- Registriert
- 2 März 2007
- Beiträge
- 795
Immer wieder tauchen im Linux-Unterforum neue Threads auf, in denen Leute ein älteres Thinkpad mit Linux betreiben wollen und nach einer Distri-Empfehlung fragen. Meist bekommt man auch reichlich Empfehlungen, was aber die Entscheidungsfindung nicht unbedingt erleichtert. Insbesondere wenn man z.B. Linux-Neuling ist und nicht mal die Unterschiede zwischen den einzelnen Distris kennt. Daher schlage ich mal vor, eine spezielle Seite im Thinkpad-Wiki mit Informationen zu geeigneten Distris zu füllen. Ja, ich weiß, dass wir bereits diese Seite haben, doch die handelt eher von Mainstream-Distibutionen für moderne Hardware, die für ältere Thinkpads (wie z.B. 760er, 770er, 390er, 600er, T2x, X2x, A2x usw.) kaum geeignet sind. Ich möchte hingegen eine Übersicht über Distris mit minimalen Hardwareanforderung haben, zu denen z.B. Damn Small, Puppy, CrunchBang, DeLi, Sliaz, TinyMe, Vector Linux usw. gehören.
Langer Rede kurzer Sinn, ich hab mal die Seite Linux Distributionen für ältere Thinkpads angelegt und vorerst ein paar Sachen eingebaut. Es wäre sicher sinnvoll, wenn sich mal die Experten (z.B. enrico65 für Puppy, linrunner für Lubuntu) der Seite annehmen würden. Denn mehr als Sachen ein einer virtuellen Maschine testen kann ich leider auch nicht. Was meint ihr dazu?
Übrigens, wer nicht glaubt, dass man ein Pentium I Notebook als modernes Produktivsystem verwenden kann, sollte sich mal diese Seite anschauen.
Langer Rede kurzer Sinn, ich hab mal die Seite Linux Distributionen für ältere Thinkpads angelegt und vorerst ein paar Sachen eingebaut. Es wäre sicher sinnvoll, wenn sich mal die Experten (z.B. enrico65 für Puppy, linrunner für Lubuntu) der Seite annehmen würden. Denn mehr als Sachen ein einer virtuellen Maschine testen kann ich leider auch nicht. Was meint ihr dazu?
Übrigens, wer nicht glaubt, dass man ein Pentium I Notebook als modernes Produktivsystem verwenden kann, sollte sich mal diese Seite anschauen.
Zuletzt bearbeitet: