Lenovo T530 mit i7 3630qm Prozessor - Lüfter laut, Gerät warm? Vergleich zum i5 3210m

@ onesvip: Darf ich nachhaken? Du hast ja auch eine Nvidia Grafikkarte drinnen die NVS 5400, die hast du aber deaktiviert, so weit ich das mitgelesen habe.

Weisst du, wie es sich mit dem Lüfter (Lüfterlautstärke) verhält, wenn du die Nvidia aktiviert hast bzw. wissen das andere User?

Denn eine onboard GRAKA ist ja nicht so leistungshungrig wie eine Nvidia!
 
Die Lüfterprobleme wurden vor geraumer Zeit mit einem BIOS-Update beseitigt.


@ onesvip: Darf ich nachhaken? Du hast ja auch eine Nvidia Grafikkarte drinnen die NVS 5400, die hast du aber deaktiviert, so weit ich das mitgelesen habe.
Weisst du, wie es sich mit dem Lüfter (Lüfterlautstärke) verhält, wenn du die Nvidia aktiviert hast bzw. wissen das andere User?
Denn eine onboard GRAKA ist ja nicht so leistungshungrig wie eine Nvidia!

Nachdem das T530 mit der Nvidia Optimus beherrscht, besteht keinerlei Notwendigkeit diese im BIOS abzuschalten. Durch Optimus ist es möglich, zwischen beiden Grafikkarten on-the-fly zu wechseln. Aus der Praxis kann ich sagen, dass selbst wenn die dezidierte Grafikkarte (in meinem Fall die K2000M) das Bild für zwei externe Full-HD-Monitore rechnet der Lüfter nur auf der ersten Stufe läuft - sofern sonst keine Grafik-Berechnungen gemacht werden. Die Grafikkarte taktet dabei stark runter, da es nichts zu tun gibt.
 
Ich hatte die NVS 5400M ja auch erst aktiviert, habe dann aber gesehen, was Windows/Lenovo System Update da alles an Treibern und Zusatzsoftware installiert hat...
Da hab ich sie dann abgeschaltet und die ganze Software deinstalliert.

Auch wenn ich am überlegen von, sie wieder zu aktivieren um mal zu schauen, was Windows 10 dazu sagt ;)
 
Hallö - seit August ´14 wird so ein T530 mit dem Proz. i7-3630 und Nvidia-Graka verwendet. Allerdings nicht am Limit, sondern eher betulich. Ab und zu ein Video schneiden, Bildbearbeitung und das ansonsten Übliche. Die CPU zeigt dann so um 60 bis 64 Grad, der Lüfter läuft erträglich leise. Eigentlich stört das Geräusch nicht sonderlich, wenn man vorher an einem lärmenden Teil gesessen hat.
 
kurze frage: Sind 800€ Angemessen für ein gebrauchtes t530-3630QM, mit 180gb SSD, fullHD Display, 4gb ram und dedizierter grafikkarte und 2 jahren restgarantie?

Danke :)
 
Den RAM würde ich zum ernsthaften arbeiten definitiv aufrüsten.

Wie soll man denn sonst GPU und CPU richtig nutzen können? :rolleyes: *duckunwech*
 
jaja das meine ich! hab jetzt einfach mal zugeschlagen!

logisch! soll ja zum virtualisieren benutzt werden 16gb sind da schon pflicht! welches display verbaut ist weiß ich noch nicht, welches sollte es denn im idealfall sein? Zustand ist wie neu, da nur im dock mit tastatur benutzt!
 
sind 800€ denn jetzt noch ein guter preis?

Schwer zu beantworten. Hängt immer von zu vielen Faktoren ab. Wenn die Garantie noch 2 Jahre beträgt und es sich um ein .v4-Display handelt ist der Preis je nach Zustand ok

Da du ja aber offensichtlich eh schon zugeschlagen hast, ist war es für dich ja ein guter Preis oder?
 
Da es ja vermutlich Baujahr 2014 ist, ist die Wahrscheinlichkeit auf ein V4 Display hoch? Ich gehe es mir morgen persönlich angucken und würde gerne halt vorher wissen auf was ich achten sollte damit die 800€ gut investiert sind. Habe bisher kein vergleichbares zu dem Preis gefunden... bisher habe ich nur gutes über die FHD Display gehört...?!
 
Wenn es 2014 gebaut wurde dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es eben nicht das gute FHD-Display hat da Lenovo bei den letzten Chargen das Display ausgegangen ist.
Lies die Displaynummer dann morgen aus, dann weist du mehr
 
HWInfo64 http://www.hwinfo.com/download.php sollte etwa so aussehen:
Gibt's auch als Mobile Version für den USB Stick (selbst noch nicht getestet)

Anhang anzeigen 102507

Das Beispiel zeigt dir auch schon direkt welches das gute FHD-Display ist.. Also sollte es bei dem zu kaufenden Gerät die Displaynummer so aussehen ist der Punkt schonmal anstandslos abzuhaken.. Es sei denn Pixelfehler, Spots oder ähnliche Ärgernisse sind auf dem Display zu sehen
 
ich hab jetzt schonmal vorab sn und pn bekommen, kann ich es damit auch schon vorher rausfinden?
 
klappt leider nicht :-(

"Fehlernachricht: MachineTypeSerialNotFound No information was found matching the search criteria.
Versuchen Sie es erneut."
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben