Linux am X201

nachtpult

Member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2011
Beiträge
478
Ich bin eben von meinem X61s auf ein X201 hier aus dem Forum umgestiegen. Meine Ubuntu SSD habe ich direkt übernehmen können, allerdings ist dann nach dem Einrichten so langsam das problem mit der Kompatibilität gekommen. Der Akku (9 Cell) hält ohne Funk etc maximal um die 5 Stunden (TLP ist installiert), und das WWAN bekomme ich nicht zum Laufen, GPS sowieso nicht.
Unter Windows geht das alles anscheinend hervorragend, mit Akkulaufzeiten bei 10 Stunden (wenn man genügsam ist).
Ich dachte Thinkpads sind Linuxgerecht? Muss ich das System wechseln? Ich hätte gerne UMTS und GPS auf meinem Laptop, aber ich hab wirklich gar keine Lust deshalb zu Windows wechseln zu müssen.
Ich habe bei meinen Recherchen kein Linux gefunden das mit der Gobi 2000 umgehen kann; nicht mal Produktivsysteme aus dem kommerziellen Bereich (Red Hat, SL, CentOS, SuSE). Auf welche Systeme ist denn diese "Linux Kompatibilität" bezogen??
 
Na das ist mal ein Feedback. Schade dass Lenovo auf so einen Scheiß setzt. Es gibt doch so ein Whitelist Bios für das X201..
Hat das schon jemand getestet?
 
Keine Panik: bei der Mehrzahl der Leute funktioniert es. Teste doch erstmal mit einer SIM.
 
Keine Ahnung. Ich meine nur, dass es vielleicht Unterschiede geben könnte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben