Linux-kompatibler Ersatz für T61 gesucht

PinguinNutzer

New member
Registriert
23 Nov. 2018
Beiträge
2
Hallo!

Ich nutze schon seit einiger Zeit einen, bzw. inzwischen schon mehrere T61 hintereinander. Bisher haben diese mir auch gute Dienste geleistet. Die Leistung reicht aber inzwischen nicht mehr aus, sogar Firefox hängt regelmäßig. Ich suche daher preiswerten Ersatz.

Meine Anforderungen:
* leistungsfähiger als ein T61
* min. 4GB Arbeitsspeicher möglich
* eine Grafikkarte/-chipset mit Linux-Unterstützung
* am liebsten 4:3, wenn möglich kein Widescreen
* max. 200-300€

Ich hatte die T440 im Auge, sowie die X240. Wie sehen die von der Leistung her aus?

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
4:3 ? ... mach' aus deinem T60 ein Frankenpad mit T61 Mainboard. Dann hast du 4GB Arbeistspeicher und eine schnellere CPU. Aber Firefox ist trotzdem zäh. Anderersets, Firefox ist schon seit 10 Jahren zäh, egal auf welcher Hardware, also was solls?
 
Ein 15"-Gerät ist zu gross?

Denn die 14" hatten geraume Zeit nur Paneele mit maximal 1600x900, was Deinem 4:3 widerspräche. Ab T450 gäbe es 14" mit FHD. Da wird es preislich allerdings mit Deinen Vorstellungen nichts mehr, denn die liegen als refurbished bei etwa 400€ aufwärts.

Das Maximum wäre auf die Schnelle entweder so in die Richtung eines T430 mit 1600x900 oder in diesem Rahmen beispielsweise ein L450, welches dann FHD hätte, so wie diese beiden Beispiele von Luxnote, das L450 dann wiederum nur mit HDD.

https://www.luxnote-hannover.de/len...-6ghz-8gb-180gb-ssd-cam-win7pro-2356-dj1.html

https://www.luxnote-hannover.de/len...500-gb-webcam-win7pro-20dss0lg00.html#details

T440 mit SSD und wenigstens 1600x900 Auflösung schnappen meist schon wieder über die 300€-Grenze.

Umgekehrt wäre die Frage, wie weit nach unten gingen Deine Ansprüche, was CPU usw. betrifft. 4GB aufwärts bekommst Du ab T61 rein, allerdings würde ich bei einer neueren Anschaffung nicht mehr unter den Core-i-Prozzis anfangen.

Edit: Was hast Du für ein T61 und welches OS, speziell CPU usw. Bei mir läuft ein T61 15,4" mit FHD/SSD 4GB und einem T9300 mit Xubuntu sehr gut. Zumindest eine SSD kann also durchaus einen Schub geben, wenn die noch nicht verbaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei nbwn gibt es aktuell ein L460 recht günstig. Die "richtigen" Thinkpads (L-,T-,X-Serien) laufen eigentlich immer stressfrei unter Linux. Lediglich bei irgendwelchen Hybrid-Grafikkarten-Lösungen solltest du dich auf Probleme/Bastelei gefasst machen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben