Kleinstes Subnotebook?

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, welches zur Zeit das kleinste halbwegs aktuelle Subnotebook auf dem Markt ist - allerdings mit 1024*XXXer Auflösung!

Somit fällt der EeePC raus, der mir rein von der Größe her recht gut gefallen würde, ein Display mit maximaler 800*XXXer Auflösung geht aber gar nicht!
Die X-Serie der Thinkpads erfüllen das Kriterium der Auflösung, allerdings sind diese im Vergleich mit z.B. eben dem EeePC auch doch noch relativ "groß".

Gibt es irgend ein Subnotebook, dass von den Maßen her in Richtung EeePC geht, aber dennoch eine entsprechende 1024*XXXer Auflösung bietet?
 
Das geht exakt in die richtige Richtung! :)

Allerdings etwas alt, von 2004. Sieht trotzdem richtig nett aus.

Mehr davon!
Habt ihr Erfahrungen mit solchen bzw. einem speziellen Gerät dieser Art gemacht?
 
Falls Geld keine Rolle spielt solltest Du Dir auch mal die UMPCs ansehen.
 
Original von saynwittgenstein
Hab seit 3 Wochen das Fujitsu-Siemens Lifebook Q2010 im Einsatz - das ist für mich das Optimum.

Vom Preis mal ganz abgesehen ist das Lifebook ungefähr so groß wie die X-Serie und jedes andere 12" Subnotebook... :)


Original von T42p
Falls Geld keine Rolle spielt solltest Du Dir auch mal die UMPCs ansehen.

Die sind mir widerum etwas zu klein.
Sollte schon noch eine "Notebook-Form" haben und es sollte auch möglich sein, zumindest halbwegs komfortabel zu tippen.
 
... na, da wäre doch das MacBook Air das Richtige ...

<duck-und-wegrenn>


jg
 
Original von jg123
... na, da wäre doch das MacBook Air das Richtige ...

<duck-und-wegrenn>


jg

Naja, Subnotebooks gehen aber erst ab 12" los :D


@cyberjonny:

Denke ein X-Modell stellt den idealen Begleiter für unterwegs dar, die Tastatur ist noch groß genug um schnell tippen zu können, und das Gerät hat viele Schnittstellen, dazu ist es sehr robust und die Rechenleistung ist sehr gut.
10,4"-Modelle leiden natürlich an den 1,8"-Festplatten die da verbaut werden, denn diese sind deutlich langsamer als ihre 2,5"-Kollegen. Für Schnittstellen ist nicht viel Platz, so dass Du im Grunde nur eine teure Schreibmaschine hast, aber in den Möglichkeiten recht eingeschränkt bist.
 
Spontan fällt mir das Toshiba R400 und R500 ein. Das ist mit 12" zwar nicht kleiner als die X6xs, wiegt dafür aber nur 700g. Dafür hat es sogar noch ein optisches Laufwerk und optional eine SSD. Ganz billig ist es leider auch nicht.
 
diese 11" Sony schinken sehen doch ganz nett aus, ich persönlich finde aber die Tastatur mehr als grauenhaft.
 
Original von T42p
Original von jg123
... na, da wäre doch das MacBook Air das Richtige ...

<duck-und-wegrenn>


jg

Naja, Subnotebooks gehen aber erst ab 12" los :D


@cyberjonny:

Denke ein X-Modell stellt den idealen Begleiter für unterwegs dar, die Tastatur ist noch groß genug um schnell tippen zu können, und das Gerät hat viele Schnittstellen, dazu ist es sehr robust und die Rechenleistung ist sehr gut.
10,4"-Modelle leiden natürlich an den 1,8"-Festplatten die da verbaut werden, denn diese sind deutlich langsamer als ihre 2,5"-Kollegen. Für Schnittstellen ist nicht viel Platz, so dass Du im Grunde nur eine teure Schreibmaschine hast, aber in den Möglichkeiten recht eingeschränkt bist.


Ich habe ja bereits ein T43, das relativ leistungsstark und mit seinen 14" dennoch ziemlich mobil ist - und die Benutzung ist für alle Arbeiten, die so anfallen, bei dieser Größe auch noch recht komfortabel.
Ein X-Modell ist flächenmäßig mit seinen 12" ja nicht einmal sehr viel kleiner als ein T43 mit 14":

X31: 27,3 x 22,3 x 2,49-3,02 cm
X41: 26,8 x 23,7 x 2,06-2,69 cm
T43: 31,1 x 25,5 x 2,66-3,14 cm

Wenn ich mir eine entsprechende "Schablone" mache und diese auf mein T43 lege, dann erscheint mir ein X-Modell einfach nicht so recht "kleiner genug", um das für mich gedanklich zusätzlich zu meinem T43 zu rechtfertigen.

Da tendiere ich größenmäßig schon eher in Richtung EeePC, das gefällt mir von der Fläche/Maße/Gewicht her wirklich sehr gut; allerdings geht eine 800er Auflösung in der heutigen Zeit in meinen Augen gar nicht mehr.

11"/12" sind mir in diesem Fall einfach noch zu groß.
Es soll wirklich etwas extrem kleines und schlankes sein, schon noch halbwegs ein Notebook, wobei trotzdem kaum mehr als surfen und tippen von ihm verlangt würde.
 
gibt da leider nix unter 12", was gut und günstig ist.

Samsung Q40, FSC p1610/20, FSC U810, oder Samsung Q1 Ultra alles schlechtest Preis/Leistungs-Verhältnis.

Dann lieber gleich ein Nokia n800 Internet Tablet mit Maemo Linux + Stowaway Bluetooth Keyboard, das kostet zusammen nur noch ca 250€ und ist in Mobilität unschlagbar.
 
Hab die Sony TZ Serie welches jetzt genau weiß ich jetzt nicht mehr bei Saturn gesehen und fand es echt Toll! Klein, leicht und ein super TFT!
 
@Cyberjonny:

Wo willst Du denn damit surfen? Freude kommt bei den winzigen Bildschirmen und Tastaturen dieser Geräte sowieso nicht auf, und lange kannst Du nicht davor sitzen da irgendwann die Augen ermüden bei so kleinen Bildschirmen. 800x600 ist auf 7" keine schlechte Auflösung, im Gegenteil. Das ist feiner als XGA beim 12", irgendwo musst Du ja auch noch etwas erkennen können. Bedenke auch dass im Akkubetrieb die Bildschirmhelligkeit recht niedrig ist und je feiner die Auflösung, desto schlechter die Ablesbarkeit von Text etc.
Mit 800x600 wird sich fast jede Website problemlos darstellen lassen, und für Texte Tippen reicht es ebenfalls, erst recht bei 7".

Je mehr ich darüber nachdenke, desto idealer scheint mir der eePC für Dich.
 
Ich habe eigentlich gar keine generelle Vorstellung, wo ich damit surfen möchte - nur eben, dass es sehr kompakt, klein, leicht und somit mobil sein sein sollte. Ein 7" Monitor für 1024*XXX wäre mir auf Dauer in der Tat aber wohl auch zu klein.

Grundsätzlich gefällt mir der EeePC wirklich nicht schlecht, allerdings habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass immer mehr Websites auf 1024*XXXer Auflösungen getrimmt werden. Zwar gibt es auch noch genug mit Rand oder Liquid Design, allerdings nehmen immer weniger Webdesigner Rücksicht auf 800*XXXer Auflösungen...

Die Maße/Größe des EeePC wäre so gesehen optimal - außerdem würde das Teil auch anstelle des 7" Display (das ja nichtmal die ganze Fläche ausfüllt) auch sehr gut mit einem 9" oder 10" Display funktionieren. Das in Verbindung mit einer 1024er Auflösung müsste doch eigentlich Größe und Komfort relativ gut vereinen... Gibt es aber leider (noch?) nicht! :)
 
Also ich hab das Nokia n810 (grad neu) und muss sagen die 800x480 auf dem 4,2" Display sind perfekt zum Surfen. Dafür ist es ein immerdabei Gerät. Interessanter Weise ist alles etwas flüssiger auf dem Nokia als auf meinem Dell x51v, obwohl die Rechenleistung auf dem etwa doppelt so groß sein müsste (die Stromaufnahme ist es jedenfalls, das Nokia halt mit dem mickrigen 1500mAh Akku tatsächlich über 4 Stunden, der Dell nur 2). Da man es näher vor den Augen hat, stört der kleine Bildschirm nicht so. Mit Touchscreen zum direkten clicken von Links und Grab&Drag Scrolling ist das Surfexperience auch genial. Klar wäre XGA auf 7" besser. Für 800x480 Pixel lohnt das aber nicht, imho. Schon gar nicht bei dem viel ungünstigeren Schirm/Volumenverhältnis des EEE PC, da muss man m.E. noch auf die 9" VErsion warten. Sowieso ist das n800 inzwischen so günstig zu kriegen, dass es m.E. alle anderen Alternativen locker aussticht.
Zusammen mit der Stowaway eine geniale Miniatur-Textmaschine. Leider hat es soweit ich sehe keine Textverarbeitung und man ist auf Google Docs angewiesen. Vielleicht läuft aber Abi Word? Muss ich mal genauer eruieren.
 
Original von cyberjonnyDie Maße/Größe des EeePC wäre so gesehen optimal - außerdem würde das Teil auch anstelle des 7" Display (das ja nichtmal die ganze Fläche ausfüllt) auch sehr gut mit einem 9" oder 10" Display funktionieren. Das in Verbindung mit einer 1024er Auflösung müsste doch eigentlich Größe und Komfort relativ gut vereinen... Gibt es aber leider (noch?) nicht! :)

Ein EeePC mit größerem Display wurde zumindest angekündigt, eventuell lohnt es sich darauf zu warten.
 
Ich werde auf jeden Fall noch abwarten, was den EeePC betrifft.
In der jetzigen Form sagt er mir einfach nicht zu - somit wird er auch nicht gekauft! :)

Ein Nokia n810 sagt mir vom persönlichen Geschmack/Eindruck her einfach nicht sonderlich zu. Das ist in meinen Augen (ist völlig subjektiv, ich mag mich auch irren und soll in keinster Weise ein Angriff sein!) eine nette - und in der Tat sehr mobile - Spielerei, aber ich bezweifle, dass man damit auf Dauer Spaß hat bzw. effektiv arbeiten kann.

Mal sehen, ein EeePC mit 9" Display bei gleichen Maßen und 1024er Auflösung könnte wirklich interessant werden...
Ansonsten bin ich aber einem X-Modell mit 12" nach wie vor auch nicht völlig abgeneigt. Ich müsste es wohl einfach mal live erleben und in die Hand nehmen.
 
hallo,

wenn Du eine X-Serie in der Hand hast ist es i.d.R. zu spät. Habe inzwischen 4 Notebooks der X-Serie und lasse momentan meine T4x-Regatta zu Hause dafür im Schrank :)

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben