Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, T500 gehen am freien Markt für die Hälfte....
Ich würde etwas drauflegen und ein T520 kaufen.
Wie sieht es denn dann mit folgendem Gerät aus?
[...]
- Intel Core 2 Duo T9400 (2x 2,53GHz)
Wenn es auch ein T400 sein darf, hier das ist incl. neuer 256 GB SSD und Windows 7 vom Händler:Kann mir jemand einen IT-Remarketing Anbieter für ein T500 empfehlen, vielleicht wo noch eine SSD mit Win 7 eingebaut wird?
[/LIST]
Bis auf den T9400 ist das eine tolle Geschichte. Ich hatte den P8600 und den T9400 beide mal im T400 verbaut. Die PXX00 mit 25 Watt sind den TXX00 mit 35 Watt vorzuziehen, vor allem wenn es um leise geht. Und mehr können tun sie auch nicht wirklich...
Man kann den T sicher auch leise bekommen, aber nicht so wie den P. Verglichen mit dem P ist der T einfach ein kleiner Hitzkopf. Und da du ja explizit nach einem sehr leisen/lautlosen Notebook suchst, würde ich in diesem Fall den P klar bevorzugen, zumal es ihn im T400/T500 ja gibt. Warum es sich unnötig schwer machen und dann womöglich unzufrieden sein?
Bis auf den T9400 ist das eine tolle Geschichte. Ich hatte den P8600 und den T9400 beide mal im T400 verbaut. Die PXX00 mit 25 Watt sind den TXX00 mit 35 Watt vorzuziehen, vor allem wenn es um leise geht. Und mehr können tun sie auch nicht wirklich...
Selbst mit ausgewählter ATI höre ich das Notebook kaum bis garnicht. Ich für mein Empfinden würde zu einem T400 raten.
Auch wenn es etwas betagter ist, für deine Anwendungsgebiete reicht es locker aus.
Ich hab ne T9400 drin, hatte ne T9600 zwar kurzzreitig drinnen, hat aber Leistungstechnisch nichts spürbares bewirkt, meiner Kenntnis nach dürfte eine Pxxxx CPU noch etwas Kühler laufen.
Mein W500 das jetzt SunBeetle hat, war meinem empfinden nach auch flüster leise.
Beide Geräte haben Switchable Graphics. Unter Intel Grafik im Bios fixiert, liefen beide nahezu unhörbar, unter ATI nahezu lautlos, man musste echt mit dem Ohr ans Thinkpad gehen um das leise Säuseln wenns denn da war zu hören.
Somit werfe ich auch ein W500 in die Empfehlung.
Das kann Dir woleska bestätigen.Interessant, tobi_strothotte schrieb, sein T400 mit T9400 sei nahezu unhörbar. Vielleicht ist das so eine subjektive Sache mit der Lautstärke.