Ich bin seit ein paar Tagen glückliche Besitzerin eines gebrauchten ThinkPad T23 und ich bin bis jetzt super zufrieden damit.
Leider fehlt mir einfach das Geld für ein tolles neues Notebook und ein Freund von mir hat gemeint, ThinkPads sind super zum aufrüsten, da sie sich gut auseinander bauen lassen und vor allem sei die Qualität so gut, dass man sie ewig benutzen kann.
Jetzt habe ich mich natürlich gefragt, ob es sich wirklich lohnt zu investieren.
1. RAM: Derzeit sind hier noch 384 MB RAM drin. Lohnt sich sicherlich auf 1GB aufzurüsten, oder?
2. W-Lan: Ich hab mir einen Stick gekauft, der bis jetzt super funktioniert. Lohnt es sich da überhaupt noch intern eine WLAN Karte einzusetzen oder funktioniert ein Stick sowieso besser?
3. USB: USB 2.0 Karten wurden anscheinend (wie ich hier im Forum gelesen habe) bisher erfolgreich eingesetzt und werde ich auch sicherlich noch machen, da dieser noch 1.1 hat. Wie sieht es mit USB 3.0 aus?
4. Betriebssystem: Welches funktioniert am besten? Wie sieht es aus mit Vista/Win 7/ Win 8? Bisher ist hier XP Pro drauf.
Natürlich könntet ihr mir jetzt sagen, dass ich doch gleich ein neues kaufen könnte (bei den Vorstellungen die ich habe
), aber das ist leider nicht drin. Ich möchte einfach so viel wie möglich aus diesem Teil rausholen und es so aktuell wie möglich halten, aber auch gleichzeitig, dass es gut läuft und nicht überfordert ist. Deshalb die Fragen.
Nutzen werde ich es erstmal nur zum Surfen, aber ab Oktober studiere ich Medieninformatik und möchte hauptsächlich hiermit arbeiten.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Leider fehlt mir einfach das Geld für ein tolles neues Notebook und ein Freund von mir hat gemeint, ThinkPads sind super zum aufrüsten, da sie sich gut auseinander bauen lassen und vor allem sei die Qualität so gut, dass man sie ewig benutzen kann.
Jetzt habe ich mich natürlich gefragt, ob es sich wirklich lohnt zu investieren.
1. RAM: Derzeit sind hier noch 384 MB RAM drin. Lohnt sich sicherlich auf 1GB aufzurüsten, oder?
2. W-Lan: Ich hab mir einen Stick gekauft, der bis jetzt super funktioniert. Lohnt es sich da überhaupt noch intern eine WLAN Karte einzusetzen oder funktioniert ein Stick sowieso besser?
3. USB: USB 2.0 Karten wurden anscheinend (wie ich hier im Forum gelesen habe) bisher erfolgreich eingesetzt und werde ich auch sicherlich noch machen, da dieser noch 1.1 hat. Wie sieht es mit USB 3.0 aus?
4. Betriebssystem: Welches funktioniert am besten? Wie sieht es aus mit Vista/Win 7/ Win 8? Bisher ist hier XP Pro drauf.
Natürlich könntet ihr mir jetzt sagen, dass ich doch gleich ein neues kaufen könnte (bei den Vorstellungen die ich habe
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Nutzen werde ich es erstmal nur zum Surfen, aber ab Oktober studiere ich Medieninformatik und möchte hauptsächlich hiermit arbeiten.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.