Kurze Frage zu meinen Erfolgsaussichten bei eBay

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fb1996

Active member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2012
Beiträge
8.563
Habe bei eBay ein funktionstüchtiges iPhone 4 16GB für den sagenhaften Preis von 10,50€ + Versand ersteigert (bzw. mein Vater) . Nun kam vom Verkäufer eine Bitte, die Transaktion abzubrechen, dies habe ich jedoch abgelehnt. Wie sehen unsere Erfolgsaussichten aus, das Teil tatsächlich zu bekommen?
 
Alles theoretisches wenn und aber. Fakt ist:
- Du hast einen rechtsgültigen Kaufvertrag
- Er teilt dir mit, die Ware steht nicht mehr wie angeboten zur Verfügung.

Es ist also erst mal eine Patt-Situation. Nun ist es an Dir zu ENTSCHEIDEN. Wenn die Auktion offiziell beendet ist, hast Du von Ebay seine Bankdaten/ ggf. Paypal erhalten. Du kannst jetzt bezahlen und abwarten was passiert (bei dem geringen Geld, könnte man es riskieren). Wenn Du Glück hast gibt er nach und schickt die Ware, egal ob heil oder kaputt. Wenn heil, alles gut!
Wahrscheinlich wird er erst mal auf stur schalten und Deine Bankdaten anfordern, um das Geld zu erstatten. Wenn Ware kaputt kommt oder keine Ware bzw. Geld zurück kommt, hast du erst mal die A-Karte mit Aufwand wie Anzeige bei Polizei und ggf. auch den Anwalt, um Dein Recht einzufordern. Ebay selbst ist dabei keine Hilfe, da Du den Kaufvertrag nicht mir Ebay hast.
Nun Frage dich, was dabei für dich rausspringt? Klar, Dein bezahltes Geld, ggf. auch Schadensersatz (meiner Ansicht nach die Differenz zw. Kaufpreis und marktüblichem Preis für ein vergleichbares Gebrauchtgerät, also auch nicht wirklich viel) und das beruhigende Gewissen, dass der "betrügerische" Verkäufer eine Strafanzeige am Hacken hat oder gar verurteilt wird.
Wenn Du mich fragst lohnt sich der Aufwand nicht!! Gib ihm eine neg. Bewertung, damit ist er genug gestraft. Zumindest wenn er nur wenige Auktionen hat zieht ihn das deutlich nach unten. Wenn er eine Rache-Bewertung vornimmt, melde das Ebay. Die sind da recht fix bei sowas und entfernen das aus Deinem Konto und der Verkäufer ist bei Ebay doppelt angezählt. Daher der Tip: Alle Kommunikation über Ebay abwickeln, damit Ebay den Fall nachvollziehen kann.

Fazit für Dich: Ärgerlich, aber mit sowas muss man rechnen, wenn man auf Schnäppchenjagt ist.

Grüße Thomas
 
@Mo: es kam die Mail "Viel Spaß mit iPhone 4 ..." wie sonst auch immer und er wurde als "Sie waren Höchstbietender" angezeigt.
Werde die Antwort des Verkäufers auf meine Nachricht, das Gerät auch mit Defekt zu kaufen, abwarten.
Unglücklicherweise hat er als Bezahlungsmöglichkeit nur "Barzahlung bei Abholung", aber trotzdem Versand mit DHL Paket drin.
 
Macht euch unter Artikelnr. 251301593332 selbst ein Bild, ich lese da nichts von einem Defekt.

Das ist irrelevant, da der Defekt zwischen Einstellen und dem Zeitpunkt, bei dem Die Auktion beendet wurde, aufgetreten sein kann. Als ordentlicher Verkäufer muss er die Auktion abbrechen (Ware steht nicht mehr wie angeboten zur Verfügung). Ebay sieht das ja auch so vor.
Fakt ist nun auch, dass die Auktion nicht offiziell ausgelaufen ist. Damit ist fraglich, ob Du wirklich einen Kaufvertrag abgeschlossen hast und ergo sind Deine Aussichten ziemlich gering.
 
@Mo: es kam die Mail "Viel Spaß mit iPhone 4 ..." wie sonst auch immer und er wurde als "Sie waren Höchstbietender" angezeigt.
Werde die Antwort des Verkäufers auf meine Nachricht, das Gerät auch mit Defekt zu kaufen, abwarten.
Unglücklicherweise hat er als Bezahlungsmöglichkeit nur "Barzahlung bei Abholung", aber trotzdem Versand mit DHL Paket drin.

Das war ein Fehler von ihm. Er hätte die Auktion "Abbrechen" müssen und nicht "Beenden". Leider ist Ebay hier etwas verwirrend, aber aus seinem Versehen wirst Du nichts ableiten können, da Du nichts gegenteiliges beweisen kannst.
 
Ist halt die Frage, ob der Artikel über oder unter 12 Stunden Laufzeit hatte. Wenn es unter 12 Stunden sind, muss er den Artikel an den Höchstbietenden verkaufen. Wären es mehr als 12 Stunden gewesen, hätte er mein Gebot einfach streichen können .
 
Steht doch alles in der Auktion... Sie lief etwas mehr als 17 Stunden.
 
Es geht nicht darum, wie lange sie lief, sondern wieviel Restlaufzeit bis zum regulären Ende sie noch gehabt hätte. Sehe gerade, dass es weniger als 12 Stunden noch gewesen wären, damit muss er es eigentlich an den Höchstbietenden (uns) verkaufen.
 
Achso meinste das. Naja, weisst du nicht mehr wieviele Tage/Stunden es noch bis Auktionsende waren?
 
Doch, habe gerade nachgeschaut, siehe oben. "Dauer 1 Tag" , damit wäre es heute um 20:00 zu Ende gewesen, da es um 13:xx beendet wurde, sind es weniger als 12 Stunden. Also
Angebot ist in weniger als 12 Stunden beendet

Wenn das Angebot noch weniger als 12 Stunden läuft, hängt die Möglichkeit, das Angebot vorzeitig beenden zu können, davon ab, ob Gebote vorliegen und ob für den Artikel ein Mindestpreis gilt.
[TABLE="width: 500"]
[TR="class: table-subheader"]
[TD="class: tCell"]Anzahl der Gebote für den Artikel[/TD]
[TD="class: tCell"]Kann das Angebot vorzeitig beendet werden?[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tCell"]Keine Gebote, auch keine gestrichenen[/TD]
[TD="class: tCell"]Ja, solange keine gestrichenen Gebote vorliegen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tCell"]Ein oder mehrere Gebote[/TD]
[TD="class: tCell"]Ja, aber Sie müssen den Artikel an den Höchstbietenden verkaufen. [/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Habe den Verkäufer vorher nach der Art des Defekts gefragt und ob er mir eventuell ein Bild davon machen kann. Wenn das mit dem Defekt stimmt ist die Sache für mich erledigt, dafür habe ich Verständnis. Aber aufgrund des baldigen Angebotsendes vermute ich eher etwas anderes, und das ist laut
  • Verkäufer dürfen Gebote nicht streichen oder Angebote vorzeitig beenden, um zu verhindern, dass Artikel zu einem niedrigeren als dem gewünschten Verkaufspreis verkauft werden.

nicht i.o.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht darum, wie lange sie lief, sondern wieviel Restlaufzeit bis zum regulären Ende sie noch gehabt hätte. Sehe gerade, dass es weniger als 12 Stunden noch gewesen wären, damit muss er es eigentlich an den Höchstbietenden (uns) verkaufen.

Das ist THEORIE und vermutlich auch geltendes Recht. Wenn Du die Bankdaten von Ebay hast bezahle und warte was passiert. Wenn Du Angst vor den Aufwand bzw. vor Verlust deines Geldes hast, lass es. Du must dich entscheiden, hier zu argumentieren was sein müsste hilft nicht weiter!
 
Was ist denn das für ein Verhalten? Warum muss man auf Teufel komm raus auf die Einhaltung eines Vertrags pochen, wenn der Verkäufer so extrem wenig bekommt? (P/L Verhältnis)

Rechtlich ist fb auf der sicheren Seite. Schön, wenn er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann.

Geh bitte, das einzig morallose Verhalten sehe ich beim Verkäufer, der das sein Verkäuferrisiko bei ebay nicht verstand und sich nun rauszuwinden sucht.
Sein Problem, wenn er "so extrem wenig bekommt".
 
Ich bin mal gespannt wer hier aus dem Fred zuerst anfängt Terror zu machen wenn er auf ebay nicht das bekommt was er sich erhofft hat. Und da braucht jetzt keiner kommen mit "wenn, dann war mir das Risiko bewusst" - Hand aufs Herz, ihr wisst das es nunmal für den Verkäufer ne miese Situation ist, evtl braucht er das Geld um sich was zu essen zu kaufen? Wäre nicht das erste mal das jemand aus dem Grund sachen verkauft.

Ich könnte das auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.

Ist es wie gesagt 10% drunter, okay, freue ich mich, aber bei solch einem Preis würde ich den Verkäufer verstehen, wenn er auf einen Abbruch peilen würde.

Aber gut zu wissen was wir für nette Leute im Forum haben, muss ich mir merken...
 
Sorry, Adun, aber wenn das Gerät 7 Stunden vor Ende der Auktion "plötzlich defekt wird" ist das doch etwas seltsam, oder nicht? Und wenn auf meine Frage, was für einen Defekt das Gerät hat, nichts zurückkommt, auch,
 
Das die vorzeitig beendet wurde haste aber auch nur am Rande kurz erwähnt...

Dann kennt der Verkäufer ebay nicht. Er hätte viel mehr bekommen. Ist nunmal so, dass die Preise in den letzten 20sec auf das zigfache ansteigen.
 
Letztlich dürfte der Verkäufer nasse Füsse bekommen haben oder er hat ausserhalb von Ebay einen Käufer gefunden, der ihm einen akzeptablen Preis geboten hat...
 
Sorry, Adun, aber wenn das Gerät 7 Stunden vor Ende der Auktion "plötzlich defekt wird" ist das doch etwas seltsam, oder nicht?
jetzt mach aber mal halblang, das Gerät kann beim Einpacken runtergefallen sein, es kann zu einem Defekt beim Wiederherstellen gekommen sein etc.pp. Ist mir auch schon passiert: den Artikel schon einpacken wollen und dabei das, noch offene, Paket vom Tisch geschmissen - Artikel in 1.000 Teile und Angebot somit beenden müssen. Glücklicherweise mit einem verständnisvollen Käufer, der hier nichts ausnutzen wollte.

"Etwas seltsam" finde ich nach wie vor nur Dein Verhalten. Ich wünsche Dir, dass Du niemals Fehler (wie hier der Verkäufer mit dem falschen, vorzeitigen beenden der Auktion) begehen wirst, die andere dann direkt ausnutzen möchten.
 
Würde der Verkäufer mir auf meine Nachrichten antworten, hätte ich Verständnis für die Situation. So wie er sich jedoch gebart kann ich dieses Verständnis absolut nicht aufbringen.
Auf meine Frage welchen Defekt das Handy denn hätte, kam nichts zurück, nur ein
"Egal was sie schreiben sie bekommen das Handy nicht"
.
Macht den Thread bitte zu, danke.
 
Würde der Verkäufer mir auf meine Nachrichten antworten, hätte ich Verständnis für die Situation.

sorry, aber DAS nehme ich Dir nach Deinem Startpost und den weiteren Beiträgen hier definitiv nicht ab!

Thread auf Wunsch des TS geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben