Kleines, relativ günstiges Gerät (kein Notebook, eher PDA-Größe!) zum mobilen Surfen, mailen, Termine verwalten...( konkreter: Nokia E61 oder HTC Touc

cunni

Erklär-Bär
Themenstarter
Registriert
5 Okt. 2007
Beiträge
3.092
Kleines, relativ günstiges Gerät (kein Notebook, eher PDA-Größe!) zum mobilen Surfen, mailen, Termine verwalten...( konkreter: Nokia E61 oder HTC Touch)?

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem in der Überschrift beschriebenen Gerät. Wie ihr seht, weiß ich selbst noch nicht so 100%ig, was es werden soll. Im Prinzip gefällt mir der Ipod Touch nicht schlecht, der hat ja WLAN ... aber leider kein UMTS für unterwegs. iPhone muss preislich nicht sein. Touchscreen wäre nicht schlecht, muss aber nicht.

Wie sind denn eure Erfahrungen? Nutzt man so ein kleines Ding (Smartphone...was auch immer), um damit auf dem Sofa zu surfen oder holt man doch eher das TP raus (zB x40)? Was für Geräte kommen denn da in Frage, ohne dass man einen astronomisch teueren Handyvertrag abschließen muss?

Hat jemand ein Gerät, das er toll findet oder nie mehr kaufen würde? Mal sehen, vielleicht entwickelt sich ja eine nette Diskussion und die Sache wird klarer.

Ich freue mich auf Antworten,
Cunni
 
hier[/url], da sollte nur wirklich alles dabei sein was man braucht und nicht braucht. Und die Liste ist noch lange nicht vollständig.

Besonders einige Systemprogramme und auch einige Navis erwarten die Installation im Systemspeicher.
Ich habe nun einiges an Programmen drauf und da ist immer noch massig Platz, schon cool :)

Schlechte Navi-Software vielleicht ;) Bei Nokia Smartphones mit GPS ist Maps gleich mit an Board. Das Programm läuft einwandfrei, ich hatte genug Zeit es im Urlaub zu testen. Auf eine kommerzielle Lösung ist man also nicht unbedingt angewiesen, es sei denn man will das Navi im Auto ersetzen, dann zahlt man für Lizenzen, die ersten 3 Monate sind aber kostenlos mit dabei. Als Fußgänger kommt man auch so wunderbar zurecht.


Da kann ja mal jemand wenn er lust hat ne Liste machen, ich bin aber der Meinung das es mehr WM Software gibt als Symbian, aber das wird nun eine "wer hat den längsten Diskussion" :D

Bei WM Navis sind die Karten natürlich auch dabei, was für eine Frage :) aber die installation des Hauptprogramms wird "üblicherweiser" im Systemspeicher vorrausgesetzt (TomTom und Navigon)
iGo wird von der Speicherkarte gestartet und hinterlässt nur einen winzigen Teil im Systemspeicher des Phones.

Somit nennst du TomTom eine schlechte Navi Software, damit gehe ich mir dir Konform :D
 
da ich ja das E61 lange im Einsatz hatte (und auch nach wie vor, trotz das ich es nicht mehr besitze, davon begeistert bin) möchte ich noch einen "Vorteil" des E61 nennen: man bekommt es aktuell gebraucht in gutem Zustand schon ab EUR 90! Zum ausprobieren, ob es ok ist oder ob man doch eher etwas anderes möchte in meinem Augen ein sehr guter Preis für die gebotene Leistung. Das E71 kommt neu ab EUR 330, der Touch ist gebraucht auch teurer als EUR 90, von daher würde ich an Deiner Stelle erstmal das E61 testen.

Ansonsten ist Symbian <-> WM halt eine Glaubensfrage. Ich persönlich mag Symbian und kam mit WM nicht wirklich klar.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=459095#post459095]Bei WM Navis sind die Karten natürlich auch dabei, was für eine Frage :) aber die installation des Hauptprogramms wird "üblicherweiser" im Systemspeicher vorrausgesetzt (TomTom und Navigon)[/quote]

Ein Argument mehr das für Symbian spricht :) Wobei bei Windows Smartphones der Hauptspeicher meist eh groß genug für Navisoftware, aber dafür nicht erweiterbar ist. Ich bezweifle dass die Symbian-Version von TomTom (falls es eine gibt) alles im internen Speicher lagern möchte, denn mir ist kein Symbian Smartphone bekannt das entsprechend viel internen Speicher vorhalten würde, da macht man alles über SD-Karten.
Merkwürdiger Weise zahlt man bei allen Herstellern für zusätzlichen integrierten Speicher mindestens doppelt so viel als würde man sich eine entsprechende Speicherkarte gleicher Größe kaufen. Beispiel iPhone, da kostet die 16GB-Variante gegenüber der 8GB-Variante 100 EUR mehr.

Noch ein Satz zu Windows Mobile: Davon hat HTC ja nicht wirklich viel übrig gelassen als sie ihre eigene Oberfläche aufgepfropft haben. Mit allen Vor- und Nachteilen.
 
Und nochmal ein Satz zu UMTS/ EDGE/ GPRS und surfen und emailen (was für moderne Wörter :P ) unterwegs.

Echtes DSL und "Mobilfunk - Internet" sind einfach nicht zu vergleichen. Die Latenzzeiten (nennt man das so?) sind einfach nervig, egal ob bei UMTS oder EDGE. Der Eindruck, mobiles Surfen sei langsam kommt mMn nur daher. Wenn man also nicht einen konkreten, größeren Dateidownload hat, wird man den Unterschied im Regelfall nicht wirklich merken (bitte keine schwarz-weiß Diskussion, natürlich merkt man es, aber die Latenzzeiten sind viel schlimmer).

EDGE schafft immerhin 200kbit ... das sind feine 0,2Mbit ... und das eigentlich überall, wo man überhaupt Empfang hat. Ich hatte vorher UMTS und das war mMn eben nicht deutlich schneller (s.o.).

Das merkt man dann besonders, wenn man mal über WLAN mit dem Gerät (in meinem Fall HTC Touch) surft. Dann geht das auf einmal ab wie "Schmitz Katze". Achte aber darauf, dass Du ein (wenn es ein normales HTC Touch werden soll) eines mit 128MB/256MB Speicher (also die so genannten XL Version) wird. Das ist mMn essentiell.

Leider hatte ich noch kein vollwertige Qwertz Tastatur, sodass ich hier nur berichten kann, dass man auch mit den Touch Eingabemöglichkeiten zügig schreiben kann.

Man muss sich dabei merken, dass es immer nur ein Kompromiss ist und niemals so komfortabel sein kann wie zu Hause ... zu Hause am Thinkpad - dort, wo die Welt noch in Ordnung ist :D !
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=459102#post459102]Noch ein Satz zu Windows Mobile: Davon hat HTC ja nicht wirklich viel übrig gelassen als sie ihre eigene Oberfläche aufgepfropft haben. Mit allen Vor- und Nachteilen. [/quote]


Das ist nur ein Skin den HTC da drüberlegt.
Einfach ausschalten und schon hast du ein vollwertiges Windows Mobile 6 Pro :)
 
Mein Surf-Fon ist derzeit das Nokia E61.

Was mir gut gefällt:
- vergleichsweise grosses transflektives :thumbup: Display
- UMTS (allerdings noch kein HSDPA) und WLAN
- keine Kamera (kann im dienstlichen Bereich vorteilhaft sein)
- passable Akkulaufzeit (bei mir meist ca. 3-4 Tage, nach längerem Surfen im Zug ist der Akku aber schon am Abend leer)
- QWERTZ-Tastatur mit Umlauten, trotz der Schmalheit passabel bedienbar

Was mir weniger gefällt:
- ziemlich langsam (nicht das UMTS, sondern Menüs, Seitenaufbau usw.)
- Ziffernblock in die QUERTZ-Tastatur integriert und daher für Telefonnutzung etwas schmal
- 320x240 Pixel sind zum Surfen oft doch etwas wenig
- Browser beherrscht keine Tabs, ich kann also nicht wie am PC Links auf Vorrat laden und währenddessen eine andere Seite lesen
- Browser stürzt bei immer mehr Webseiten sang- und klanglos ab :thumbdown: . (Kennt jemand einen guten Browser mit Tabbed Browsing für das E61?)
- Headset-Anschluss nur über den nicht abgewinkelten Stecker für den POP-Port

Beim E71 wäre mir das Display vermutlich etwas zu klein. Und der SAR-Wert... Aber ansonsten sicher ein tolles Gerät.

Mit dem Joystick des E61 hatte ich übrigens mechanisch bis jetzt keine Probleme. Auf manchen Webseiten springt der Cursor mit jedem Antippen zwar weiter als bis zum nächsten Link, aber das ist eher eine Software-Frage. Ob das beim E71 auch noch so ist, weiss vielleicht T42p.

Gruss ThinkingTux
 
Also so zum ausprobiere is das E61 super.
pro:
-günstig zu haben
-top akkulaufzeit (ausser angesprochenes Zug fahren)
-sehr stabil (schon 5 mal harte Landung auf Beton/Teer)
-Zubehör kann man günstig erwerben (Dockingstation und Schutztasche~20€)

Contra:
-wenig Auswahl an Zusatzsoftware
-Wlan/VPN client kann nur mit Nokia Geräten . Bei z.Bsp Cisco Concentrator muss man basteln=nervt
-Der eingebaute Browser is net so gut (andere finden ihn gut) aber Opera gibts ja immer noch.

Gruß Simlan
 
[quote='ThinkingTux',index.php?page=Thread&postID=459657#post459657]- Browser beherrscht keine Tabs, ich kann also nicht wie am PC Links auf Vorrat laden und währenddessen eine andere Seite lesen[/quote]

Ich mache das am E71 entweder über mehrere Fenster oder starte einen zweiten Browser. Das E71 ist ja multitaskingfähig, man kann zwischen den Anwendungen hin und her springen.

Mit dem Joystick des E61 hatte ich übrigens mechanisch bis jetzt keine Probleme. Auf manchen Webseiten springt der Cursor mit jedem Antippen zwar weiter als bis zum nächsten Link, aber das ist eher eine Software-Frage. Ob das beim E71 auch noch so ist, weiss vielleicht T42p.

Ich weiß was Du meinst, das passiert aber relativ selten, mit Opera Mini ist es mir dagegen noch gar nicht passiert. Scheint also auf Software und Website anzukommen.

[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=459677#post459677]-Der eingebaute Browser is net so gut (andere finden ihn gut) aber Opera gibts ja immer noch.[/quote]

Opera ist intuitiver zu bedienen und bietet eine etwas bessere Übersicht. Dafür nervt Opera oft mit unnötig vielen Untermenüs und fehlender Flash-Unterstützung. Der integrierte Browser im E71 kann dagegen Flash-Inhalte direkt auf der Website darstellen, ohne einen eigenen Player zu öffnen. Das können nicht viele Smartphones.
 
[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=459677#post459677]-Wlan/VPN client kann nur mit Nokia Geräten . Bei z.Bsp Cisco Concentrator muss man basteln=nervt
-Der eingebaute Browser is net so gut (andere finden ihn gut) aber Opera gibts ja immer noch.

Gruß Simlan[/quote]Womit soll der VPN-Client denn sonst können müssen, wenn nicht mit Nokia-Geräten? Das E61 ist doch von Nokia oder hab ich etwas verpasst?

Der integrierte Browser im E71 kann dagegen Flash-Inhalte direkt auf der Website darstellen, ohne einen eigenen Player zu öffnen. Das können nicht viele Smartphones.

Das ist natürlich nicht schlecht. Das E61 hat Flash-Lite... ob das nun eingebettet ist... keine Ahnung.
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=459833#post459833]Das E61 hat Flash-Lite.[/quote]

Da E71 ebenfalls.
 
hab dhab den xda comet (atom life) davor den 9300 commi

Symbian hat zwar die slebe Programmvielfallt als win mobile dafür kostet diese auch ein schweine Geld wohl weil die programmierung aufwendiger is xd

win mobile bietet da viel merh freeware



wie gesagt hab ich den cometen 624mhz 1gig interner specher 64mb ram checke jeden morgen mit dem mail programm von win mob 6 emails über vnc steuere ich pcs und die bedienung passt auch soweit

ich empfehle von daher lieber das win mob gerät
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben