Linux Ladeschwellen unter Ubuntu 24.04 einstellen.

Linux Betriebssystem

Bernd-BM

New member
Registriert
12 Juni 2024
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe einen ThinkPad E570 mit einem Ubuntu 24.04. Gibt es eine Möglichkeit mit diesem System die Ladeschwellen für den Akku einzustellen? Da ich mit Ubuntu formatiert und installiert habe, kann ich wohl auf ThinkVantage nicht mehr zugreifen, oder?

Gruß Bernd
 
Moin Bernd,
unter Ubuntu und anderen Distributionen kannst Du tlp installieren. Dieses ist in den Standard-Softwarearchiven enthalten. Zusätzlich benötigst Du, je nach Kernel, noch tp-smapi-dkms oder acpi-call-dkms, um die Ladschwellen anzusprechen. Grundsätzlich bleiben aber Ladeschwellen, die in Windows gesetzt werden, ebenfalls nach Neustarts unter Linux erhalten. Und ganz ehrlich: Wenn Du Dich ein wenig eingefunden hast, wirst Du froh sein, dieses Vantage nicht mehr zu benötigen.
 
TLP installieren, konfigurieren, den Akku sich freuen lassen :) .

Zusätzlich benötigst Du, je nach Kernel, noch tp-smapi-dkms oder acpi-call-dkms, um die Ladschwellen anzusprechen.
Diesen Ratschlag bitte nicht mehr pauschal geben, er verwirrt User nur, weil er in der überwiegenden Mehrzahl der Fällle nicht mehr zutrifft. Die Kernel nahezu aller Distri-Versionen, die noch Support haben, sind inzwischen aktuell genug, da ist acpi_call nicht mehr relevant. tp-smapi wird sowieso nur für Hardware vor 2011, also vor Sandy Bridge, benötigt. Die Spezialfälle sind distri-spezifisch in meiner offiziellen Doku beschrieben.

Ich freue mich darauf zumindest acpi_call demnächst endlich rauswerfen zu können, insbesondere aus der Doku.
:D
 
Moin Bernd,
unter Ubuntu und anderen Distributionen kannst Du tlp installieren. Dieses ist in den Standard-Softwarearchiven enthalten. Zusätzlich benötigst Du, je nach Kernel, noch tp-smapi-dkms oder acpi-call-dkms, um die Ladschwellen anzusprechen. Grundsätzlich bleiben aber Ladeschwellen, die in Windows gesetzt werden, ebenfalls nach Neustarts unter Linux erhalten. Und ganz ehrlich: Wenn Du Dich ein wenig eingefunden hast, wirst Du froh sein, dieses Vantage nicht mehr zu benötigen.
Hallo Ravensberger,

danke für deine schnelle Antwort. Ich habe unter Windows die Ladeschwellen auf 75 / 80 Prozent eingestellt. Da ich jetzt ausschließlich noch Ubuntu auf meinem Thinkpad E570 habe, stelle ich mir die Frage, ob das so bleiben kann, oder ob ich andere Einstellungen vornehmen sollte. Wenn ich dich richtig verstanden habe, wären neue Einstellungen über TLP nicht dauerhaft. Richtig?

Gruß Bernd
 
Die Einstellungen werden außerhalb des OS abgespeichert, von daher ändert sich an denen nichts, solange Du nicht tlp benutzt, was dann andere Werte setzt. Du könntest also auch mit einem USB-Stick starten, und das Ladeverhalten bliebe erhalten.
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wären neue Einstellungen über TLP nicht dauerhaft. Richtig?
Du ziehst hier einen falschen Schluss, @Ravensberger hat nichts dergleichen gesagt.

Die Schwellen werden immer in Hardwareregistern des Embedded Controllers gespeichert, da dort die Ladesteuerung erfolgt. Für den Fall, dass die Hardware mal die Ladeschwellen löscht oder vergisst, prüft TLP sie bei jedem Boot und schreibt sie ggf. neu. Vantage macht das genauso und nutzt logischerweise dieselben Register.

TLP deckt darüber hinaus weitere Use Cases ab, auf die man normalerweise nicht verzichten will:
  • Du möchtest mobil arbeiten und dafür ausnahmweise auf 100% laden
  • Du möchtest den Akku rekalibrieren
  • Du möchtest nachschauen, welche Schwellen gesetzt sind
  • Du möchtest die Restkapazität des Akkus wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die die bisherigen Antworten.

Ich muss gestehen, dass ich erst diese Woche auf meinem ThinkPad Ubuntu installiert habe und mit vielen Dingen in der Linux Welt überhaupt nicht vertraut bin. Eigentlich will ich nur ein sicheres und zuverlässiges System für Surfen, Email und einfache Office-Arbeiten.
Das Arbeiten mit TLP im Terminal überfordert mich noch. Gibt es eine grafische Oberfläche für TLP, die mir die Einstellungen erleichtert?

Welche Einstellungen empfehlt ihr, wenn ich etwa 50 / 50 Aufteilung von Batterie- und Netzbetrieb habe?

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Berd,

5 Linux Anwender, 7 Meinungen. :D
Das Terminal hat einfach sehr viele Vorteile, und durch das Bedienen des tlp auf der Konsole lernt man sehr viel über den Aufbau seines Betriebssystems, da tlp sehr auskunftsfreudig ist, wo es welche Einstellungen vornimmt, oder ausliest.

Aber nimm Dir die nötige Zeit und Ruhe. Es gibt eine ganz tolle grafische Oberfläche, die wirklich schön ist und sehr viel enthält: KDE.

Unter KDE findest Du zum Beispiel dieses:
1718218051549.png
 
Herzlichen Dank für deine Antwort.

Ich werde also die Werte 75 / 80 zunächst stehen lassen, und mich mit dem Terminal und seinen Möglichkeiten beschäftigen. Bin gespannt, ob ich die Vorteile des Terminals erkenne.

Gruß Bernd
 
Danke für die die bisherigen Antworten.

...

Welche Einstellungen empfehlt ihr, wenn ich etwa 50 / 50 Aufteilung von Batterie- und Netzbetrieb habe?

Gruß Bernd
Das ist eine gute Frage mit den Schwellen. Es hängt davon ab wie lange du Strom benötigst.

Code:
cat /etc/tlp.d/00-mb-.conf
CPU_ENERGY_PERF_POLICY_ON_AC=balance_power
DISK_DEVICES="nvme0n1 sda sdb"
SOUND_POWER_SAVE_ON_AC="0"
SOUND_POWER_SAVE_ON_BAT="0"
SOUND_POWER_SAVE_CONTROLLER="N"
RESTORE_THRESHOLDS_ON_BAT="1"
CPU_HWP_DYN_BOOST_ON_AC="0"
CPU_HWP_DYN_BOOST_ON_BAT="1"
DEVICES_TO_DISABLE_ON_STARTUP="bluetooth"
START_CHARGE_THRESH_BAT0="45"
STOP_CHARGE_THRESH_BAT0="100"
START_CHARGE_THRESH_BAT1="45"
STOP_CHARGE_THRESH_BAT1="100"
DEVICES_TO_DISABLE_ON_LAN_CONNECT="wifi wwan"
DEVICES_TO_ENABLE_ON_LAN_DISCONNECT="wifi"
DEVICES_TO_DISABLE_ON_DOCK="wifi wwan"
DEVICES_TO_ENABLE_ON_UNDOCK="wifi"
root@t490:~/Deploy#

Du kannst dir die gewünschten Schwellen und settings in eine Textdatei unter
Code:
/etc/tlp.d/
schreiben. Hier meine
Code:
00-mb-.conf
als Beispiel. Über die obere Schwelle bei neuen Thinkpads kann man streiten.

Bei mir steht die untere auf Start ab 45, wenn ich es mit 60% anschließe lädt es nicht. Sondern erst wenn ich auf Bettery unter 45% komme. Meines hängt meist am Strom ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben