L520 ubuntu 11.10: Lüftersteuerung?

TomHH

New member
Themenstarter
Registriert
15 Jan. 2012
Beiträge
23
Hallo,

ich kämpfe gerade mit der Lüftersteuerung unter Ubuntu 11.10 - hat das jemand hin bekommen? Geht es überhaupt oder kämpfe ich auf verlorenem Posten?

Falls es jemand am laufen hat, wäre ich an der Konfiguration interessiert! Im moment verwende ich thinkfan mit er Standard-Konfig.

Viele Grüße, Tom
 
Damit das funktioniert musst du das ganze erst beim thinkpad_acpi Kernelmodul aktivieren.
Das machst du unter Ubuntu indem du:
- eine thinkpad_acpi.conf in /etc/modprobe.d/ anlegst. Also
Code:
/etc/modprobe.d/thinkpad_acpi.conf

- und folgendes in diese Datei schreibst:
Code:
[COLOR=#000000]options thinkpad_acpi experimental=1 fan_control=1[/COLOR]

Damit aktivierst du die Möglichkeit, die Lüftergeschwindigkeit manuell zu ändern (/proc/acpi/ibm/fan). Thinkfan funktioniert ohne nicht.
Dann kannst du die Temperaturschwellen und Lüftergeschwindigkeiten in der /etc/thinkfan.conf anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so sieht momentan meine Conf-Datei aus:

Code:
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/temp1_input
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/temp2_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp1_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp3_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp5_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp6_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp7_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp8_input
sensor /sys/devices/virtual/hwmon/hwmon0/temp1_input


(0,    0,    55)
(1,    48,    60)
(2,    50,    61)
(3,    52,    63)
(4,    56,    65)
(5,    59,    66)
(7,    63,    32767)

die Temperaturen sind:
Code:
cat /proc/acpi/ibm/thermal 
temperatures:    41 0 41 0 31 54 26 54

unter win7 steht der Lüfter des öfteren still. unter Linux läuft er fast immer auf der niedrigsten Stufe (oder höher). Starte ich thinkfan mit der Option -n, dann wird mit Level 3 oder 4 gestartet.
Da läuft doch was quer oder?

Vg, Tom
 
da bei dir /proc/acpi/ibm/thermal existiert, kannst du die ganzen anderen sensoren erstmal rausnehmen. setz einfach ein "#" davor und die zeile ist auskommentiert. thinkfan orientiert sich immer an der höchsten gemeldeten temperatur. in deinem falle 54°c. erst wenn diese temperatur unter 52° fällt, schaltet der lüfter herunter.
 
Hi TomHH,

willkommen im Forum! :D

Du solltest zunächst die Wärmeproduktion sprich den Stromverbrauch senken, erst danach machen Eingriffe in die Lüftersteuerung Sinn. Stromsparen machst Du mit TLP. Da Du ein Thinkpad mit Sandy-Bridge-Chipsatz hast, mußt Du einige Stromsparmechanismen per Bootoption erzwingen. Beachte also den entsprechenden Abschnitt in der TLP-Anleitung.
 
Hi linrunner! TLP und Boot-Parameter sind schon gesetzt. Was mir noch fehlt sind die 'Tunables' von powertop - da weiß ich noch nicht wie ich die autom. setze.
Die Display-Helligkeit muss ich auch jedesmal neu setzen - gibt es da nen Trick?

Weiß jemand welcher Sensor für welches Gerät zuständig ist? Ich möchte ungern meine Kiste verheizen! ;-)

Grüße, Tom

PS: Powertop sagt mir das das TP etwa 16W verbraucht - ich glaube das kann man lassen.
 
Powertop-"Tunables" siehe TLP FAQ

Sensoren: wirklich wichtig ist die CPU, die liegt einheitlich auf dem 1. Sensor. Alles andere variert von der Zuordnung her. Grafikchip, falls Du einen hast, mußt Du empirisch durch Belastung ermitteln.

Bei der Lüfterkonfiguration ist zu berücksichtigen, daß der Luftstrom alles außer CPU/GPU eh nicht wirksam kühlen kann.

Für Vergleichbarkeit könntest Du noch mal nach diesen Randbedingungen messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich grab mal mein Thema wieder aus. Der Lüfter unter Linux läuft nach wie vor ständig :(. Ich hab das Gefühl, dass die Lüftersteuerung nicht greift! Auch wenn ich alle Lüfterstufen auf die Werte von Level 7 setzte läuft der Lüfter.

Any ideas?

Viele Grüße, Tom
 
Super! Ich danke Dir - das war's! Allerdings dreht der Lüfter jetzt noch höher als vorher bei folgenden Settings (thinkfan.conf):

Code:
sensor /proc/acpi/ibm/thermal

(0,     0,      55)
(1,     48,     60)
(2,     50,     61)
(3,     52,     63)
(4,     56,     65)
(5,     59,     66)
(7,     63,     32767)

und den Temperaturen:

Code:
--- TLP 0.3.5 --------------------------------------------

+++ System Info
System = LENOVO ThinkPad L520 78595BG
BIOS = 8GET38WW (1.15 )
Release = Ubuntu 11.10
Kernel = 3.0.0-16-generic x86_64
/proc/cmdline = BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-3.0.0-16-generic root=UUID=dc9a7762-ac7a-4460-a9c0-df96054a7140 ro quiet splash noapic nolapic pcie_aspm=force i915.i915_enable_fbc=1 i915.i915_enable_rc6=1 vt.handoff=7

+++ System Status
TLP power save = enabled
power source = ac

+++ Processor
/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor = ondemand

/sys/devices/system/cpu/sched_mc_power_savings = 0
/sys/devices/system/cpu/sched_smt_power_savings = 0
/proc/sys/kernel/nmi_watchdog = (not available)

+++ Undervolting
PHC kernel not available.

+++ ThinkPad Temperatures
/proc/acpi/ibm/thermal = temperatures:    42 0 42 0 30 53 23 53
/proc/acpi/ibm/fan     = speed:          551

+++ File System
/proc/sys/vm/laptop_mode = 0
/proc/sys/vm/dirty_writeback_centisecs = 1500
/proc/sys/vm/dirty_expire_centisecs = 1500
/proc/sys/vm/dirty_ratio = 60
/proc/sys/vm/dirty_background_ratio = 1
/proc/sys/fs/xfs/age_buffer_centisecs = (not available)
/proc/sys/fs/xfs/xfssyncd_centisecs = (not available)
/proc/sys/fs/xfs/xfsbufd_centisecs = (not available)

+++ Storage Devices
/dev/sda:
          Model     = ST9500420AS                             
          Firmware  = 0003LVM1
          APM Level = 254
          scheduler = cfq

        SMART info:
            4 Start_Stop_Count          =      457 
            5 Reallocated_Sector_Ct     =        0 
            9 Power_On_Hours            = 66687957205479 [h]
          193 Load_Cycle_Count          =    10104 
          194 Temperature_Celsius       =       33 (0 12 0 [°C]

/dev/sdb:
          Model     = 
          Firmware  = 
          APM Level = none/disabled
          scheduler = cfq

        SMART info:


+++ SATA Aggressive Link Power Management
/sys/class/scsi_host/host0/link_power_management_policy = max_performance
/sys/class/scsi_host/host1/link_power_management_policy = max_performance
/sys/class/scsi_host/host2/link_power_management_policy = max_performance
/sys/class/scsi_host/host3/link_power_management_policy = max_performance
/sys/class/scsi_host/host4/link_power_management_policy = max_performance
/sys/class/scsi_host/host5/link_power_management_policy = max_performance

+++ PCIe Active State Power Management
/sys/module/pcie_aspm/parameters/policy = performance

+++ Intel Graphics
/sys/module/i915/parameters/powersave = 1
/sys/module/i915/parameters/i915_enable_rc6 = 1
/sys/module/i915/parameters/i915_enable_fbc = 1
/sys/module/i915/parameters/lvds_downclock = 0

+++ Wireless
bluetooth = off (software)
wifi      = on
wwan      = none (no device)

wlan0(iwlagn): power management = off

+++ Audio
/sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save = 1
/sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save_controller = Y

+++ Battery
ThinkPad extended battery info not available (missing tp_smapi kernel module).
/sys/class/power_supply/BAT1/manufacturer = LGC
/sys/class/power_supply/BAT1/model_name = 42T4912
/sys/class/power_supply/BAT1/cycle_count = 0
/sys/class/power_supply/BAT1/energy_full_design = 93600 [mWh]
/sys/class/power_supply/BAT1/energy_full = 88180 [mWh]
/sys/class/power_supply/BAT1/energy_now = 88000 [mWh]
/sys/class/power_supply/BAT1/power_now = 0 [mW]
/sys/class/power_supply/BAT1/status = Unknown

+++ USB
tlp usb autosuspend = enabled
tlp usb blacklist = (not configured)

Bus 001 Device 001 ID 1d6b:0002 control = auto, autosuspend_delay_ms = 2000 -- Linux Foundation 2.0 root hub (hub)
Bus 002 Device 001 ID 1d6b:0002 control = auto, autosuspend_delay_ms = 2000 -- Linux Foundation 2.0 root hub (hub)
Bus 001 Device 002 ID 8087:0024 control = auto, autosuspend_delay_ms = 2000 -- Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub (hub)
Bus 002 Device 002 ID 8087:0024 control = auto, autosuspend_delay_ms = 2000 -- Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub (hub)
Bus 001 Device 003 ID 046d:c526 control = on,   autosuspend_delay_ms = 2000 -- Logitech, Inc. Nano Receiver (usbhid)
Bus 001 Device 004 ID 147e:1002 control = auto, autosuspend_delay_ms = 2000 -- Upek  (no driver)
Bus 002 Device 003 ID 05c8:0317 control = auto, autosuspend_delay_ms = 2000 -- Cheng Uei Precision Industry Co., Ltd (Foxlink)  (uvcvideo)

Die Angaben vom Lüfter können nicht stimmen! Der dreht ordentlich auf! Ist der Sensor-Eintrag in der Conf falsch?

Kann mir jemand mal die org. Levels posten? Ich glaube ich hab die bei meiner Testerei verbockt!

Viele Grüße, Tom
 
die temperaturschwellen sind die, ide thinkfan standardmäßig mitliefert.

der grund, warum der lüfter so laut ist, dürften die temperatursensoren 6 und 8 sein. deren 53° sorgen dafür, dass der lüfter auf stufe 4 bleibt. jetzt wäre es interessant zu wissen, was das für eine komponente ist. nimm doch mal testweise den akku raus. wenn dadurch einer oder beide verschwinden, haben wir bereits die ursache. wenn nicht, müssen wir weitersehen.
 
die 53°C bleiben auch konstant und änden sich nicht. Ich habe jetzt folgende Sensoren aktiviert:

Code:
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/temp1_input
sensor /sys/devices/platform/coretemp.0/temp2_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp1_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp3_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp5_input
sensor /sys/devices/platform/thinkpad_hwmon/temp7_input
sensor /sys/devices/virtual/hwmon/hwmon0/temp1_input

#sensor /proc/acpi/ibm/thermal
 
schade!
der neugier halber: auf welchen sensor hat sich das weglassen des akkus ausgewirkt?
 
@yaptu: ich werd's nochmal testen und den Sensor dann posten! ;-)

Die Steuerung funktioniert nun zwar, allerdings hab ich Phasen dabei wo der Lüfter auf Level 7 läuft.

Ich habe mal das Interval des Prüfens auf 2 (-> ARGS="-q -s 2 -b 2") gesetzt, jedoch ohne Erfolg. Hier mal die Debug-Ausgabe:

Code:
thinkfan -n

WARNING: You have not provided any correction values for any sensor, and your fan will only start at 55 °C. This can be dangerous for your hard drive.
Config as read from /etc/thinkfan.conf:
Fan level    Low    High
 0        0    55
 1        48    60
 2        50    61
 3        52    63
 4        56    65
 5        59    66
 7        63    32767

sleeptime=5, temp=38, last_temp=0, biased_temp=38 -> level=0
sleeptime=2, temp=49, last_temp=45, biased_temp=55 -> level=1
sleeptime=4, temp=43, last_temp=47, biased_temp=43 -> level=0
sleeptime=2, temp=49, last_temp=42, biased_temp=64 -> level=4
sleeptime=3, temp=43, last_temp=49, biased_temp=55 -> level=3
sleeptime=5, temp=42, last_temp=43, biased_temp=51 -> level=2
sleeptime=5, temp=43, last_temp=42, biased_temp=49 -> level=1
sleeptime=5, temp=41, last_temp=43, biased_temp=44 -> level=0
sleeptime=2, temp=50, last_temp=41, biased_temp=66 -> level=7
sleeptime=2, temp=53, last_temp=50, biased_temp=55 -> level=3
sleeptime=5, temp=46, last_temp=57, biased_temp=46 -> level=0
sleeptime=2, temp=48, last_temp=44, biased_temp=55 -> level=1
sleeptime=4, temp=45, last_temp=45, biased_temp=46 -> level=0
sleeptime=2, temp=49, last_temp=45, biased_temp=56 -> level=1
sleeptime=4, temp=44, last_temp=45, biased_temp=45 -> level=0
sleeptime=2, temp=48, last_temp=44, biased_temp=55 -> level=1
sleeptime=4, temp=44, last_temp=45, biased_temp=45 -> level=0
sleeptime=2, temp=54, last_temp=46, biased_temp=71 -> level=7
sleeptime=3, temp=46, last_temp=54, biased_temp=60 -> level=5
sleeptime=2, temp=49, last_temp=46, biased_temp=54 -> level=3
sleeptime=5, temp=45, last_temp=49, biased_temp=47 -> level=0

Warum springt der Level von 0 auf 7?

Grüße, Tom
 
das hat mit dem anstieg von 9° zu tun, der führt zu einem sprung in der biased_temp. zum thema bias solltest du dir mal die readme zu thinkfan duchlesen. die liegt, als gepackte datei, hier: /usr/share/doc/thinkfan/README.gz
 
Ich habe exakt das gleiche Problem mit meinen L520-Lüftern unter Mint 15 bzw. Ubuntu 13.04. Bist du schon irgendwie weitergekommen? Könntest du nochmal deine thinkfan.conf posten?
Echt ein Witz, dass Lenovo das immer noch nicht hat lösen können..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar ein X200, aber ich poste hier mal meine config.
Im ThinkPad-Wiki ist eine schöne Anleitung zur Einrichtung der etc/thinkfan.conf.

Code:
# My config for X200
(0,     0,      42) 
(1,     40,     47) 
(2,     45,     52) 
(3,     50,     57) 
(4,     55,     62) 
(5,     60,     67) 
(6,     65,     72) 
(7,     70,     77) 
(127,   75,     32767) # Wichtig: diese Zeile (127 = "disengaged" d.h. ungeregelt) sorgt für volle Lüfterdrehzahl

/proc/acpi/ibm/thermal
Code:
temperatures:   37 45 -128 37 22 -128 22 -128 42 39 -128 -128 -128 -128 -128 -128
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben