Linux Must Have Konsolen-Tools

Stiff

New member
Themenstarter
Registriert
6 März 2012
Beiträge
39
Gibt es noch irgendwelche "Must-Have"-Konsolenbasierte-Programme wie z.B. irssi, lynx etc.?



//edit moronoxyd: Titel deutlicher formuliert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am meisten verwende ich wahrscheinlich die Befehle (ganz banal):

cp, mv
cd
ls
less
locate, find
yum
top, htop
grep
diff
df, du
ssh, scp
man

Kurz: Auf eine Shell / Konsole möchte ich nicht verzichten. (Dateimanager verwende ich meist nur zum "aufrufen" einer Datei.)
 
alias

Code:
alias dir='dir --color=auto'
alias du='du -h --max-depth=1 . | sort -n -r'
alias egrep='egrep --color=auto'
alias fgrep='fgrep --color=auto'
alias grep='grep --color=auto'
alias l='ls -CF'
alias la='ls -A'
alias ll='ls -l'
alias ls='ls --color=auto'
alias nt='netstat -ap |grep -v unix |grep -v mysql'
alias ntn='netstat -anp |grep -v unix |grep -v 3306'

Und vi, wobei noch viel wichtiger ein SSH-Client mit Tabs ist. (Putty ist da leider unbrauchbar)
 
Naja, ich finde ViM natürlich sehr wichtig (Verwende ich auch unter Windows ... :rolleyes:), aptitude sollte natürlich nicht fehlen, htop wird auch immer gerne genutzt, und extrem praktisch finde ich auch die zsh, die Features sind echt praktisch: http://de.wikipedia.org/wiki/Zsh
 
Abgesehen von den normalen Befehlen benutze ich täglich an Konsolenprogrammen:

- ranger als File Manager (nein, kein mc - ich gehöre offenbar nicht zu der Generation, die diese Doppelfenster geil finden. ;))
- irssi zum chatten
- Früher fand ich noch CenterIM super als Instant Messenger, wurde aber durch bitlbee in irssi abgelöst.
- ncmpcpp als Frontend für mpd zum Musik hören (auch übers Netzwerk)
- Alternativ (z.B. auf dem Handy) cmus zum Musik hören.
- (g)vim als Editor für alles.
- Emacs wegen dem org-mode zum mitschreiben in der Uni. Wird derzeit aber sukzessive vom vim-outliner abgelöst.
- pmount zum fixen Ein- und Ausbinden von USB-Sticks und ext. Festplatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
rsync für backup
abcde fürs cd rippen
htop / powertop
dd um ISOs zu erstellen
sync um zu sehen, wann es sich lohnt externe Festplatten auszuwerfen
joe als editor (Kann die alten Wordstar Kommandos um z.B. Blöcke zu kopieren)
 
file ist sehr nützlich. partimage auch, wobei das zwar auch eine Oberfläche besitzt, aber trotzdem auch gut auf der Konsole benutzt werden kann.
 
Auch lustig: tac. Das ist wie cat, nur zeigt es die letzte Zeile der Textdatei zuerst an und die erste zuletzt.

@kili: cal ist ja mal cool. Kannte ich auch noch nicht.

Guido
 
Wie schon an anderer Stelle geschrieben:
- ranger (Filemanager)
- ncmpcpp & mpd (Musikplayer & passender daemon)
- vim (Editor)
- mutt (Mail)

und das ganze mit dem richtigen window manager:
dwm :)

ccc1
 
da werf ich mal noch app-misc/unfoo in den Ring, da ich mir nie die vielen Schalter zum entpacken merken kann: unfoo datei.[zip|tar|wtf|etc] und schon ist alles in ein Verzeichnis entpackt ;) @ccc1 darüber hinaus gibt es nur einen wahren window manager :P xmonad ftw!
 
atools kann sowohl entpacken, als auch packen und auflisten, dazu noch intelligentes Verzeichnishandling und Unterstützung von vielen Optionen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben