L15 Gen2 (AMD) vs L15 Gen3 (Intel)

ElectroHolzer

New member
Registriert
4 Apr. 2024
Beiträge
3
Ich suche ein langlebiges 15 Zoll ThinkPad im Bereich um 600€ (aber eher drunter als drüber). Hab jetzt mal geschaut, was sich da so findet. Bin jetzt bei folgenden 2 Angeboten gelandet:

L15 Gen2
L15 Gen3

Ich möchte gerne 16GB RAM und 1TB SSD.
Dafür ergeben sich folgende Preise:

L15 Gen2: 482€ + ca. 60€ SSD + 30€ RAM -> ca. 570€
L15 Gen3: 566€ + 85€ SSD (Da nur 42mm) + 30€ RAM -> 681€

Das ist natürlich preislich ein ziemlicher Unterschied. Frage:

Lohnt sich der? Welches würdet ihr kaufen?

Folgende Vorteile sind mir für die 110€ bis jetzt aufgegallen:
- 200g leichter
- bessere iGPU, gleichzeitig offenbar etwas schlechtere CPU
- 15%-Punkte mehr Batterie (wie genau die angeben sind, sei mal dahingestellt)

Mein Hauptziel ist, dass es lange hält, d.h. möglichts lange nicht unangenehm langsam wird und gleichzeit nicht mech. auseinander fällt. Wenn Gaming dann überhaupt nur so Sachen wie Minecraft, also nichts intensives. Vllt leichte Bildbearbeitung. Aber Hauptaufgabe ist Office.

Vielen Dank im Vorraus.
 
Die CPUs scheinen relativ gleichauf zu sein:

1716721408553.png

Beim L15 Gen3 ist prinzipiell wahrscheinlich eine längere Garantie durch Lenovo möglich.

Ich weiß nicht, ob das für dich wichtig ist, aber du solltest vielleicht noch klären, ob beiden Geräte eine Tastaturbeleuchtung haben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben