Hi Folks, nachdem ich mich jetzt doch dazu entschieden habe, mir ein neues Thinkpad zuzulegen, würde mich mal Eure Meinung zu folgendem Gerücht interessieren: "Ein Notebookprozessor hat eine längere Lebenserwartung als ein normaler Prozessor, weil er darauf ausgelegt ist, wenig Strom zu verbrauchen>Akkulaufzeit und deshalb nicht so viel Wärme erzeugt"
Mich interessiert dass vor allem deshalb, weil es ja auch Notebooks mit "normalen" Prozessoren gibt. Ich nutze das Notebook sowieso nur Zuhause, also ist mir die Akkulaufzeit egal, aber das mit der Lebenserwartung der Prozessoren würde trotzdem mal interessieren. Unter diesen Gesichtspunkten relativiert sich ja sogar der höhere Anschaffungspreis eines Notebooks gegenüber einem PC!
Eure Meinung?
Gruss
Daniel
Mich interessiert dass vor allem deshalb, weil es ja auch Notebooks mit "normalen" Prozessoren gibt. Ich nutze das Notebook sowieso nur Zuhause, also ist mir die Akkulaufzeit egal, aber das mit der Lebenserwartung der Prozessoren würde trotzdem mal interessieren. Unter diesen Gesichtspunkten relativiert sich ja sogar der höhere Anschaffungspreis eines Notebooks gegenüber einem PC!
Eure Meinung?
Gruss
Daniel