Hallo zusammen,
ich denke gerade darüber nach, mich in Ergänzung zu Windows (leider beruflich erforderlich) mal mit Linux zu beschäftigen.
Und zwar plane ich, in die Ultrabase meines X201 per Ultrabay eine zweite Festplatte einzubauen, und darauf Linux zu installieren.
(die interne SSD soll nicht angetastet werden)
Bei dem Rechner gibt es noch kein UEFI-Boot, was die Sache einfacher machen sollte.
Muss ich dabei (Rechner bzw. Platte in Ultrabay) etwas Besonderes beachten?
Bezüglich der Distribution schwanke ich noch zwischen Ubuntu Gnome und Linux Mint - werde mir vermutlich beides mal anschauen.
Ich gehe mal davon aus, dass auf der Hardware beide Distributionen laufen sollten - gibt es Fallstricke, die ich als Einsteiger vermeiden sollte?
Anwendung von Linux soillte erst mal surfen und das Erlernen der Grundfunktionen sein.
Evtl. würde ich auf Dauer ein Live-System auf einem Stick erstellen wollen, um unterwegs dann mal einfache Arbeiten (Textverarbeitung, Surfen etc.) mit unsicheren Dateien darüber zu erledigen.
Ebenso würde ich mich mit der zweiten Festplatte den Umgang mit Dual-Boot / Multi-Boot-Systemen erlernen wollen.
Für Hinweise bin ich dankbar.
Gruß
Frank
ich denke gerade darüber nach, mich in Ergänzung zu Windows (leider beruflich erforderlich) mal mit Linux zu beschäftigen.
Und zwar plane ich, in die Ultrabase meines X201 per Ultrabay eine zweite Festplatte einzubauen, und darauf Linux zu installieren.
(die interne SSD soll nicht angetastet werden)
Bei dem Rechner gibt es noch kein UEFI-Boot, was die Sache einfacher machen sollte.
Muss ich dabei (Rechner bzw. Platte in Ultrabay) etwas Besonderes beachten?
Bezüglich der Distribution schwanke ich noch zwischen Ubuntu Gnome und Linux Mint - werde mir vermutlich beides mal anschauen.
Ich gehe mal davon aus, dass auf der Hardware beide Distributionen laufen sollten - gibt es Fallstricke, die ich als Einsteiger vermeiden sollte?
Anwendung von Linux soillte erst mal surfen und das Erlernen der Grundfunktionen sein.
Evtl. würde ich auf Dauer ein Live-System auf einem Stick erstellen wollen, um unterwegs dann mal einfache Arbeiten (Textverarbeitung, Surfen etc.) mit unsicheren Dateien darüber zu erledigen.
Ebenso würde ich mich mit der zweiten Festplatte den Umgang mit Dual-Boot / Multi-Boot-Systemen erlernen wollen.
Für Hinweise bin ich dankbar.
Gruß
Frank