Korrekte Partition, Dualboot von Win 8 und Ubuntu 13.04

SlayEngine

Member
Themenstarter
Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
62
Möchte mein frisch erhaltenes X230 mit einem DualBoot System nutzen und habe dazu schon zig Foren und Wiki-Einträge durchgelesen. Leider komme ich nicht weiter, als bis zu meinem bisherigen Problem.

Habe eine 250GB SSD so partitioniert, dass Win 8 auf einer 50GB NTFS Part. Platz findet. Dies ist nun auch installiert. Danach habe ich Ubuntu 13.04 per Live CD installiert und währenddessen die Platte weiterpartitioniert. Nämlich wie folgt: 8,2GB SWAP, 20GB / (Root von Ubuntu) und 175GB /home (ext4). Grub habe ich in die von Windows erstellte Partition (350MB) überschreiben lassen.

Mein Ziel ist es, auf der letzt genannten Partition (ext4) gemeinsam genutzte Daten zu speichern (Zw. Win 8 und Ubuntu; Spiele, Filme, Musik). Kann dies überhaupt funktionieren?

Beim folgenden Start nach der Installation und finalen Partition gab es keine Lebenszeichen von Grub und Windows 8 startete wie gegeben. Fastboot ist deaktiviert.

Könnt ihr mir vielleicht hilfreiche Tipps zur Partitionierung und Problemlösung geben? Ich muss leider gestehen, dass ich absoluter Linux-Anfänger bin.

Grüße vom frisch erhaltenen TP x230 :)

Slay
 
Mein Ziel ist es, auf der letzt genannten Partition (ext4) gemeinsam genutzte Daten zu speichern (Zw. Win 8 und Ubuntu; Spiele, Filme, Musik). Kann dies überhaupt funktionieren?

Theoretisch ja, laut dem Ubuntuusers-Wiki kann ext2fsd auch ext4 Partition lesen und schreiben. Aus dem Bauch heraus würde ich es aber nicht empfehlen, Windows an der home partition herumpfuschen zu lassen - konkret begründen kann ich das aber nicht. Ich würde eher eine seperate, gemeinsam genutzt NTFS Partition für Filme und Musik machen,

Beim folgenden Start nach der Installation und finalen Partition gab es keine Lebenszeichen von Grub und Windows 8 startete wie gegeben. Fastboot ist deaktiviert.
Hat der Ubuntu - Installer vorgeschlagen Grub in die Boot - partition von Windows 8 zu schreiben ? Ich fahre schon seit einer einiger Zeit eine sehr ähnliche Konfiguration (allerdings gewähre ich Windows keinen Zugriff auf meine home Partition, da diese verschlüsselt ist) auf einem x201.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

Erstmal zur Partitionierung:

Du möchtest Daten zwischen Win8 und Ubuntu tauschen - das geht so nicht, dazu brauchst du ne separate Datenpartition, Win kann auf ext4 nicht zugreifen.

Vorschlag für ne sinnvolle Partitionierung:

15 GB für "/" in ext4 formatiert
5 GB als "swap"
20 GB für "/home" in ext4 formatiert
der Rest als Datenpartition in NTFS formatiert - die bekommt als Einhängepunkt "/media/Daten" oder "/home/BENUTZERNAME/Daten" - das kann man aber auch noch nach der Installation durch nen Eintrag in "/etc/fstab" machen, also beim Installieren nur erstellen, aber ohne Einhängepunkt.

Zu Grub:

Ich vermute mal, dass bei dir (U)EFI im Spiel ist - schau mal beim Booten im Bootmenü, ob da ein Eintrag "Ubuntu" vorhanden ist.
Wenn ja, dann kannste mal so weiter machen, wie hier http://thinkpad-forum.de/threads/14...EFI-Dualboot?p=1541301&viewfull=1#post1541301 beschrieben, für dich interessant ab "Grub einrichten"

Falls das Booten via Bootmenü (F12-Taste) nicht funktioniert, dann starte mal ein Live-System (Stick, CD/DVD) und poste die Terminalausgabe von
Code:
sudo parted -l
danach sehen wir weiter
 
Theoretisch ja, laut dem Ubuntuusers-Wiki kann ext2fsd auch ext4 Partition lesen und schreiben. Aus dem Bauch heraus würde ich es aber nicht empfehlen, Windows an der home partition herumpfuschen zu lassen - konkret begründen kann ich das aber nicht. Ich würde eher eine seperate, gemeinsam genutzt NTFS Partition für Filme und Musik machen,
ext2fsd funktioniert recht gut(bei mir auch im Einsatz), eine separate NTFS Partition ist aber sicherlich komfortabler ;)

Zu Grub:
- ist dein BIOS/UEFI aktuell? Mein L530 machte da mit den ersten Versionen ziemlich viel Murks.
- dennoch kommt es bei Neuinstallation von uefi Systemen mit windows8 und ubuntu desöfteren zum Verschwinden des Grub, da hilft zumeist eine Wiederherstellung mittels chroot http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB#Methode-3-Chroot-ueber-ein-Live-System
- letztlich kann es noch sein, dass Grub ein UEFI Windows8 nicht automatisch erkennt, hier muss man dann den Bootmenüeintrag selber erstellen und dem Grub das "hidden" Flag auszuschalten(da gibt's massig gute Anleitungen für -> Google ;) )
 
Okay, danke für eure schnellen Antworten! Habe nach Frieder108 gehandelt. Auf dem folgenden Screenshot seht ihr dann die Verteilung. Leider konnte ich die Daten-Part. nicht mit NTFS formatieren, sondern musste zur Not auf FAT32 ausweichen. Dies muss man wohl nachträglich noch ändern.

20130911_114747.jpg
 
Hi, entgegen meiner Vermutung hast du doch kein UEFI - ansonsten sieht das aber gut aus - einfach auf installieren klicken und gut isses :thumbup:

Das mit der FAT32-Partition ist nicht schlimm, falls du keine Dateien größer 4 GB hast (Filme?), kannst du das auch so lassen.

Grüßle

Frieder

ach ja, das "HowTo" aus dem Link in meinem letzten Beitrag ist natürlich hinfällig da kein UEFI ;)
 
Habe es nun so installiert und leider startet noch immer kein Linux am Anfang. Versuche gerade ein neues BIOS Update aufzuspulen, was mir gerade misslingt. Später poste ich noch einen Screenshot von sudo parted -l über die Live-CD (bis 14 Uhr sollte der Screenshot online sein).20130911_135420.jpg
Ist es schlimm, wenn das root-Verzeichnis (/, sda7) eine logische Partition ist? Davon soll ja letztendlich gebootet werden!

Edit: Meine Bios Version heißt wie folgt: UEFI BIOS: G2ET94WW (2.54), Date: 30.04.2013
Ansonsten hab ich folgende Einstellungen: Boot Mode: Quick

Ein Bios Update kann ich leider nicht ausführen, da beide Methoden (Image als bootfähiger USB Stick, Bios Updater von Lenovo) fehlschlagen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, du brauchst keine Screenshoots einstellen, mach das lieber via "copy+paste" und dann den reinkpoierten Text mit der Maus markieren und hier im Menü auf die # klicken, dann ist es in nem
Code:
Codeblock

Das mit sda7 ist überhaupt kein Problem, ich vermute, dass du Grub an der falschen Stelle installiert hast - der muß nach sda, nicht nach sda7.

Zeig mal (bitte in nem Codeblock) die Ausgabe von
Code:
sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "hexdump -v -s 0x80 -n  2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' X | xargs -n1 -IY sh -c \"case  \"Y\" in '48b4') echo X: GRUB 2 v1.96 ;; 'aa75' | '5272') echo X: GRUB Legacy ;; '7c3c') echo X: GRUB 2 v1.97 oder v1.98 ;; '020') echo X: GRUB 2 v1.99 ;; *) echo X: Kein GRUB Y ;; esac\""

Und bitte den Befehl nicht aptippen, sondern auch via c+p ins Terminal übernehmen :)
 
Woran erkennst du, dass Grub sich in sda7 befindet?

Keine Angst, ich fotografier nicht alles ab und tippe die ganzen Codeblocks ab :) Arbeite nur parallel an einem Desktop, um Daten zu sichern, bzw. hier Hilfe zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran erkennst du, dass Grub sich in sda7 befindet?

Ich vermute es nur - der lange "krytische" Befehl würde uns aber anzeigen, ob und wenn ja, wo sich Grub befindet.

Dein "Fastboot" könnte übrigens auch noch ein Problemverursacher sein - ich hab das bei mir, soweit ich das gerade in erinnerung habe, abgeschaltet.

Kann aber hier auf Arbeit aktuell nicht nachsehen - Windows only :(

Egal - solltest du Grub tatsächlich nach sda7 installiert haben, dann ist das auch nicht weiter schlimm, das lässt sich recht einfach ändern - aber erstmal die Ausgabe bitte.

Danke :D


Edit//

mal ne neugierige Frage: warum ist dein Win8 eigentlich nicht im UEFI-Modus installiert? Da wär das alles wesentlich einfacher gewesen
15x16-ichsagnix.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Notebook ist ein Studentenmodell und wurde ohne OS ausgeliefert ;)

Neue Partitionierung:
-Ist diese so in Ordnung? Habe direket bei der Installation die Verschlüsselung angeordnet. Hoffe, dass das soweit geklappt hat.

Code:
ubuntu@ubuntu:~$ sudo parted -l
Model: ATA SanDisk SDSSDH22 (scsi)
Disk /dev/sda: 256GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos

Number  Start   End     Size    Type      File system  Flags
 1      1049kB  368MB   367MB   primary   ntfs         boot
 2      368MB   52.4GB  52.1GB  primary   ntfs
 3      52.4GB  57.4GB  5000MB  primary
 4      57.4GB  256GB   199GB   extended
 6      57.4GB  72.4GB  15.0GB  logical   ext4
 7      72.4GB  93.1GB  20.6GB  logical   ext4
 5      93.1GB  256GB   163GB   logical   fat32

Es scheint, dass kein Grub vorhanden ist :/ Was hat da Ubuntu nur dann installiert?
Code:
ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "hexdump -v -s 0x80 -n  2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' X | xargs -n1 -IY sh -c \"case  \"Y\" in '48b4') echo X: GRUB 2 v1.96 ;; 'aa75' | '5272') echo X: GRUB Legacy ;; '7c3c') echo X: GRUB 2 v1.97 oder v1.98 ;; '020') echo X: GRUB 2 v1.99 ;; *) echo X: Kein GRUB Y ;; esac\""
/dev/sda: Kein GRUB 9f83
/dev/sda1: Kein GRUB 55aa
/dev/sda2: Kein GRUB 55aa
/dev/sda3: Kein GRUB 00
/dev/sda4: Kein GRUB 00
/dev/sda5: Kein GRUB 6f74
/dev/sda6: Kein GRUB 00
/dev/sda7: Kein GRUB 00
/dev/sdb: Kein GRUB 745
hexdump: /dev/sdb1: No such file or directory
hexdump: /dev/sdb2: No such file or directory
hexdump: /dev/sdb3: No such file or directory
hexdump: /dev/sdb4: No such file or directory

Noch eine Information zum UEFI: Im Bios steht, dass erst der Legacy-Treiber danach UEFI zum booten verwendet wird. Wenn ich diese Abfolge ändere (erst UEFI dann Legacy), komme ich z.B. nicht mehr auf die Live CD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es dir zutraust, dann ja, probier es. Wenn du dir unsicher bist, dann geb Bescheid.

Vorher hab ich aber noch eine Frage: was hast du verschlüsselt? Alles oder nur bestimmte Partitionen.
 
Das weiß ich nicht. Der Installer fragte, ob ich persönliche Daten verschlüsseln möchte. Wahrscheinlich wurde /home verschlüsselt.
 
Ja ok, persönliche Daten bedeutet /home - ne Vollverschlüsselung brauch ne separate /boot-Partition.

Nun gut, trau dich - Grub muß nach /dev/sda :rolleyes:

Wie gesagt, falls du unsicher bist, geb Bescheid - lieber ein mal zuviel Fragen, als nachher vor nem "Scherbenhaufen" zu stehen.
 
Okay. Habe versehentlich Grub auf sda 1 zugewiesen.. Nun das Prozedere nochmal :/
Gibt es sonst noch etwas zu beachten, bevor ich wieder zur Live-CD switche?
 
Du hast gut lachen. Es geht noch immer nicht.
Habe alles beachtet und gemacht wie es da steht. Als erstes sda6 eingebunden als /root und dann eben sda. Eine separate Bootpartition (UEFI) konnte nicht eingehängt werden, da ich ja kein UEFI habe (habs trotzdem mal sicherheitshalber versucht). Stimmts?
Am Ende stand dran, dass die Installation erfolgreich war. Danach wurde die grub.cfg erstellt.

Habe vorhin meine Biosversion auf 1.56 geflasht.
 
Hi,

jetzt bringst du ein paar Sachen durcheinander - die /boot-Partition brauchst du nicht.

Zeig mal kurz
Code:
sudo parted -l
ich blick grad nicht durch - und wenn du schon dabei bist, dann auch nochmal das Dingens, was die Grub zeigt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben