Linksys WRT54GS oder GL?

Ich betzreibe eine WDS-Bridge bestehend aus zwei WRT54G mit dd-wrt.
Ich kann nur sagen die Teile sind super!

Seit zwei Jahren steht die Bridge und funkt das DSL aus dem versorgten Gebiet ca. 300m direkt in mein Haus :-) - Sichtkontakt.
Zuerst hatte ich die Sendeleistung auf 120mW hochgeschraubt, später mir die High Gain Antenna aus den USA mitgebracht (30cm Oschis) - war ein Zufallsfund im Waltmart-Reste-Wühltisch für 20 USD :D
Jetzt funke ich 300m mit 50mW und habe rssi -70, sehr zufriedenstellend!

On Topic: ich habe die G-Version, wenn es also aktuell zwei Versionen gibt und nur die eine flashbar ist, dann nimm die flashbare! (also GL)
 
update:

ich habe gegenüber einem kollegen erwähnt, dass ich mir den GL kaufen wollte. er meinte, er hätte so einen noch rumliegen. für 35€ isses jetzt meiner :D

<burns mode>
ausgezeichnet
</burns mode>

dd-wrt läuft wunderbar darauf, nur erschlägt einen dann doch die vielzahl an einstellmöglichkeiten ;)
 
Original von Raidri
update:

ich habe gegenüber einem kollegen erwähnt, dass ich mir den GL kaufen wollte. er meinte, er hätte so einen noch rumliegen. für 35€ isses jetzt meiner :D

<burns mode>
ausgezeichnet
</burns mode>

dd-wrt läuft wunderbar darauf, nur erschlägt einen dann doch die vielzahl an einstellmöglichkeiten ;)

daher empfehle ich dir tomato, meiner meinung nach zur zeit das beste derivat.

so long&greetz

JohnnyT
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben