Kleines, relativ günstiges Gerät (kein Notebook, eher PDA-Größe!) zum mobilen Surfen, mailen, Termine verwalten...( konkreter: Nokia E61 oder HTC Touc

cunni

Erklär-Bär
Themenstarter
Registriert
5 Okt. 2007
Beiträge
3.092
Kleines, relativ günstiges Gerät (kein Notebook, eher PDA-Größe!) zum mobilen Surfen, mailen, Termine verwalten...( konkreter: Nokia E61 oder HTC Touch)?

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem in der Überschrift beschriebenen Gerät. Wie ihr seht, weiß ich selbst noch nicht so 100%ig, was es werden soll. Im Prinzip gefällt mir der Ipod Touch nicht schlecht, der hat ja WLAN ... aber leider kein UMTS für unterwegs. iPhone muss preislich nicht sein. Touchscreen wäre nicht schlecht, muss aber nicht.

Wie sind denn eure Erfahrungen? Nutzt man so ein kleines Ding (Smartphone...was auch immer), um damit auf dem Sofa zu surfen oder holt man doch eher das TP raus (zB x40)? Was für Geräte kommen denn da in Frage, ohne dass man einen astronomisch teueren Handyvertrag abschließen muss?

Hat jemand ein Gerät, das er toll findet oder nie mehr kaufen würde? Mal sehen, vielleicht entwickelt sich ja eine nette Diskussion und die Sache wird klarer.

Ich freue mich auf Antworten,
Cunni
 
Für die Couch wäre ein Tablet bzw. so ein Nokia Surf-Dingens sicherlich eher brauchbar. Das iPhone mit entsprechendem Vertrag ist denke ich die praktikabelste Lösung. Der HTC Touch HD würde mir noch einfallen, aber auch iPhone-Liga, zumindest preislich.

Kommt halt stark auf das Nutzungsverhalten drauf an. Für E-Mails und vielleicht mal das Wetter/Börse nachzuschauen gibts von HTC ältere Modelle mit Tastatur etc...

MfG Hanussen
 
In dieser Diskussion wird man mit klassischer "wenn, dann, dann aber auch" - Argumentation immer mehr wollen. Hier gilt es den Kompromiß zwischen Funktion, Displayauflösung und Preis zu finden.

Ein x20 z.B. mit UMTS PC Card erfüllt schon ziemlich viel dieses Kompromisses. Ein HTC Touch irgendwas (mit VGA Auflösung oder mehr) allerdings auch. Nur wird es dann schon teurer. Das iPhone ist schön zum Surfen, kann aber ansonsten nicht sonderlich viel Sinnvolles. Ein Netbook ... da gibt es ja schon einige Diskussionen hier.

Eigentlich willst Du doch etwas zum Spielen, oder? Wie sieht denn Deine bisherige Ausstattung über das T41 hinaus aus :D ?

Über welchen Preisrahmen reden wir? Darf es ein Gerät sein, welches Dein Handy auch ersetzen soll?

etc - etc - etc

PS: Günstig und viele Angebote bekommst Du im Bereich der Displaygröße 320x240 Pixel. Wenn man da WLAN dazu hat und den neusten Opera Mobile zum Laufen bringt, dann kann man schon ganz nett surfen (z.B. hier im Forum oder auf Nachrichtenseiten) oder auch chatten oder skypen, E-Mails schreiben usw ...
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=458628#post458628]Eigentlich willst Du doch etwas zum Spielen, oder? Wie sieht denn Deine bisherige Ausstattung über das T41 hinaus aus :D ?

Über welchen Preisrahmen reden wir? Darf es ein Gerät sein, welches Dein Handy auch ersetzen soll?
[/quote]Gute Frage. Ich habe mein T41 und ein stinknormales Nokia-Handy 6300 ohne irgendwelche besonderen Fähigkeiten.
Was zum Spielen... ja, irgendwie schon, auch... ;)
Jedenfalls nützlich wäre etwas, mit dem ich zB morgens Emails und Termine checken kann, ohne das TP anmachen zu müssen. Also irgend ein Gerät, dass mit Google Calendar synchronisieren kann. Das Handy ersetzen wäre nicht wirklich angestrebt. Ich hab ne prepaid-Karte übrig, die in das zu kaufende Gerät reinkönnte. Dann wäre UMTS-surfen volumenbasierend möglich. Mit meinem Mobilfunkvertrag wäre das ohne Zusatzpaket nicht möglich, so dass ich also Handy und PDA/Smartphone/was-auch-immer gerne trennen würde. Ich möchte ja auch nicht immer das etwas größere Surf-Dingens mitschleppen.

Ich hoffe, mein Profil ist deutlicher geworden... mir zumindest selbst etwas... ;)

PS: Preisrahmen... ich sag mal 200 EUR rum für so ein Gadget. Kann aber auch gebraucht sein - klar, sonst wird es kaum etwas.
Edit und PPS: Netbook...nee, das müsste man ja extra wieder hochfahren... dann lieber gleich nen X40, dafür würde ich dann aber auch mehr Geld ausgeben wollen.
 
Für die Couch ist ein Notebook durch kein Smartphone oder PDA zu ersetzen. Aber unterwegs schlägt das Smartphone jedes noch so kleine Netbook/Notebook, denn man kann es

1.) bequem in einer Hand halten, die andere Hand bleibt frei (z.B. um sich im Bus festzuhalten)
2.) im Stehen bedienen
3.) beim Gehen bedienen

Ich würde hier auch stets ein Smartphone mit Volltastatur vorziehen. Zwar sind die Bildschirme kleiner, dafür werden sie aber auch zu 100% für die Webdarstellung genutzt, denn es muss keine Touchtastatur eingeblendet werden, es gibt einen klaren Druckpunkt so dass man weiß dass man die Taste erwischt hat, und man kann das Gerät mit einer Hand bedienen, was z.B. bei Multitouch-Oberflächen nicht möglich ist. Wenn es ein Touchscreen sein soll, wird man um das iPhone nicht herumkommen, Lösungen anderer Hersteller sind hier deutlich widerspenstiger.

Als konkrete Empfehlung kann ich das Nokia E71 anbieten.
-klein/flach 114x57x10mm, Gewicht: 126g
-Vollmetallgehäuse
-sauber verarbeitet
-QWERTZ-Tastatur mit Umlauten
-umfangreiche Officefunktionen inkl. Organizer und Synchronisation mit Outlook
-Flashunterstützung
-20 Tage Standby
-transreflektiver Bildschirm (auch in praller Sonne ablesbar)
-GPS und A-GPS + Navigationssoftware
-Quadband
-Display: 16 Mill. Farben, 320x240 Pixel, 2.36"
-Bluetooth (A2DP, AVRCP, Datenübertragung, etc.)
-HSDPA
-EDGE
-Radio
-IRDA
-WLAN b/g
-per Bluetooth oder Kabel auch als Modem nutzbar
-microSDHC-Slot, 2Gb Karte liegt bei, 16GB sind derzeit möglich (wahrscheinlich 32GB max.)
-3,2MP Kamera mit Auto Focus und LED-Blitz
-Minikamera auf der Vorderseite für Videotelefonie
-Benachrichtigungs-LED für entgangene Anrufe/neue Nachrichten/neue Mails
-spielt MP4-Videos und MP3s, übersichtlicher Medienplayer
-Copy&Paste möglich

aktueller Preis ohne Vertrag: 340 EUR
 
Ich würde hier auch stets ein Smartphone mit Volltastatur vorziehen.

Ist auf jeden Fall ein Argument. Allerdings braucht man beim Surfen nicht stets die Stifteingabe, das reine Navigieren und lesen findet ja ohne Texteingabe statt. Es ist also Geschmackssache. Der "Druckpunkt" bei der Real - Tastatur wird durch das kurzzeitige schwarze Einfärben der gedrückten Taste ersetzt, Gewöhnungssache in meinen Augen. Ich mag das Surfen mit Touch - Screen schon sehr gerne. Ich denke, dass muss man sich mal anschauen oder einfach offen sein und sich seiner Gewöhnungsfähigkeit besinnen.

Wenn es ein Touchscreen sein soll, wird man um das iPhone nicht herumkommen, Lösungen anderer Hersteller sind hier deutlich widerspenstiger.

Das kann ich eigentlich nicht unkommentiert stehen lassen. Das Touchscreen meines Touch - immerhin " nur" das erste Touch Gerät von HTC - ist vieles, aber sicherlich nicht "widerspenstig". Die Touchbedienung läuft echt fluffig. Durch die verschiedenen Texteingabemodi (es sind 6, für näheres einfach nachfragen), kann man für jede Situation udn jede Vorliebe eine finden.

Die Menü- und Funktionsbedienung ist ebenso anstandsfrei.

Was mehr für das iPhone spricht (oder besser sprach) ist die Auflösung und der wirklich gute Safari Browser. Allerdings kommen die modernen HTCs auch mit mind. VGA Auflösung ... und seit dem neuen Opera Mobile sind auch wirklich keine Fragen mehr offen!

Edit: Allerdings ist das Nokia 71 für den Preis wirklich ein pfundiges Wort, versteht mich da nicht falsch! Da bekommt man echt etwas für sein Geld!
 
Also zum HTC (MDA) Touch:

Zum Surfen empfehle ich es dir nicht, bzw. nur um schnell nach dem Bus etc. zu schauen, oder Ebay.

Der neue Opera Browser ist zwar draußen und damit ist das Surfen wirklich angenehm, aber auf meinem Touch läuft der noch nicht rund ( bei jeder neuen Seite das Speicherproblem )

Jedoch für Mails, Anrufe, Terminplanung etc. kann ich es wirklich empfehlen, lässt sich auch super Bedienen.

Hätte selbst nicht gedacht, wie effektiv so ein Terminplaner ist, habe in der Zeit seit ich den Touch habe so gut, wie nichts mehr vergessen.. Er erinnert mich immer pünktlich an alles :D

Grüzi!
 
Der neue Opera Browser ist zwar draußen und damit ist das Surfen wirklich angenehm, aber auf meinem Touch läuft der noch nicht rund ( bei jeder neuen Seite das Speicherproblem )

Entsprechend unserer PNs ... dieses Fehler habe ich absolut gar nicht! Der neue Opera Mobile Browser läuft dermaßen zügig und problemfrei, dass es eine wahre Freude ist.
 
Jop also wenn er bei mir durchgehend liefe, würde ich auch sagen, dass man damit, vorallem in Verbindung mit PCM Keyboard (freeware) sehr angenehm surfen kann. Nur der IE ist - Schrott.

Geiles Gerät.

Steuere damit aktuell übrigens meine Stereoanlage über Wlan im ganzen Haus. (Besteht aus nem Pc mit Itunes)

126860457_f0338e73cc.jpg
 
Vielen Dank für die tollen Anregungen! D.h. ich sollte mich mal umsehen nach einem HTC Touch? Muss ich da auf irgend etwas besonderes achten?

Edit: Es gibt ja noch den MDA Touch XL mit doppeltem Speicher... eher den? Oder den "normalen"?
Und hat jemand mal versucht mit dem Touch mit Google Calendar zu synchronisieren? --> edit nochmal: schon gelesen, das geht wohl!

2. Edit: Weitere Idee: wie sieht es denn mit dem E61 von Nokia aus? Gibt es hierzu Erfahrungen? Preislich dürften beide neu so um die 250 EUR rum liegen...
 
Hi,

habe meinen Touch für ca. 170€ bekommen. Mir reicht der Speicher so auch, aber doppelter Speicher ist immer gut!

Kannst auch auf die neuere Version warten, Touch irgendwas, der soll dann auch Touchflo 2.0 haben.

Also sprich so eine ähnliche Oberfläche wie z.B. der Touch Diamond, nur sind da nicht so viel 3D Effekte drin, sieht aber auch sehr sehr edel aus. Hatte es schon auf meinem Touch installiert, aber es hat ein wenig rumgezickt.. :(
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=458772#post458772]Vielen Dank für die tollen Anregungen! D.h. ich sollte mich mal umsehen nach einem HTC Touch? Muss ich da auf irgend etwas besonderes achten?

Edit: Es gibt ja noch den MDA Touch XL mit doppeltem Speicher... eher den? Oder den "normalen"?
Und hat jemand mal versucht mit dem Touch mit Google Calendar zu synchronisieren? --> edit nochmal: schon gelesen, das geht wohl!

2. Edit: Weitere Idee: wie sieht es denn mit dem E61 von Nokia aus? Gibt es hierzu Erfahrungen? Preislich dürften beide neu so um die 250 EUR rum liegen...[/quote]
Ich habe den Touch XL.
Doppelter Speicher ist, wie Dreamwalker auch schon sagte, schon sehr gut. Es geht auch ohne
aber wenn du viel mit Programmen machen willst (wofür WM nunmal prädestiniert) kann
so ein XL nicht schaden :)
Besonders einige Systemprogramme und auch einige Navis erwarten die Installation im Systemspeicher.
Ich habe nun einiges an Programmen drauf und da ist immer noch massig Platz, schon cool :)

Sync mit Outlook geht natürlich immer easy und in meinen Augen auch mega Problemlos und auch der Sync
mit dem Google Kalender ist gar keine Hürde.
Man darf den Touch trotz des "kleinen" Prozessors nicht unterschätzen, ich hatte vorher einen Dell X50v (rein PDA)
gut der war schneller (624 MHZ plus ATI 3D Grafikbeschleuniger), aber der Touch ist gefühlt nicht lahmer als MDA C der einen "alten" 412 MHZ Prozessor intus hat.

Selbst iGo 8 mit 3D Navi läuft auf den 195 MHZ völlig ruckelfrei.
Notfalls lässt sich der Touch auch noch sehr gefahrlos bis 290 MHZ übertakten mit einer
kleiner Software Namens "BatteryStatus" (Bis 247 MHZ so gut wie kein Mehrverbrauch an Batterie)
 
Hm. Nun bin ich gefangen in dem "beide Geräte sind ganz gut"-Dilemma. Vorteil des E61 ist natürlich die UMTS-Funktionalität. Das HTC Touch macht ja nur EDGE.
@ HTC-Nutzer: Benutzt ihr das Gerät ab und zum Surfen unterwegs? Ist das total gruselig von der Geschwindigkeit her oder geht das noch?
@ingope: was für ein Programm würde denn in der "normalen Variante" des HTC wohl nicht laufen? Navigieren muss ich zB nicht, ich hab ein separates Navi. Es würde mir reichen, wenn ich Termine verwalten, Surfen (Opera Mini?) und Mails checken kann.

Ansonsten scheint mir das HTC Touch wegen WM deutlich erweiterbarer zu sein... wie sieht das mit dem E61 aus? Hatte nicht Verdi so ein Gerät?

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

PS: Ein Touchgerät wirkt mir irgendwie intuitiver zu bedienen. Und ich habe Sorge, dass der Joystick des E61 irgendwann das zeitliche segnet... :wacko:
 
Hallo,


als Besitzer eines HTC Touch kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Opera mobile läuft super und ist für meine Ansprüche optimal. Auch bin ich nach kurzer Eingewöhnungszeit mit dem Touchscreen gut klar gekommen.

So jetzt zu einem für mich wichtigen Tipp, wenn du dir wirklich ein HTC Touch anschaffen solltest. Ich habe fast zwei Tage erfolglos versucht unter winXP pro SP2 mein HTC mit Outlook zu synchronisieren (ich habs mir hauptsächlich dafür angeschafft), bis ich zufällig auf die Lösung gestoßen bin.

Start-Einstellungen_Verbindungen-USB zu PC darf das Flag bei "Erweiterte Netzwerkfunktionen aktivieren" nicht gesetzt sein.

Sollte es ein HTC Touch werden, viel Spaß damit, Robert
 
ich nehme mein e90 her mit opera mini. geht einwandfrei und das display ist genial
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=458696#post458696]Das kann ich eigentlich nicht unkommentiert stehen lassen. Das Touchscreen meines Touch - immerhin " nur" das erste Touch Gerät von HTC - ist vieles, aber sicherlich nicht "widerspenstig". Die Touchbedienung läuft echt fluffig.[/quote]

Da ich noch nie ein HTC Touch noch ein iPhone mein Eigen nennen konnte, kann ich nur das Feedback wiedergeben das ich aus entsprechenden Nutzerkreisen bekomme. Sicher sieht man die Dinge als Besitzer eines solchen Geräts immer etwas anders. Wie Du schon sagtest ist es auch eine Gewöhnungssache.

@Cunni: Ich kann Dir nur dringend raten Dir Kommentare und Bewertungen (z.B. Amazon.de oder Geizhals.at) zu den jeweiligen Smartphones durchzulesen. Jedes hat seine Stärken und Schwächen. Auch kann es nicht schaden Testberichte zu lesen und in einschlägigen Foren wie www.telefon-treff.de zu stöbern. Wenn Du z.B. ein Gerät mit langer Akkulaufzeit sucht ist ein HTC Touch keine gute Wahl. Wenn Du dagegen gestochen scharfe Schrift und hohe Auflösung suchst, gibt es kein besseres Gerät. Problem ist dann aber wieder dass Du auf den Eingabestift nie ganz verzichten kannst, so geht das hin und her und Du musst letztlich... ja ich würde fast sagen das geringste Übel für Dich heraussuchen.
Daher ist es auch schwer konkrete Empfehlungen zu geben, da die Nutzeranforderungen so unterschiedlich sind wie Fingerabdrücke :D
Wenn Du ganz professionell an die Sache herangehen willst, machst Du Dir ne Liste mit Dingen die Du gerne in Deinem Smartphone hättest, und gleichst sie dann mit versch. Modellen ab.
Apropos HTC, da sind gerade neue Geräte erschienen (Touch HD etc.) die nicht uninteressant sind.

Ach ja, zum E61. Das ist der direkte Vorfahre des E71, bietet aber deutlich weniger für's Geld wie ich finde.

Ich würde auch immer ein Gerät mit microSDHC-Slot vorziehen, zumindest als optionale Ergänzung zum Hauptspeicher, denn eine 16GB kostet aktuell nur 50 EUR, dabei ist sie noch nicht einmal erhältlich. 8Gb gibt es schon für 17 EUR. Vorteil ist auch dass Du die Karten mit einem externen Kartenleser meist schneller betanken kannst als über das mitgelieferte USB-Kabel der Smartphones. Bei 2-4GB mag das noch nicht relevant sein, wenn Du aber 2h warten musst (und das ist keine Übertreibung) bis Deine 8GB voll sind (z.B. mit Musik oder Videos) wirst Du an meine Worte zurückdenken :D

EDGE sollte zum Surfen unterwegs ausreichen, es kommt natürlich auch auf Deinen Netzanbieter und dessen UMTS-Abdeckung an. Selbst GPRS ist ausreichend schnell wenn man Bilder und Flash abschaltet (um z.B. Traffic zu sparen). Ich habe die Erfahrung gemacht dass die UMTS-Geschwindigkeit sehr stark variieren kann. Mal geht fast nichts über die Leitung und mal rasen die Daten. Das kann auch daran liegen dass sich alle Teilnehmer in einer Zelle die Geschwindigkeit teilen. Es kann daher sogar zu dem kuriosen Fall kommen dass man mit EDGE schneller unterwegs ist als mit UMTS, zumindest in Ballungsgebieten.
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=459009#post459009]Hm. Nun bin ich gefangen in dem "beide Geräte sind ganz gut"-Dilemma. Vorteil des E61 ist natürlich die UMTS-Funktionalität. Das HTC Touch macht ja nur EDGE.
@ HTC-Nutzer: Benutzt ihr das Gerät ab und zum Surfen unterwegs? Ist das total gruselig von der Geschwindigkeit her oder geht das noch?
@ingope: was für ein Programm würde denn in der "normalen Variante" des HTC wohl nicht laufen? Navigieren muss ich zB nicht, ich hab ein separates Navi. Es würde mir reichen, wenn ich Termine verwalten, Surfen (Opera Mini?) und Mails checken kann.

[/quote]
Korrekt, das ist auch das was mich etwas "Nervt" das sie dem Touch kein UMTS gegeben haben. Auf der anderen Seite muss man schon sagen das selbst auf einem EiPhone das Surfen
auf einem so kleinen Display etwas mehr in richtung "Experiment" geht als das man es wirklich ernsthaft als "Surfen" nennen könnte.
Ich für meinen Teil "Surfe" mit dem Touch auch ab und zu mal, aber eigentlich nur damit ich mich später wieder auf meinem PC freuen kann *fg*
Für eMails, Termine und co ist sowas natürlich aber perfekt, obwohl man dann auch wieder ganz ehrlich sagen muss, das sowas heute auch jedes "Billighandy" kann.
Man muss WM einfach mögen...es gibt in meinen Augen keine wirklich schlagfertigen Argumente für eine WM/Symbian Pro Kontra Diskussion, es sind mehr Glaubensfragen ;)
Ich möchte von WM einfach nicht mehr weg da ich mich dran gewöhnt habe, ich die Masse an Softwarelösungen mag (ja ja es gibt auch viel für Symbian, bla bla bla, ich hatte paralell auch immer Symbian.

Software die auf einem "normalen" Touch nicht läuft kenne ich so nicht, es geht mehr darum das du auf einem Touch XL rund die doppelte Menge an installierter Software laufen lassen kannst.
Und glaub mir, es macht schon spaß, wenn man die Möglichkeit hat, dermaßen viel zu probieren, es auch zu tun :D



[quote='bertl007',index.php?page=Thread&postID=459014#post459014]Hallo,


als Besitzer eines HTC Touch kann ich mich meinen Vorrednern anschließen. Opera mobile läuft super und ist für meine Ansprüche optimal. Auch bin ich nach kurzer Eingewöhnungszeit mit dem Touchscreen gut klar gekommen.

So jetzt zu einem für mich wichtigen Tipp, wenn du dir wirklich ein HTC Touch anschaffen solltest. Ich habe fast zwei Tage erfolglos versucht unter winXP pro SP2 mein HTC mit Outlook zu synchronisieren (ich habs mir hauptsächlich dafür angeschafft), bis ich zufällig auf die Lösung gestoßen bin.

Start-Einstellungen_Verbindungen-USB zu PC darf das Flag bei "Erweiterte Netzwerkfunktionen aktivieren" nicht gesetzt sein.

[/quote]

Das verstehe ich nicht, ich hatte bisher noch auf keinem PC ein Problem es mit Outlook zu Syncen, weder auf XP (Active Sync) noch auf Vista (Mobile Device Center)
und btw. die erweiterten Netzwerkfunktionen sind bei mir nicht gesetzt und es klappt prima mit dem Syncen :)
 
@ingope und t42p:

Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mir wohl tatsächlich einmal eine Liste machen müssen, was ich unbedingt brauche oder nicht brauche und in den Foren wühlen.
Im Moment scheint das E61 deswegen die Nase etwas vorn zu haben, weil ich mir gut vorstellen kann, dass die QWERTZ-Tastatur einfacher und schneller zu bedienen ist als eine Bildschirmtastatur. Gerade wenn man mal an ICQ denkt.

Andererseits ist natürlich eine Touch-Tastatur mit einem gewissen "das macht mir Spass, es zu nutzen" - Faktor verbunden, ich kenne das von meinem Navi. Man klickt einfach da hin, wo man hinmöchte. Und ich habe etwas Sorge, dass der Joystick beim E61 irgendwann das Zeitliche segnet, eine Touch-Oberfläche wirkt mir da weniger fehleranfällig.

Aber ich sehe das schon kommen - am Ende wird es dann doch spontan entschieden ;)

Grüße,
Cunni
 
zu den preisen:

ich nutze (aber nur für email) simyo, und damit verbrauche ich bei knapp einen euro im monat. surfen wird bei einem volumenbasierten tarif natürlich teurer, aber abschalten von bildern und flash könnte einiges bringen.

zu den handys:

ich kenne nur das e61. hier ist das problem, dass bei großen eingangsordner das e61 relativ langsam wird, und es dauert, bis es mal eine neue mail geöffnet hat.

gruß,

readhead
 
hier[/url], da sollte nur wirklich alles dabei sein was man braucht und nicht braucht. Und die Liste ist noch lange nicht vollständig.

Besonders einige Systemprogramme und auch einige Navis erwarten die Installation im Systemspeicher.
Ich habe nun einiges an Programmen drauf und da ist immer noch massig Platz, schon cool :)

Schlechte Navi-Software vielleicht ;) Bei Nokia Smartphones mit GPS ist Maps gleich mit an Board. Das Programm läuft einwandfrei, ich hatte genug Zeit es im Urlaub zu testen. Auf eine kommerzielle Lösung ist man also nicht unbedingt angewiesen, es sei denn man will das Navi im Auto ersetzen, dann zahlt man für Lizenzen, die ersten 3 Monate sind aber kostenlos mit dabei. Als Fußgänger kommt man auch so wunderbar zurecht.

[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=459009#post459009]PS: Ein Touchgerät wirkt mir irgendwie intuitiver zu bedienen. Und ich habe Sorge, dass der Joystick des E61 irgendwann das zeitliche segnet...

Jaja, das sind die Ausreden mit der man sich die sinnlose aber coolere Touch-Bedienung schönredet :) Was den Joystick angeht, das E61 hat Dir ja auch keiner empfohlen, Du sollst das E71 nehmen ;) Das hat keinen Joystick sondern eine sehr gelungene Tastenwippe. Gerade weil Du Mails ckecken (und wahrscheinlich auch beantworten) willst, würde ich von einem Touchscreen abraten. Mit echten Tasten bist Du da schneller.
Wenn Du aber wirklich nur zwischen E61 und HTC Touch stehst, würde auch ich Dir zum Touch raten, das kann einfach mehr. Das E61 ist einfach schon etwas betagt.

Übrigens kommt Nokia mit sehr guten Backup-Funktionen für seine Geräte, ich bezweifle dass HTC dergleichen bietet. So kann man z.B. den Telefonspeicher beim E71 auch unterwegs auf der Speicherkarte sichern. Zu Hause am PC kann man dann ebenfalls Telefonspeicher (oder Teile davon) sowie den Inhalt der Speicherkarte sichern.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben