kostenloses Geschäftskunden-Girokonto? Nur wo?

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
Hallo zusammen,

sagt mal, weiß einer wo es ein kostenloses Girokonto für Geschäftskunden gibt? Ist kein Freiberufler-Konto oder so.

Bis jetzt hab ich als günstiges Angeobt das von der Deutschen Bank gesehen: 4,90 Euro pro Monat - einfache Variante, reicht auch völlig aus!

Gruß

fetterP
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=661356#post661356] Ab 10.000 € durchschnittlichem Habensaldo im Monat.[/quote] wenn es weiter nichts ist! ;)
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=661357#post661357][quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=661356#post661356] Ab 10.000 € durchschnittlichem Habensaldo im Monat.[/quote] wenn es weiter nichts ist! ;)[/quote]

Umsonst gibts nix ;( Guck auch bei Direktbanken
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=661357#post661357][quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=661356#post661356] Ab 10.000 € durchschnittlichem Habensaldo im Monat.[/quote] wenn es weiter nichts ist! ;)[/quote]Dir 10k packt man besser auf ein Tagesgeldkonto; Gebühren fürs Girokonto können so hoch nicht sein.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=661359#post661359]Dir 10k packt man besser auf ein Tagesgeldkonto; Gebühren fürs Girokonto können so hoch nicht sein.[/quote] ganz genau!
 
Was bedeutet eigentlich "Girokonto für Geschäftskunden" und warum reicht es nicht, einfach ein Konto in Deinem Namen zu eröffnen? Dann kannst Du z.B. bei der ING-Diba problemlos - und kostenlos - ein Konto aufmachen. Bei mir hat man sogar EUR 50 Guthaben allein wegen der Eröffnung spendiert.
 
[quote='Robbyrobot',index.php?page=Thread&postID=661380#post661380]Was bedeutet eigentlich "Girokonto für Geschäftskunden"[/quote]Der Kontoinhaber ist keine natürliche Person. Anders formuliert: Das Konto gehört einer Firma und nicht einem Menschen. (Indirekt gehört es dem Firmeninhaber, doch das ist ein anderes Thema.)
 
Hallo.

Die DKB bietet ein kostenloses GeschäftsKonto an, sogar mit Verzinsung und Kreditkarte.

Schau mal dort.

Gruß
Centrino
 
[quote='Robbyrobot',index.php?page=Thread&postID=661380#post661380]Was bedeutet eigentlich "Girokonto für Geschäftskunden" und warum reicht es nicht, einfach ein Konto in Deinem Namen zu eröffnen? Dann kannst Du z.B. bei der ING-Diba problemlos - und kostenlos - ein Konto aufmachen. Bei mir hat man sogar EUR 50 Guthaben allein wegen der Eröffnung spendiert[/quote] [quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=661390#post661390]Der Kontoinhaber ist keine natürliche Person. Anders formuliert: Das Konto gehört einer Firma und nicht einem Menschen. [/quote] ganz genau! das ist das problem! wenn wir bei andys shop kaufen, dann überweisen wir das geld ja auch nicht auf das private konto (wohlmöglich noch die mit der ehefrau - wenn er eine hat) ...

[quote='Centrino',index.php?page=Thread&postID=661391#post661391]Die DKB bietet ein kostenloses GeschäftsKonto an, sogar mit Verzinsung und Kreditkarte.[/quote] ja, aber nur für freiberufler und einige andere branchen

kein anderer ideen?
 
[quote='Centrino',index.php?page=Thread&postID=661391#post661391]Die DKB bietet ein kostenloses GeschäftsKonto an[/quote]

Aber nicht für alle. Die sind sehr restriktiv.

Man kann natürlich bei einer Direktbank ein Konto aufmachen und auf sich selbst laufen lassen. Nur wenn die Bank das mitbekommt, wird das Konto gekickt. Schlecht, wenn es für Zahlungseingänge genutzt wird...

Geschäftskunden werden bei den Banken nach allen Regeln der Kunst abgezockt - die kassieren für jede Überweisung, für Kontoführung, etc. etc. etc. - und liefern miesen Service. Ganz besonders schlecht ist übrigens die Volksbank Wiesbaden, nur noch übertroffen von der dortigen Commerzbank.

Ein kostenloses Geschäftskonto wäre mir neu - über Infos würde ich mich freuen.

G.
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=661442#post661442]Geschäftskunden werden bei den Banken nach allen Regeln der Kunst abgezockt - die kassieren für jede Überweisung, für Kontoführung, etc. etc. etc. - und liefern miesen Service. Ganz besonders schlecht ist übrigens die Volksbank Wiesbaden, nur noch übertroffen von der dortigen Commerzbank.[/quote] genau das ist das problem eines bekannten! der angefragt hatte! er muss für fast jeden mist zahlen, da lohnt sich das hinfahren und das geld in bar abholen!

[quote='Doehns',index.php?page=Thread&postID=661453#post661453]Bin bisher mit der Netbank zufrieden:
www.netbank,de[/quote] ist es denn für alle geschäftskunden-bereiche kostenlos? was ist denn mit unserem forums-treffen? jetzt am sonntag? ;)
EDIT:
für den fall, dass es die bank wird: gibt's 50 euro für dich! nein, nicht von mir, sondern von kunden werben kunden! ;)
 
Falls/wenn mich das Geld mal erreicht spende ich es für Ärtzte ohne Grenzen.....
 
[quote='Doehns',index.php?page=Thread&postID=661470#post661470]Falls/wenn mich das Geld mal erreicht spende ich es für Ärtzte ohne Grenzen.....[/quote] wie gesagt, wenn ich das konto dort eröffne! löblich dein verhalten! ;)
 
Kostenlose Dinge haben meistens einen Haken ;)
Das durfte ich auch bei meiner Kreditkarte erfahren. Zwar kann ich damit weltweit kostenlos Geld abheben, aber dafür legt die Bank eigene Wechselkurse fest, zu Ungunsten meinerseits natürlich.
 
Kostenlos gibts das wohl nicht.

Bleibt nur noch die Kosten für Geldempfang (ca. 0,20 Euro pro Eingang!!!)
und Überweisung (je nach Art, online, beleghaft, Terminal auch ca. 0,20 Euro bis maximal 0,60 Euro bei beleghafter Überweisung, was aber zur heutigen Zeit ohnehin sehr selten ist) zu vergleichen.

(Zahlen von meiner örtlichen Spasskasse). Andere Banken hier wollen auch ca. 25ct für einen Zahlungseingang und etwas mehr für ne Überweisung.

Die monatliche Gebühr ist ja nicht alles.....

Wenn man bedenkt für Zahlungseingänge die die Bank durch den Kunden hat auch noch zahlen zu müssen, könnt ich kotzen...

Wer gibt mir Geld und zahlt dafür nochmal extra? 8|
 
Ich kann doch leider diese Wochenende nicht-und ein XXL-all you can eat(billigstes Schweinefleisch) ist auch nicht mein TP-Trefffen-in Dummsdorf all you can eat Sushi-da währe ich dabei.!
Und dann stellen sie nix mehr auf das Band oder bitten uns zu gehen-nur so macht all you can eat Spass-wenn man eben rausgeworfen wird !
 
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, daß die üblichen Ortsbanken keinen nennenswerten Unterschied zwischen Privat- und Geschäftskonto machen. Zumindest war das bei der Deutschen Bank, Sparkasse und Volksbank so. Das DB-Angebot scheint i.o, gerade geschäftlich sollte einem der potentiell bessere Service die rund 60 Euro im Jahr wert sein. Wobei ich mit der DB durchaus durchwachsene Erfahrungen mache. Einerseits ist das Personal in meiner Filiale sehr nett, andererseits bin ich mit allen Ansprechpartnern schon wegen Unkorrektheiten und Fehlleistungen aneinandergeraten. Alles Dinge die ich bei der Sparkasse noch nie erlebt hab. Das eine wichtige Lastschrift wegen einer Unterdeckung von 10 Euro trotz Ausgleich am selben Abend durch Bareinzahlung am Automaten nachmittags zurückzubuchen ist nicht mehr nachvollziehbar und führte am folgenden Tag zu einem Wutanfall mit Konsequenzen. Dazu kommen Systemschwächen, wie z.b. Geldautomaten die nicht rund um die Uhr erreichbar sind. Ist nicht lustig wenn man gerade ins Krankenhaus in die Notaufnahme will und Bargeld tanken will. Auch ein Klopper.
Ich habe in meinem Umfeld einige Selbständige, die tlw. echte Pfennigfuchser sind, aber doch Banken vor Ort bevorzugen. Unterm Strich sollte man sich die Filiale nach den Mitarbeitern und ihrem Ruf aussuchen. So haben die benachbarten Sparkassen-Verbunde ähnliche Konditionen, aber völlig unterschiedliche Ansichten bei der Kreditvergabe im geschäftlichen Bereich. Und das kann über das Wohl der Firma entscheiden. Wer einen Industrie- oder Handwerksbetrieb hat und Inventar für 6stellige Beträge unterhält kann da schnell am seidenen Faden hängen!
 
Nach Personen kannst du leider nicht gehen. Die wechseln auch - ich hatte eine sehr gute Betreuerin, die dann in eine andere Filiale versetzt wurde und schwupps - nur Deppen (Volksbank).

Auch die netbank ist nur für Private!

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben