Laptop für Schulgebrauch

Na, schlecht ist das X121e nicht. Ich hab ja das X131e, welches etwas plumper und schwerer ausfällt.
Vom Design her müsste es cho3 entgegenkommen und die Verarbeitung ist gut; ebenfalls die Tastatur.


Jakobus (der eine gute "Querbeet-Auswahl" an TP's hat)
 
Nagut... Ihr habt mich überzeugt. Ich überleg mir das mit dem Gebrauchtgerät nochmal. Einfach weil das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut ist. Noch dazu muss er sowieso nur mehr 2 Jahre bis zur Abitur halten ^^

Ich glaube, Du siehst das genau falsch rum. Ein 5 Jahre altes, gebrauchtes T/X/W Thinkpad in gutem Zustand wird vermutlich noch doppelt so lang laufen, wie ein jetzt neu gekauftes EDGE. Das T400 von StarManni ist z.B. ein Gerät, welches locker noch 10 Jahre laufen sollte...
 
Gut, bin überzeugt. Die einzige Skepsis die ich noch habe ist bzgl. Der Arbeitsleistung. Ein gebrauchter PC kann/hat doch nicht die gleiche Rechenleistung wie ein neuer oder?
 
Ein gebrauchter PC kann/hat doch nicht die gleiche Rechenleistung wie ein neuer oder?

Nenne mir eine Anwendung, für die Rechenleistung nicht ausreicht! Du hattest doch selbst einen T61, wo war da die Grenze? Spätestens mit einer dezidierten Grafikkarte ist man wieder im grünen/hellgrünen Bereich. Ein stabiles System ist viel mehr wert als ein Rennprozessor... :)
 
Naja ich weiß nicht. Teilweise am t61 hatte ich das Gefühl das zb beim browsen es langsam/unangenehm stockend war...
 
Das Zauberword heist "SSD"!

Was meinst du, wie Dein T61 mit ner SSD abgegangen wäre? :eek:


Jakobus
 
Meint ihr wirklich dass es "nur" an einer SSD liegt?
 
Nein, es hängt auch am Betriebssystem, am Browser, an den Seiten, die du besuchst und es hängt daran, was man im Hintergrund am laufen hat. Ich kann nur sagen, dass ich mit dem Nachfolger des T61, nämlich mit dem T400, noch sehr lange arbeiten können werde - und da ist noch nicht mal ne SSD drin.
 
Naja ich weiß nicht. Mir kam generell das arbeiten am T61 gegen Ende eher träge als flott und angenehm vor... Aber das tut ja hier wenig zur Sache :)
 
Generell, also OS und meine Tätigkeiten am Rechner. Wenn man die Zeit beim Programmstart zB. von Libre Office mit warten verbringt ist das nicht so toll...
 
Ich sollte mich spät abends nicht mehr so übertrieben kurz fassen... ^^ Meine Frage war, welches OS und welchen Browser du nutzt.
 
Windows 7 Home Premium (64 bit) und Google Chrome :)
 
Es kommt meiner Auffassung nach nicht nur auf eine SSD an, die Anzahl an Arbeitsspeicher ist auch sehr wichtig. Ich kenne aus eigener Erfahrung den Unterschied zwischen einem T61 mit 2GB RAM, und einem T400 mit 8GB RAM, Das T61 war zum täglichen Gebrauch eher zäh zu benutzen und machte nicht wirklich Spaß, mit dem T400 geht aber alles relativ schnell, so groß ist der Unterschied zu meinem T430 mit SSD dann auch nicht mehr. Da fand ich den Arbeitsspeicher ausschlaggebender.
 
Ein T61 mit 8GB RAM und ner SSD ist im Alltag kaum langsamer als ein T530 mit Vollausstattung (oder ein Ultrabook oder ein Desktoprechner mit i5/i7 auf 5GHz und 16+GB RAM)... ja, der Unterschied ist spürbar, besonders bei Sachen, die mittlerweile gerne mal ne halbe Sekunde lang nen Turboboost-Kern auf 3 oder 4GHz auslasten (bestimmte Programmstarts oder ineffizienter werdende HTML5/Javascript Spielereien), aber nicht für den Laien. Das ist im Worst-Case ein Unterschied von ner halben Sekunde oder so...

Ich sag's mal so: Unter dem Schreibtisch daheim steht bei mir auch ein 2500k auf 4,5GHz mit 16GB RAM und SSD, und der ist für Surfen und Office nicht wirklich schneller als ein ordentlich eingerichtetes T61.

Anders sieht's natürlich bei wirklich CPU-lastigen Sachen aus - aufwändigere Bildbearbeitung, Musik- oder Videobearbeitung, Rendering, Enkodieren... aber das scheint ja hier nicht das Thema zu sein.

Man darf halt kein T61 mit 2GB RAM und 5400RPM HDD mit nem modernen Notebook oder Desktop mit SSD vergleichen...
 
Ich habe, wie in der Signatur zu sehen, ein T400 im Einsatz, und dank 8GB RAM und SSD rennt das Teil nur so.
Damit dürftest du auf jeden Fall im Budget drin liegen.
Das T400 hat bisher in meiner (nun vergangenen) Schulzeit viel mitmachen müssen (ich denke nur an unsere Abizeitung, die ist zu 95% auf meinem T400 entstanden), das ging alles ohne Probleme.
Von daher wäre ein T400 mit WXGA+-Display, 8GB RAM und SSD quasi das perfekte Gerät für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben