X2xx Tablet Leistungsabfall bei Flash-Videos und Spielen

stephanwiw

New member
Themenstarter
Registriert
12 Sep. 2012
Beiträge
10
Hallo, ich habe ein X201T mit einer i5-560M CPU, 8GB-RAM und einer 500GB-HD. Betriebssystem ist ein auf Windows7 aufgesetztes Windows8!

Folgendes Problem besteht bei mir (jedoch schon seit Windows7, also kein neues Problem):
Bei einigen Flash-Videos (ich kann keinen Zusammenhang erkennen) und bei allen Spielen (egal welche Auflösung, Detailgrad, etc.) läuft eine Zeitlang das Spiel/Video ganz flüssig um dann auf einmal stark anzufangen zu ruckeln.

Dabei heult der Lüfter regelrecht auf. Nach ca. 30sek-2min fängt sich der Lüfter und das Spiel/Video läuft flüssig weiter. Nach ein paar Minuten jedoch fängt das Spiel/Video dann erneut an zu ruckeln... und so weiter...

Das passiert auch bei alten/weniger Anspruchsvollen Spielen und unabhängig von den Spieleeinstellungen.

Kennt jemand das Problem? Ich habe die aktuellsten Treiber auf meinem Rechner. Eine Neuinstallation kommt leider zur Zeit nicht in Frage, da ich meine Programme zur Zeit häufig gebrauche und eigentlich nur mal Abends eine Runde zocken wollen würde :)

Das Ruckeln fing bereits vor recht langer Zeit an, allerdings hat es mich Anfangs nicht gestört, da ich dort wenig/gar nicht mit dem Rechner spielen wollte...

Den Lüfter habe ich auch mit Kraft ausgepustet und den Staub entfernt. Die Aufstockung des Speichers von 4 auf 8 GB (derzeit) hatte das Problem nicht verändert...

PS: Ich kann - warum auch immer - keine neuen Absätze beginnen, daher muss ich leider alles in eine Reihe schreiben...
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt!

BTW: Auch bei den neuen Metro-Games taucht dieses Problem auf. Ich verstehe das einfach nicht. Selbst das einfachste Spiel fängt an zu ruckeln. Beispiele für Spiele, die ich jetzt getestet habe: Risen, Microsoft Flight, Half-Life2, CS-Source, Starcraft2, Gothic3, WoW (!, so ein altes Spiel...).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ins Bios bin ich gestern Abend noch gekommen und habe erst mal die Leistung auf Max gesetzt. Das hat leider nicht funktioniert. Heute Abend probiere ich mal den Turbo auszuschalten.
Zur Festplatte und RAM: Diverse Tests, die ich durchgeführt habe, konnten keine Fehler feststellen :) Immerhin eine Sache ohne Probleme!

Ich melde mich, ob das mit dem Turbo läuft.

Gibt es eine Anleitung, wie ich den Lüfter reinigen könnte? Vielleicht hat sich da ja wirklich etwas festgesetzt... Ich traue mich nicht ganz, zu viele Schrauben herauszudrehen :-D Ich hatte das schon mal, dass am Ende eine Schraube nicht mehr wollte ;)

An dieser Stelle möchte ich euch noch meinen Dank aussprechen! Ihr habt mir schon sehr viel geholfen!
 
http://thinkwiki.de/Lüfter_reinigen

edit:
die option, die ich meine, findet sich im bios als
power -> adaptive thermal managment
die direkt oben drüber zu findende option zu "intel speed step" sollte man natürlich nicht auf "maximum performance" stellen, da dann die cpu gar nicht mehr runtertaktet
 
Zuletzt bearbeitet:
http://thinkwiki.de/Lüfter_reinigen

edit:
die option, die ich meine, findet sich im bios als
power -> adaptive thermal managment
die direkt oben drüber zu findende option zu "intel speed step" sollte man natürlich nicht auf "maximum performance" stellen, da dann die cpu gar nicht mehr runtertaktet

Die im Link angegebene Anleitung kannte ich, leider bezieht diese sich auf ein anderes System...

Zur Einstellung:
Ich habe die "Intel SpeedStep Technology" auf "disabled" gestellt gehabt, da dies laut Beschreibung niedrigsten CPU-Leistung bedingt und somit eigentlich die niedrigste Hitzeentwicklung.
Leider hat auch das nicht geholfen... Ich könnte ausflippen! Ich verstehe nicht, wieso das nicht funktioniert...

Ich werde demnächst eine neue Partition aufsetzen und das System dann mit einem clean-System testen... Sollte der Fehler auftreten ist es Hardwareseitig ansonsten Softwareseitig ;)

Falls keine DEN rettenden Gedanken hat, möchte ich euch dennoch für eure TOLLE HILFE BEDANKEN!

Ich hoffe, dass ich euch auch mal helfen kann, leider bin ich nicht der Hecht in Sachen Computer :-D
 
das grundprinzip der lufter-reinigung ist immer dasselbe:
  1. den lufter freilegen (meist muss dazu die tastatur raus, manchmal, l-serie afaik, muss die wartungsklappe am boden geoffnet werden)
  2. lufter vorsichtig blockieren
  3. von aussen kräftig die kuhlrippen durchpusten
  4. eventuell am lüfterrad festhängenden staub entfernen
  5. tp wieder zusammensetzen

das abschalten von speed step ist nicht gerade der richtige weg.
wie ist die von mir genannte einstellung momentan eingestellt?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben