Laptop für Australien-Aufenthalt und Studium danach - ~13

Bezüglich des Akkus : Dieser hat schon eine Designkapazität,die 7Wh unter der des Originalakkus liegt(D.h ca 45 min weniger Laufzeit,grob geschätzt).
Zudem habe ich aus Erfahrung eine gewisse Aversion gegen die Nachbauakkus : Die haben in meinen TPs immer recht schnell an Kapazität verloren . Der einzig gute Nachbau war mal ein 3-Zeller für ein Compaq Mini 110 (Wobei ich bei dem fast vermute,der wurde in CN in einer "Sonderschicht" beim OEM-Hersteller gefertigt ;Er meldet sich nämlich als original HP-Akku !).
Da würde ich mir eher einen dieser neuwertigen,"gebrauchten" Lenovo-Akkus für grob das Doppelte holen : http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B001EX44AY/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used oder
http://www.nbwn.de/products/32977/n...pad-6-zellen-lithium-ion-akku-47-43r9254.html .

Gruss Uwe

P.S.: IT-Equipment ist keine Wertanlage ! Kaufe das ,was Du benötigst und was die Anforderungen erfüllt .
 
Zuletzt bearbeitet:
das x220 ist preislistungsmäßig echt ne geiles Gerät. Könntest sogar teils relativ hochwertige Spiele drauf spielen.
 
ist es hier noch möglich die garantie zu erhöhen? also vor allem bei dem teil hier aus dem forum von DaBau?
 
solange die Garantie am Thinkpad läuft und noch nie erweitert wurde, kannst du sie nochmal aufstocken. Maximal auf insgesammt 5 Jahre.
 
danke für eure schnelle, hochwertige und nette hilfe :) in keinem forum bisher erlebt (vor allem so schnell) :)


achso, kennt jemand günstige x220 akkuseiten?
 
alles klar, ich hoffe du hast den dann evtl noch, wenn ich dann ein x220 habe, da DaBau leider seins verkauft hat.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben