Hallo!
Ich suche ein Laptop, dass meinen Desktop-pc ersetzen, aber auch viel herumtransportiert werden soll.
Da ich gerne eine etwas bessere Qualität hätte dachte ich an ein Thinkpad.
Nach etwas längerem herumrecherchieren ist mein Favorit nun ein L430, welches ich über eine Studentenseite mit folgender Hardware bekommen würde: HD+ LED matt (1600x900), i5-3230M, NVIDIA NVS 5400M mit 1GB und Optimus™ Technologie, 120GB SSD, 8GB RAM
Das kam mir mit 790 Euro bisher als das beste Angebot für mein Geldrahmen vor. (Ich mag nicht viel mehr als 800 Euro ausgeben)
Der Laptop kommt ohne Betriebssystem. Da ich von Windows die Nase voll hab würde ich also gerne zu einer Linux-Distribution wechseln.
Man muss dazu sagen, dass ich ein totaler Anfänger in dem Bereich bin, ich habe nur wenig mit Linux bisher gearbeitet (Dateien über Konsole hin und her schieben, Zugriffrechte von Dateien bestimmen, sporadische Erfahrungen im Software installieren, .. )
Wenn ich mal auf ein Problem stoße fände ich das nicht so schlimm, jedoch habe ich etwas Angst, dass ich den Laptop nicht wirklich funktionsfähig bekomme.
Konkret hab ich also folgende Fragen:
Welche erfahrungen habt ihr mit dem L430? Und wie seht ihr das performance set?
Wie ist die Kompatibilität des L430( oder der Thinkpads allgemein) mit Linux? Und welche Distribution würdet ihr empfehlen?
Habe gelesen, dass es Probleme mit der Optimus Technologie und dem Trackpoint gibt.
LG
Ich suche ein Laptop, dass meinen Desktop-pc ersetzen, aber auch viel herumtransportiert werden soll.
Da ich gerne eine etwas bessere Qualität hätte dachte ich an ein Thinkpad.
Nach etwas längerem herumrecherchieren ist mein Favorit nun ein L430, welches ich über eine Studentenseite mit folgender Hardware bekommen würde: HD+ LED matt (1600x900), i5-3230M, NVIDIA NVS 5400M mit 1GB und Optimus™ Technologie, 120GB SSD, 8GB RAM
Das kam mir mit 790 Euro bisher als das beste Angebot für mein Geldrahmen vor. (Ich mag nicht viel mehr als 800 Euro ausgeben)
Der Laptop kommt ohne Betriebssystem. Da ich von Windows die Nase voll hab würde ich also gerne zu einer Linux-Distribution wechseln.
Man muss dazu sagen, dass ich ein totaler Anfänger in dem Bereich bin, ich habe nur wenig mit Linux bisher gearbeitet (Dateien über Konsole hin und her schieben, Zugriffrechte von Dateien bestimmen, sporadische Erfahrungen im Software installieren, .. )
Wenn ich mal auf ein Problem stoße fände ich das nicht so schlimm, jedoch habe ich etwas Angst, dass ich den Laptop nicht wirklich funktionsfähig bekomme.
Konkret hab ich also folgende Fragen:
Welche erfahrungen habt ihr mit dem L430? Und wie seht ihr das performance set?
Wie ist die Kompatibilität des L430( oder der Thinkpads allgemein) mit Linux? Und welche Distribution würdet ihr empfehlen?
Habe gelesen, dass es Probleme mit der Optimus Technologie und dem Trackpoint gibt.
LG