Thinkpad oder der Kamera im Gepäck.

ich habe auch nichts gegen das fahrrad und ich zähle das Farrahd auch als Kurzstrecken Vehrkehrsmittelnummer eins.
Aber ich habe etwas dagegen wenn jemand versucht mir seine Philosophie aufzudrängen und eine derartige Fragestellung könnte als solche Versuch gewertet werden.


und jetzt wieder zum Thema Loremo wie schon gesagt ich finde Wagen nicht uninteressant nur bilde ich mir erts ein Urteil über Ihn wenn er auf dem Markt ist und es aktuelle Auswertungen von Probefahrten ect. gibt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben