Kurzreview: iSaver Shell

schrank21

New member
Registriert
22 Okt. 2006
Beiträge
1.354
Fakten: 43/50 Euro für 13,4"-/15"-Apple-Notebooks, "Hardcase", Schultertragegurt Homepage

Nicht jeder will sein Notebook einfach in die Tasche schmeißen oder einem normalen Sleeve anvertrauen, wenn es in der Tasche liegt. Für diesen Fall bleiben einem nur "Hardcases", die das Notebook auch vor Stößen schützen - wie die iSaver Shell. Ich hab mir vor kurzem so ein Teil gekauft, weil das X24 leider extrem zu Tastaturabdrücken auf dem Display neigt - auch mit Microfasertuch dazwischen (wenn auch nicht mehr so stark). Kann nicht gesund sein, wieso dann nicht eine 13"-Shell anschaffen?

Also der Preis ist ganz schön happig, fast teurer als mein Rucksack an sich. Wenn man es dann hat, fällt einem auch erst die enorme Größe auf - der Größenvorteil von einem Subnotebook verschwindet, mein Rucksack hat ein Fach für ein 15,4"-Notebook oder größer - trotzdem ist es wirklich eng. Dabei ist die Shell aber auch relativ leicht, ist halt nur Kunststoff.

Es lässt sich, auch wenn es für 13"-Notebooks gedacht ist, gut anpassen, mein X24 passt dort perfekt rein. Die Polster lassen sich herausnehmen und neu anordnen, sind per Klettverschluss festgehalten. Das Notebook wird oben mit einem Klettband festgehalten, das sich aber auch ganz abnehmen lässt.
Auch wenn die Polster herausnehmbar sind, ist nur Hochkantbetrieb möglich - als Einlage in Umhängetaschen fällt die Shell also raus.

Der Schutz von dem Ding ist wirklich gut. Seit ich es habe, habe ich keine Abdrücke mehr auf dem Display, auch bei vollem Rucksack hält es seine Form und lässt noch Spielraum für das Notebook - es gibt quasi keinen Druck von außen. Das Notebook lässt sich auch einfach von oben "reinfallen" lassen, unten ist das Polster so stark, dass es das gut abfängt.

Man kann die Shell auch mit dem mitgelieferten Gurt einzeln herumtragen, hat dann aber keine extra Fächer oder Taschen dran. Außerdem ist das Notebook nach oben hin "offen", also es fällt durch den Gurt nicht raus, aber es kann Schmutz reinfallen. Zum gelegentlichen Transport reicht es aber vollkommen aus.
[Abgesehen davon, dass das Ding komisch aussieht, damit einzeln rumzulaufen...Naja...]

Fazit: Es schützt wirklich gut, ist praktisch und ist dabei noch relativ leicht. Dafür aber groß, unhandlich und teuer. Jeder sollte für sich selber entscheiden, ob er das wirklich braucht (bei dem Preis!).
Ich frage mich auch, wie hoch der "Apple-Zubehör-Bonus" beim Preis dafür ist...
 
das prinzip finde ich sehr gut!
(hardcase zum einschieben)
aber die grösse muss natürlich besser an das jeweilige NB angepasst werden!
n kumpel hat das mal selbst gemacht:

NB (samsung x10) in frischhaltefolie gewickelt,
ne alte isomatte (die dinger zum drauf pennen) drum geklebt (sehr ordentlich)
und dann das ganze mit epoxidharz und glasfasermatten (wie damals im kindergarten mit kleister und zeitungen) umklebt.
dann oben aufgeschnitten und fertig!

konnte immer im rucksach bleiben, war also ein verstärktes fach für genau sein notebook in seinem rucksack!

kolja
 
Ich würde zwar nicht mein Notebook in Epoxidharz einkleben, aber an sich ist die Idee ja gut.
Was ich mir auch überlegt hatte, war einfach, sich z.B. ein Aluminiumgehäuse selber zu basteln. Das kann man dann durchbohren und Schrauben reinmachen und innen mit nettem Polster auskleiden...
Ich denke, das müsste nicht zwangsweise groß werden (je nach Schaumstoff), und das Aluminium kann man zusammenschrauben oder so, das geht schon...

Werde ich bei Zeit vielleicht mal ausprobieren, so teuer kann das nicht sein...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben