LAN-Karte kaputt, WLAN nicht verfügbar, was für ALternativen?

Centrino

New member
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
349
Hallo.

Bei dem Laptop meiner Eltern, FuSi Amilo, ist letzte Woche bei nem Gewitter die LAN-Karte gestorben. Was habe ich nun für Alternativen, wieder ins Internet zu kommen damit?

Meine Ideen:
  1. LAN zu PCMCIA Adapter
  2. LAN zu USB Adapter
  3. LAN zu WLAN Adapter und dann über WLAN rein
Was haltet ihr für die beste Variante?
Bei Ebay einen LAN zu USB Adapter für 5 Euro zu kaufen, ist das rausgeworfenes Geld oder doch sinnvoll?

Gruß
Centrino
 
Gerade habe ich bei mir ausgemistet und wollte die mini PCI Lan Karte wegschmeissen.
Sie stammt aus einem X20. Weiß nicht ob die vielleicht in dein Notebook passt. Würde sie gegen 2,- Versandkosten zu dir schicken.
 
falls du WLAN zur Verfügung hast oder willst:
WLAN-Stick hatte ich mal im Supermarkt für etwa 13 € gekauft;
funktionierte prima; einfach mal nach einem güntigen Angebot
umschauen
 
@ Tester5:

schick mal deine Kontodaten per PN


@ PeterWa:

WLAN steht ja nicht zur Verfügung. Nur LAN aus dem anderen Teil des Hauses. Deshalb muss eine LAN zu ??? Lösung her.
 
Sorry, hab die Fru gerade nochmal gegoogled und es ist leider nur nen Modem ohne Lan.
Wird dir nix nützen.
Sorry nochmal.
 
Dann spricht doch nichts gegen die 5€ Lösung von eBay...
 
[quote='Centrino',index.php?page=Thread&postID=678409#post678409]bei nem Gewitter die LAN-Karte gestorben.[/quote]
Hausratversicherung?
 
Ja, ist versichert, aber man kann doch trotzdem ne "LAN-Lösung" kaufen und den alten weiter benutzen, oder? Sonst funktionert nämlich noch alles bestens
 
Steht WLAN zur Debatte??

Hab hier noch eine PCMCIA WLAN-Karte liegen.
 
[quote='Centrino',index.php?page=Thread&postID=678416#post678416]@ PeterWa:

WLAN steht ja nicht zur Verfügung. Nur LAN aus dem anderen Teil des Hauses. Deshalb muss eine LAN zu ??? Lösung her. [/quote]

Wenn ich es richtig verstehe, gibt es keinen WLAN-Access Point...
 
Also, meine einzige Quelle ist ein LAN-Kabel. WLAN-accesspoint ist nicht vorhanden.

Der Laptop hat:
  1. WLAN
  2. Card bus Typ I/II, ich nehme an, damit funzt PCMCIA
  3. USB 2.0
man könnte also einen LAN zu WLAN Adapter nehmen und dann per WLAN rein, falls es sowas gibt. Oder über die schon besprochene PCMCIA Lösung rein. Oder LAN zu USB Adapter nutzen und so ins Inet.
 
Ah jetzt verstehe ich... denke ich zumindest.
Du suchst also entweder einen WLAN Accesspoint, oder eine PCMCIA oder USB LAN "Karte".
 
Machs nicht so kompliziert... kauf dir ne PCMCIA LAN Card und gut ist. Mornsgrans hat dir die quelle gezeigt
 
Im Zweifelsfall liefert Cardbus einen zuverlässigeren Datenstrom als USB, ist also technisch besser geeignet. Beide Lösungen funktionieren, der Unterschied ist (bei 100er LAN) gering; Cardbus ist etwas besser.
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=678516#post678516]Machs nicht so kompliziert... kauf dir ne PCMCIA LAN Card und gut ist. Mornsgrans hat dir die quelle gezeigt[/quote]Ja, die Lösung ist auch mein Favorit, wenn es keinen besseren Vorschlag mehr gibt.

Danke schonmal!
 
[quote='Centrino',index.php?page=Thread&postID=678409#post678409]Hallo.

Bei dem Laptop meiner Eltern, FuSi Amilo, ist letzte Woche bei nem Gewitter die LAN-Karte gestorben. Was habe ich nun für Alternativen, wieder ins Internet zu kommen damit?[/quote]

Reparieren die bei think-repair auch FSC Geräte?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben