Ladeschwellen für den Akku einstellen

bassplayer

New member
Themenstarter
Registriert
8 Juni 2009
Beiträge
1.322
Hallo zusammen,
da Ubuntu 9.10 wunderbar reibungslos läuft, möchte ich mich gern etwas dem „Feintuning“ widmen.
Das Einstellen der Ladeschwellen stellt für mich die nächste Aufgabe dar.
In diesem Thread scheint das Problem bereits gelöst worden zu sein:
[Linux] [Gelöst] 3 Fragen/Problem mit Ubuntu 9.10 (64Bit) und Z61p zu Akku aufladen, Festplattenschutz und Hotkeys

Nur leider ergibt sich bei mir folgendes, wenn ich die Vorgehensweise aus dem Thread befolge:
Code:
lukas@lukas-thinkpad:~$ cat /sys/devices/platform/smapi/BAT0/start_charge_thresh
 cat: /sys/devices/platform/smapi/BAT0/start_charge_thresh: No such file or directory
tp_smapi müsste doch eigentlich schon beim Einrichten des Festplattenschutzes installiert worden sein, oder?
Wenn ich nämlich den Rat aus obigem Thread befolge und tp_smapi quasi nochmal installiere, erscheint ein Fehler:
Code:
lukas@lukas-thinkpad:~$ sudo modprobe -v tp_smapi 
 FATAL: Module tp_smapi not found.
Weiß jemand Rat?
Welche Schwellen wären denn empfehlenswert?
Und noch eine wichtige Frage: wenn das TP ausgeschaltet ist und am Netz hängt, werden dann die Ladeschwellen auch berücksichtigt? Oder muss man die noch woanders eintragen?
Vielen Dank und viele Grüße :)

Lukas
 
Ich glaube ich verstehe noch nicht ganz worauf Du hinaus willst. Die Umstellung von tp-smapi auf DKMS wird man wohl in jedem Falle händisch machen müssen. Ich muß das auf jeden Fall im uu-Wiki-Artikel beschreiben wenn ich ihn für Lucid update. Außerdem wollte ich demnächst mal im http://thinkpad-wiki.org/ einen Artikel "Ubuntu-Installation" basteln.
 
Sorry, du hast natürlich Recht...ich hab wieder zu schnell gedacht...natuerlich wird dkms nicht per default installiert - vergiss es ;-)
 
Also, es funktioniert alles! :)
Ich habe den Akku bei ausgeschaltetem TP geladen und er ist bei 89 % stehengeblieben. Ich hatte zwar 90 eingestellt, aber naja...

Grüße und nochmals danke für eure Hilfe
bassplayer
 
*Ausbudel* Moin, Ich habe mir gerade ein x220 gekauft und debian testing installiert. stop_charge_thresh kann ich setzen und funktioniert. Genau wie OP kann ich aber nicht start_charge_thresh setzen. http://pastebin.com/hattAULp (Schuldigung da sich alles in einer Zeile schreibe, aber die forum software entfernt meine "neue Zeile" Zeichen immer wieder.)
 
Hallo, und Willkommen im Forum,

Beim X220 (oder besser gesagt glaube ich bei allen Modellen dieser Generation) unterstützt das Paket tp-smapi-dkms leider nur die obere Ladeschwelle.
Aber auch unter Windows (habe selbst Dualboot) gibt es wohl ein paar Probleme mit den Ladeschwellen. So haben hier viele Nutzer - mich eingeschlossen - festgestellt, dass man, sobald man die Ladeschwellen unter Windows setzt (bleiben ja dann auch unter Linux erhalten) zu unerwarteten "Sprüngen" der Akkuladung nach unten gibt.
Im Thread http://thinkpad-forum.de/threads/123464-x220-Akku-bei-30-leer/page10 kannst du was darüber lesen. Am Ende wird sogar gesagt, dass der Fehler unter Windows jetzt behoben ist, aber ich konnte immer noch keine Besserung feststellen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben