Liebe Apple-Basher/Fanboys

ebola

Member
Themenstarter
Registriert
1 März 2010
Beiträge
330
Anfangs möchte ich sagen, dass Basher vor Fanboy kommt, liegt schlicht und einfach daran, dass das "B" vor dem "F" kommt... (Ja, so etwas muss schon manchmal gesagt werden, damit sich niemand benachteiligt vorkommt).

Worum es mir eigentlich geht: In letzter Zeit werden die Kriege zwischen Apple-Fans und anderen immer lauter und aggressiver, was mir auch zu denken gab, da es sich eigentlich nur um einen Konzern handelt, die einzelnen Diskutanten sich aber immer härter, um nicht zu sagen niveauloser, äußern. Zu diesem Thema fand ich nun einen kurzen Artikel, welcher eigentlich der Grund für diesen Fred war.

In der Hoffnung, dass dieser Fred mal nicht geschlossen werden muss... (schlussendlich wären wir ja hier in einem TP-Forum)

-ebola

PS: Ich finde es immer ganz angenehm, wenn ich ein wenig Hintergrundwissen zum Threadstarter hat, daher meine Sicht der Dinge: War früher Apple-Fan, stieg dann 2006 in die Welt von Windows Mobile ein und wurde 2007/2008 immer öfter damit konfrontiert, wie toll doch das iPhone ist, und was es nicht alles kann. Alles schön und gut, aber WM konnte vieles schon viel länger und nachdem ca. 1000x objektiver Erklärungen -da ja auch das iPhone viele Stärken hat- wurde ich irgendwann zum Basher. Mittlerweile vertrete ich die Meinung, dass ich persönlich zwar nicht der 100%ige Apple-Kunde bin und mit der Philosophie dieses Unternehmens nicht wirklich warm werde (wobei ein iPad z.B. für den Couchtisch, statt TV-Zeitung, Zeitung und Notebook wäre eine Überlegung wert), aber durchaus auch die Stärken des Apfels sehe und auch ebendaher meinen Eltern (Vater 60+) zu Weihnachten zwei iPhones geschenkt habe.

PPS: zu müde den Fred nochmals zu lesen, daher bitte mich auf Fehler aufmerksam machen, werden dann ausgebessert...
 
Pegasus44' schrieb:
Natürlich zu recht !!! Du weisst doch, dass ich bei meinem Arsenal (1 Audio-Desktop, 1 T60, 1 R60, 1 Dell D430, 1 Sony Vaio, 1 Samsung Galaxy S und jetzt VORSICHT 1 MACBOOK PRO und 1 iPOD TOUCH) der größte Apple Fanboy aller Zeiten bin:

Aha, hi Pegasus! Hier trifft man sich wieder... tja, bin ja nicht oft hier, aber wenn man einmal im Forum unterwegs ist, hält das meist ein paar Tage an... Hast mir ja im "letzten Thread" schon ein paar Vorzüge Deiner Apple Produkte erläutert ;-)


ebola' schrieb:
Ebendas ist einer der Punkte, welcher mir gerade bei einer Diskussion über TECHNIK nicht klar ist! Ich verstehe nicht einmal warum ich mich damals so in eine TECHNIK-Diskussion hineingesteigert habe, geschweige denn, warum es mir nicht gar egal war...

Ging mir auch so. Aber ich weiss warum. War damals ernorm angenervt von dem ganzen "Apple Jüngern". Hatte einige Bekannte, die immer anfangen mussten, zu sticheln - nach dem Motto, "warum kaufst Du Dir nicht einen gescheiten Computer" oder sowas wie "Mit 'nem Apple haste keine Viren!"
Irgendwann schlägt das eben in Hass um, und dann kommt es doppelt und dreifach zurück! :-)
Aber man wird ja älter und nen Herzinfarkt kann man sich auch anders holen...

Die Produkte von Apple sind designtechnisch erste Sahne, und da ich ein Haptik- und Design-Fanatiker bin sprechen sie mich ungemein an, aber das macht es nicht gerade einfacher.
Ich besitze einen iPod touch, aber der vergammelt als Newsreader am Nachttisch, da mich iTunes einfach nur nervt. Es läßt sich bspw. einfach nicht meiner Art anpassen, Musik damit zu hören.
Da ich ständig neue Musik herunterlade (experimentelle, freie Musik von Netlabels) und diese beim Joggen oder Radfahren durchhören möchte, nervt das Gehabe, erst das Material nach iTunes zu importieren, dann beim nächsten mal erst wieder abwählen was man nicht hören möchte, wieder importieren usw...

Ich habe festgestellt, je näher ein Produkt an 100%ige Perfektion heranreicht (also 100% wäre quasi so, wie man es selber auch aufgrund seiner Bedürfnisse gestaltet hätte) desto nerviger wird es für mich als User, wenn es die letzten Prozentpunkte einfach nicht erreicht und desto mehr quängelt man letztlich als User auch über Details (auf hohem Niveau, würde manch einer sagen).
Da ist man seinem Ziel so nah, ein wirklich optimales, passendes Gerät zu haben, dass man dann auch erhöhten Aufwand betreibt, die 100% Marke zu erreichen. Hier hilft normalerweise die Möglichkeit des Customizens! Das ist aber bei Apple immer extrem schwer, und das NERVT. Vor allen Dingen, weil man viel Zeit investiert (die ja meistens knapp ist) und trotzdem keine Lösung findet!

In meinem Beispiel habe ich nach einer mp3-player app gesucht, bei der ich einfach per drag&drop Ordner mit mp3s auf den iPod ziehen kann und die dann durchhören und zur nächsten Radtour einfach wieder löschen kann um einen neuen Ordner reinzuziehen.
Das war nicht einfach, es gab viele DJ-Apps und für jeden Test mussten ein paar mp3 wieder und wieder importiert werden, weil scheinbar jede App ihren eigenen Speicherbereich zugeordnet bekommt.
Pegasus, falls es mittlerweile eine App gibt, die sowas macht und Du sie kennst (oder jemand anders hier) nehme ich den "Kampf" gerne nochmal auf ;-) Schön wäre es, einfach den iPod im System als Laufwerk zu sehen, Ordner draufladen, fertig.

Der Teufel liegt eben wieder mal im Detail und ich kämpfe oft mit meinen Gefühlen als designorientierter Mensch auf der einen Seite, gegen einen funktional und zielorientiert denkenden Gegenpart. Hier erwächst eine Schizophrenie in mir und schuld daran sind die Produkte von Apple! :-)

Ich habe übrigens auch das USB-Keyboard von Apple, ich habe einfach noch kein besser verarbeitetes Tastenbrett gesehen, als dieses. Stabil und designtechnisch wirklich einzigartig und platzsparend! Ich treffe mittlerweile auch die dünne Return-Taste, aber die Alt und Win(Apple) Tasten sind falsch herum! Das ist ganz schlimm... insbesondere wenn man programmiert und oft AltGr nutzt!
Ich habe sie dennoch aktuell wieder ausgegraben und werde die Tasten umbelegen. Also wieder basteln, und dass für DEN Preis!
Aber ich denke ich habe eine ganz gute Idee, dies zu realisieren, sodass ich unterwegs auf dem Notebook dann wieder die Originalbelegung habe :-)

So, das sind jetzt Diskussionspunkte ohne das man sich Hereinsteigert. Geht doch!
 
gatasa' schrieb:
ach, übrigens: @Pegasus44, ich habe eine wette mit meinem sohn gewonnen, weil ich darauf gewettet habe, dass du dich als erster auf den post von @ebola meldest.
:) You made my day!! Das war auch mein Gedanke; schön, dass man sich auf einige Sachen verlassen kann. ;)
Und jetzt bitte, bitte, Jungs:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tMS2uMUQNnQ[/youtube]
:squint:
 
Stinkpad' schrieb:
Ich habe festgestellt, je näher ein Produkt an 100%ige Perfektion heranreicht (also 100% wäre quasi so, wie man es selber auch aufgrund seiner Bedürfnisse gestaltet hätte) desto nerviger wird es für mich als User, wenn es die letzten Prozentpunkte einfach nicht erreicht und desto mehr quängelt man letztlich als User auch über Details (auf hohem Niveau, würde manch einer sagen).
Da ist man seinem Ziel so nah, ein wirklich optimales, passendes Gerät zu haben, dass man dann auch erhöhten Aufwand betreibt, die 100% Marke zu erreichen. Hier hilft normalerweise die Möglichkeit des Customizens! Das ist aber bei Apple immer extrem schwer, und das NERVT. Vor allen Dingen, weil man viel Zeit investiert (die ja meistens knapp ist) und trotzdem keine Lösung findet!

Wenn man jetzt aber wieder von einem DAU ausgeht, ist es schon der richtige Weg. Mußte sowohl meine Rechner, als auch meine WM-Smartphones manchmal neu aufsetzen, weil ich mich einfach zu sehr ins Anpassen verzettelte, was dann doch wieder Zeit und Nerven kostet, allerdings würde ich diese Möglichkeiten nicht missen wollen. Anpassungen meiner Freundin auf iPhone und Notebook (VAIO): anderes Hintergrundbild. Und da bin ich wieder bei dem Punkt, der mir nicht in den Kopf will: Wenn ich nichts ändern möchte ist ein Apple-Produkt sicher eine gute Wahl, will ich ein auf mich/für mich abgestimmtes System, nehme ich etwas anderes. ABER diese Fakten machen keines der Systeme zum Besseren, sondern nur für einen anderen Kundenkreis attraktiv, woher diese ganzen Emotionen kommen, kann ich (mittlerweile) nicht mehr nachvollziehen (von dir angesprochene Reaktionen auf Provokationen ausgenommen, aber die kommen auch von beiden Seiten)...

-ebola
 
Alle reden davon dass die Diskussionen unnötig und zeitverschwnderisch seien.
Aber das glaube ich nicht.

Jemand der vor der Entscheidung steht, einen Apple oder etwas anderes zu kaufen (so viel zur Differenzierung..) mag solch eine Diskussion mit Interesse lesen und die Argumente die ihn überzeugen, beeinflussen dann die Kaufentscheidung.
Und außerdem hat doch niemand Nachteile aus solch iner Diskussion.
Die einen essen Popcorn und die anderen fighten halt ein bisschen.
Und wenn jemandem seine Zeit dafür zu schade ist, dann ist das doch seine Sache ob er mitmacht oder nicht.
(Nur wenn dem Forumbetreiber das irgendwann zu viel Traffic macht wirds schwierig...)

Letztendlich ist doch so ziemlich jede Diskussion eine Bereicherung für die Beteiligten und ohne Diskussion, bzw Kommunikation findet auch keine Entwicklung statt.
Also bitte entspannt euch etwas :)

Zu dieser Emotionen-Sache:
Ich denke es ist ziemlich natürlich sein Eigentum zu schützen,
und nichts tut man ja indem man sein ThinkPad/Dell/whatsoever vor den bösen Worten der Applenutzer beschützt.
Andersrum natürlich auch ;)
 
Stinkpad' schrieb:
Ich habe festgestellt, je näher ein Produkt an 100%ige Perfektion heranreicht (also 100% wäre quasi so, wie man es selber auch aufgrund seiner Bedürfnisse gestaltet hätte) desto nerviger wird es für mich als User, wenn es die letzten Prozentpunkte einfach nicht erreicht und desto mehr quängelt man letztlich als User auch über Details (auf hohem Niveau, würde manch einer sagen).
Ist das eine Aufforderung, möglichst schlechte Notebooks zu kaufen? Gibt es eigentlich noch Gericom? :crying:
 
ebola' schrieb:
woher diese ganzen Emotionen kommen, kann ich (mittlerweile) nicht mehr nachvollziehen (von dir angesprochene Reaktionen auf Provokationen ausgenommen, aber die kommen auch von beiden Seiten)...

naja, habe mir eben mal den Artikel durchgelesen, und musste mich gleich bei den ersten Userbeiträgen schwer beherrschen, und das Weiterlesen unterbinden. Zitat:
Lustig? So total unzufrieden mit ihren Kisten, dass sie immer Verbeserungen an- und einbringen müssen, wollen die Dosierer, dass der einzig vernünftige Hersteller jetzt auch Bastelgeräte für sie herstellt. Schauts ins Branchenverzeichnis unter Spielgeräte; wenns da nicht fündig werdet, schreibt einen Brief ans Christkind, aber laßt die Erwachsenen in Ruhe.

Provokation? Na klar, in Reinkultur :-) Ich musste doch tatsächlich erstmal tief durchatmen. Sowas begegnet mir halt dauernd, habe so einen Proleten auch noch in der Verwandtschaft - und diese Hochnäsigkeit macht das Image von Apple nicht unbedingt besser und treibt mich mit meiner Schizophrenie am Ende echt noch zum Therapeuten :D
 
Stinkpad' schrieb:
Schnitzel2k8' schrieb:
Mein Gericom aus dem Jahr 2003 lebt noch
Warum das denn? :D
die_matrix' schrieb:
Nie benutzt?? :P


Gruß aus Trier
Habs bis 2008 benutzt, dann hab ich mir mein T61 zugelegt :love:

Schäden am Gericom bis dahin:

-Display auf einer Seite auf höhe des Scharniers leicht eingerissen (eher optischer Mangel)
-Netzteilanschluß (auf Seite der Netzteilbuchse) Kabelbruch (war wohl eher meine Schuld)
-Läuft nur noch bei 2/3 des Maximaltaktes (P4, den man runtertakten konnte), sonst überhitzt er
 
na der hat seinen dienst ja auch getan, da kann man nichtmehr meckern, da würd ich sagen, einer von tausend? da passte mal alles ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben