X2xx Tablet komplett Herunterfahren ?

SimonH

New member
Themenstarter
Registriert
11 Juni 2011
Beiträge
116
Hey, wie kann ich einstellen dass der Computer mit Win 7 komplett aus geht wenn man ihn herunterfährt? Im Moment leuchter auf der Rückseite des Bildschirms das Akkuzeichen und der Halbmond, obwohl ich auf start-> herunterfahren gehe und obwohl der PC nicht am Netz hängt. Wenn man den Bildschirm aufklappt, sieht man dass WLAN und Bluetooth auch leuchten...


Wie kann man den PC "komplett" ausmachen? Danke :)
 
Das ist kein Herunterfahren, sondern Standby. Klappst Du den Deckel auf, wacht der Rechner auf.

Steht wirklich nach Anklicken des Start-Buttons "Ausschalten" da oder steht dort "Energie sparen"? In diesem Fall klicke auf den kleinen Pfeil rechts daneben und Du erhältst alle Ausschalt-Optionen zur Auswahl.
 
Also ich gehe auf Start -> Herunterfahren.
Andere Auswahlmäglichkeiten: Sperren, Abmelden, Energie sparen, Ruhezustand, Neu Starten, Benutzer wechseln.
Kein Standby.

Ich hab einen Clean Install durchgeführt und alle Windows Updates + System Updates von Lenovo duchgeführt, es funktioniert soweit auch alles bis auf das Herunterfahren...
 
Das hab ich manchmal beim R61. Da geht der beim Runterfahren in den Standby, wenn ich zuklappe :facepalm:
 
Dann sollte man die Funktion das er in den Stand-By gehen soll wenn man ihn zuklappt, einfach deaktivieren. oder man wartet bis das gerät runtergefahren ist und klappt es erst dann zu. Sonst kommen sich die beiden Vorgänge in den Weg.
 
Dann sollte man die Funktion das er in den Stand-By gehen soll wenn man ihn zuklappt, einfach deaktivieren. oder man wartet bis das gerät runtergefahren ist und klappt es erst dann zu. Sonst kommen sich die beiden Vorgänge in den Weg.

Beim X200 hab ich das nicht, schon ne komische Sache.
 
bei mir geht er leider nie richtig aus. Man kann btw. auch Zuklappen als herunterfahren definieren...
 
Welcher ACPI-Powermanagementtreiber ist installiert? - Verwende den von Lenovo.
 
Hab gerade von Lenovo der Power Management Driver und den Power Manager installiert, leider keine Besserung.
Danke trotzdem für den Tipp, bin momentan echt ratlos.

E: Ok, jetz funktionierts doch, war wohl der Treiber :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt hats bei mir nach der Instalation von Power Manager und Power Management Driver nach dem zweiten mal herunterfahren geklappt... Kann dir da leider nicht weiterhelfen, probier am besten einfach mal den manager zusätzlich.
 
Brrr....

Systemsteuerung - Energieoptionen-Erweitert.

Irgendwo da drin ist Deine Einstellung.
 
Der lässt sich nicht deinstallieren, weil er tief im System verankert ist.

Das Think-Zeugs modifiziert den nur.
 
Mal ne ganz dumme Frage: Ist Ruhezustand=Stand By? Bei mir gibts nur: Herunterfahren, Energie Sparen, Ruhezustand ...
 
Ruhezustand = Hibernation = "ich schreibe alles auf die Festplatte und schalte ab" Vorteil: du kannst den Akku ausbauen und nix passiert. Nachteil: es dauert ein bisschen länger den Rechner wieder ans laufen zu bekommen.
Energie Sparen = Standby = "ich schreibe alles in den Ram und schalte den Rest ab" Vorteil: du kannst super schnell wieder den aktuellen Arbeitszustand erhalten, Nachteil: dir darf bloß nicht der Strom flöten gehen, sonst ist alles futsch.
Ich hab mich das aber auch gefragt nachdem ich zum ersten mal ein deutsches Windows installiert hatte... ;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben