Klicken im Browser ist patentiert?

Habe den Artikel nicht komplett gelesen, aber das dürfte das Patent sei, wegen dem beim IE bei interaktiven Flash-Anwendungen zuerst einmal auf die Anwendung geklickt werden muss, bevor sich diese steuern lässt.

Fand ich damals schon sehr fragwürdig, aber anscheinend kommt der Kläger damit durch.
 
Meiner Meinung nach, sollten wie in der Pharmaindustrie, Patente irgendwann ablaufen.
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=674453#post674453]Habe den Artikel nicht komplett gelesen, aber das dürfte das Patent sei, wegen dem beim IE bei interaktiven Flash-Anwendungen zuerst einmal auf die Anwendung geklickt werden muss, bevor sich diese steuern lässt.

Fand ich damals schon sehr fragwürdig, aber anscheinend kommt der Kläger damit durch.[/quote]Es sieht eher danach aus, dass es in dem Patent darum geht, dass z.B. nach einem Klick auf den Link einer PDF-Datei ein PDF-Reader Programm startet und diese Datei anzeigt.
Das bedeutet, dass jeder Betreiber einer Webseite, bei dem durch Anklicken eines Links ein Programm auf dem Rechner des Anwenders gestartet wird, im Visier der Firma steht.
 
ich finds klasse!
Die Leute haben gewartet....das Internet und ihre großen Firmen wachsen lassen.
Und jetzt ziehen sie alles die Hosen aus und werden unendlich reich!
:thumbup:
 
Ich lasse mir die Handbewegung zum Türenöffnen patentieren. Dann kann sich keiner mehr auf der Welt von einem Raum in den anderen bewegen, ohne mir Geld zahlen zu müssen :D

Wer so bescheuerte Patente zulässt, muss halt bluten.

G.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=674459#post674459]Es sieht eher danach aus, dass es in dem Patent darum geht, dass z.B. nach einem Klick auf den Link einer PDF-Datei ein PDF-Reader Programm startet und diese Datei anzeigt.
Das bedeutet, dass jeder Betreiber einer Webseite, bei dem durch Anklicken eines Links ein Programm auf dem Rechner des Anwenders gestartet wird, im Visier der Firma steht.[/quote]
Jup, hast recht. Ist von der Schöpfungshöhe allerdings wohl auf demselben lächerlichen Level ;).
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=674469#post674469]Ich lasse mir die Handbewegung zum Türenöffnen patentieren. Dann kann sich keiner mehr auf der Welt von einem Raum in den anderen bewegen, ohne mir Geld zahlen zu müssen :D[/quote]

Dann sag bitte früh genug Bescheid, damit ich mich mit Aktien von Herstellern automatischer Drehtüren eindecken kann. :D
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=674469#post674469]Ich lasse mir die Handbewegung zum Türenöffnen patentieren. Dann kann sich keiner mehr auf der Welt von einem Raum in den anderen bewegen, ohne mir Geld zahlen zu müssen :D[/quote]
Dann werden einfach die Türen abgeschafft. Da lass ich mir lieber die Aufnahme von Sauerstoff durch atmen patentieren. :)
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=674463#post674463]ich finds klasse![/quote]

moin,

jepp, astreine leistung.

und wieder mal passt ein altes sprichwort : wer anderen eine grube gräbt.....


immerhin trifft es genau die richtigen, die mit ihrer lobby dafür gesorgt haben, dass es überhaupt softwarepatente gibt.

ich hoffe, die musikindustrie und die pharmaindustrie (von wegen patente auf menschliche gene) bekommt auch noch so einen mitspieler ;)

in USA haben die ja so ein nettes rechtssystem, die schadenersatzahlungen richten sich nicht nach dem schaden, sondern nach der wirtschftskraft des unternehmens...(paar millionen für ne tasse heissen kaffee bei mc-doof usw...)

meiner bescheidenen meinung nach sollten sämtliche rechte geistigen eigentums in einer so schnellebigen zeit wie heute, auf allerhöchstens 10 jahre begrenzt sein. dann gäbe es nicht so unsinnige abzocke, und einen weitaus schnelleren fortschritt gäbe es dadurch noch dazu.


gruß
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=674455#post674455]Meiner Meinung nach, sollten wie in der Pharmaindustrie, Patente irgendwann ablaufen. [/quote]Patente laufen maximal 20 Jahre, unabhängig vom Inhalt.
 
20 Jahre sind dann aber einfach zuviel für bestimmte Bereiche. Meint ihr nicht?
 
Mal sehen, wann der erste Amerikaner Konsistenz und Geruch menschlicher Ausscheidungen patentieren lässt. Dann kann man wirklich aus Sch...e Geld machen.
Neuer Standardspruch dann: "Nimm endlich das Sch...geld!" :D
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=674529#post674529]dann könnte keiner mehr aufs Klo gehen, ohne Deine Rechte zu verletzen. [/quote]
Das ist die Geschaeftsidee, Zaehlwerke an jede Schuessel montieren. Und Flatrates fuer Vielnutzer verkaufen.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=674535#post674535]Das ist die Geschaeftsidee, Zaehlwerke an jede Schuessel montieren. Und Flatrates fuer Vielnutzer verkaufen[/quote]

das ist nix neues, sondern wird bereits praktiziert. das gerät heisst wasserzähler.

und weil sich das so schön lohnt (immerhin kostet nen liter wasser was bei 0,6cent, pro spülvorgang sind das 3 bis 5 cent...)

sind die lobbyisten und privaisierer-parteien schon dabei, die wasserversorgung an heuschrecken zu verticken bzw. zu verschenken....


gruß
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=674469#post674469]Wer so bescheuerte Patente zulässt, muss halt bluten.[/quote]
Naja, genaugenommen bluten ja die Web 2.0-Firmen, oder?

Das ist für mich noch immer eine Pseudo-Wirtschaft, ich warte da seit Monaten auf den großen Knall (infolge der Krise). Wieviel Glauben (an ein Geschäftsgebaren) und Kapital dahinter steckt ist traurig.
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=674529#post674529]
Als Marke wurde das sogar schon in Deutschland beantragt.[/quote]
Der Link beinhaltet eine temporäre Session-ID, die nicht mehr gültig ist :(
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=674469#post674469]Ich lasse mir die Handbewegung zum Türenöffnen patentieren. Dann kann sich keiner mehr auf der Welt von einem Raum in den anderen bewegen, ohne mir Geld zahlen zu müssen :D[/quote]

Fehlen noch Patente für

  • Tonleiter
  • DNA
  • Natürliche Zahlen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben