kleines ebay problem

verdi

New member
Themenstarter
Registriert
28 März 2008
Beiträge
4.337
Hi
hab nach 150 positiven erfahrungen jetzt dochmal eine schlechte bei ebay gemacht

habe einen deckel für mein x31 ersteigert

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230271157885&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=013

habs direkt bezahlt und ebay sagt

Der Verkäufer hat für diesen Artikel am 21.07.08 „Zahlung erhalten“ markiert.

leider weder deckel erhalten noch auf meine anfrage oder die meldung an ebay eine antwort bekommen ...

wie geht man da jetzt am besten vor?

zur polizei und anzeige erstatten? sind zwar "nur" 7,50 euro aber abzocken lass ich mich ungern ... scheint laut bewertungen auch nicht das erste mal gewesen zu sein bei dem ...

einer von euch erfahrung mit sowas?

Bitet keine "scheiss ebay" diskussion draus machen ... geht mir nur um erfahrungswerte bei ähnlichen problemen ...

gruss

Marcel

nachtrag: is das nur ne namensgleicheit und gleicher wohnort? http://www.thinkpad-forum.de/index.php?page=User&userID=13090
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=421154#post421154]scheint laut bewertungen auch nicht das erste mal gewesen zu sein bei dem ...[/quote]
dann hätten bei mir alle alarmglocken geläutet.

wenn leute mehr nachdenken würden, anstatt blind zu vertrauen, wäre die polizei und staatsanwaltschaft auch nicht so gnadenlos mit vermeidbaren sinnlos-anzeigen überfordert.
 
ja hab ich leider erst danach gesehen ... achte da normalerweise ja auch drauf ...

edit: die letzten 4 negativen kamen erst nach autionsende dazu!
 
das hab ich ja vor ner woche schon gemacht ...
 
Hi verdi,

mir ist vor ein paar Wochen was ganz ähnliches passiert.

Es ging um ein IBM Sleeve und nachdem ich nichts erhalten hatte, mailte der Verkäufer (gewerblich) sogar, dass er mir einen Ersatz senden würde. Kam aber nichts, so dass ich das Geld erstattet haben wollte. Es hat ewig gedauert, auf Mails kam irgendwann gar keine Reaktion mehr, so dass ich meine 10 Euro insgeheim abgeschrieben hatte.

Aber nach mehr als sechs Wochen und einer schon erfolgten negativen Bewertung war der Betrag plötzlich erstattet, die Unstimmigkeit über das eBay System geklärt und soweit alles ok. Soviel Geduld musste ich noch nie aufbringen. ;) War aber sehr lehrreich.

Hoffentlich geht das bei Dir schneller. Wär doch was.

ka_bra
 
Das mit der Polizei kannste quasi haken. Die werden es Dir nahe legen, keine Anzeige zu erstatten. Ich würde den "Standard Ebay Weg" gehen, nicht all zu viel Hoffnung reinsetzen, einfach, damit man sich gedanklich nicht für relativ wenig Geld kirre macht. Das ist es dann nicht wert. Mit der Zeit wird sich schon eine Lösung finden...
 
keine angst ich bin ganz ruhig .... sind ja wie gesagt keine unsummen ... da hb ich beim cf experiment mehr geld in den sand gesetzt ...
 
Selbst wenn es sich nur um 7.50 handelt würde ich an deiner stelle wegen Betruges eine Anzeige aufgeben denn nur wenn sich genügen Anzeigen sammeln wird es für die Staatsanwaltschaft auch intressant der sache nachzugehen.

Hau rein in vielen Bundesländern kannst du das sogar Online machen.
 
Warte mal einfach ab und schicke gelegentlich eine Mail. Der VK hat sowas wohl schonmal gemacht und sich später entschuldigt:



  • Ergänzungskommentar von 1sancerre (03.04.04 11:43):Nach einem Monat endlich Antwort. Hat sich entschuldigt und Ware geschickt.
7,xx € ist ja keine Summe, mit der man sich in die Karibik absetzen würde ;) Ich denke, er wird sich nochmal melden.

Mir ist so etwas auch schon mal passiert, dass sich ein VK nach 1,5 Monaten meldete, sich entschuldigte und mir die Ware schickte. Damals war das auch ein > 10 Euro Betrag.

Gruß, Jan.
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=421154#post421154]
nachtrag: is das nur ne namensgleicheit und gleicher wohnort? http://www.thinkpad-forum.de/index.php?page=User&userID=13090[/quote]"Zufälle" gibt es.
Bedenke bitte auch, dass zur Zeit auch Urlaubszeit ist. In Bayern haben gerade die Schulferien begonnen. Das wäre zumindest eine Möglichkeit, auch wenn nur eine sehr kleine...
 
deswegen frage ich aktuell ja auch nur nach erfahrungswerten und steh (noch) nicht bei der polizei auf der matte :-)
 
Hallo Verdi,

das ist sicherlich ärgerlich. Aber ich kann mich nur skleinehakenkamp anschließen. Bei der Summe hast Du nur Schreibarbeit zu leisten. Wenn es Dir um´s Prinzip geht zieh es durch.

Grüße

Bountykiller
 
Moin Verdi, ärgerlich, riecht nach Stress, aber die Sache eilt ja nicht unheimlich, oder? Dein x31 hat doch noch nen Deckel, oder? :)

Würde bei der Summe erstmal bis etwa einem Monat oder mehr nach Kauf beim VK ordentlich Druck machen. Manche Leute sind von Natur aus langsam. Würde auch deutlich darauf hinweisen:

Rechtlich gültiger Kaufvertrag. Nach Vorkasse keine Ware. -> Mahnverfahren. Mit allen Konsequenzen: Vollstreckbarer Titel und Gerichtsvollzieher.

Wenn man das geschliffen formuliert, knicken viele ein. Der Rest weiß oft, dass nix zu holen ist. Hatte ich zum Glück aber noch nicht.

Bei dem eBay-Profil siehts aber nicht nach geplantem Beschiss sondern nach Chaos im RealLife aus. Entweder der ordnet das bald oder er ist für immer davon. Zumindest bei eBay...

Auskennen tue ich mich auch nicht wirklich, aber ne Anzeige geht doch ausschließlich in die strafrechtliche Ecke. Mit "Geld zurück" ist damit AFAIK nichts erreicht. Mahnbescheid ist das Zauberwort, wenn Du Zeit dafür hast.
 
Ich würde erstmal abwarten,
es sieht eher danach aus, als sei der Verkäufer aus irgend einem Grund verhindert,
denn die 4x negativ stammen alle aus den letzten 3 Tagen
und vorher nahezu durchweg positiv :huh:
 
[quote='2647-4EG',index.php?page=Thread&postID=421207#post421207]
Bei dem eBay-Profil siehts aber nicht nach geplantem Beschiss sondern nach Chaos im RealLife aus. Entweder der ordnet das bald oder er ist für immer davon.[/quote]

Würde ich auch sagen. Und erstmal einen langen Sommerurlaub vermuten.

ne Anzeige geht doch ausschließlich in die strafrechtliche Ecke. Mit "Geld zurück" ist damit AFAIK nichts erreicht. Mahnbescheid ist das Zauberwort, wenn Du Zeit dafür hast.

Eine Strafanzeige ist sinnvoll, wenn man Probleme hat, eine Mahnung an den richtigen Mann/die richtige Frau zu bringen, weil die Adresse nicht korrekt ist o.ä. Dann kümmert sich nämlich die Staatsanwaltschaft um die Ermittlung einer ladungsfähigen Anschrift (wenn das Verfahren nicht wirklich sehr frühzeitig - z.B. wegen Geringfügigkeit - eingestellt wird), und man kann als Geschädigter die Akten einsehen (lassen - vom Anwalt). Wenn's zum Strafverfahren kommen sollte, werden die Zivilansprüche gleich im Rahmen eines Adhäsionsverfahrens mit festgestellt. Das ganze "lohnt" sich dann, wenn der Betrag nicht zu klein ist und man den Delinquenten für ausreichend liquide hält und man viel Geduld hat. Hab' ich vorläufig mal durch, aber der Staat hat Vorgriffsrecht beim Geldeintreiben (Gerichtskosten, evtl. Geldbuße), und der Staatsanwalt hat durchblicken lassen, daß so viel eh' nicht zu holen sei...
 
[quote='2647-4EG',index.php?page=Thread&postID=421207#post421207]Auskennen tue ich mich auch nicht wirklich, aber ne Anzeige geht doch ausschließlich in die strafrechtliche Ecke. Mit "Geld zurück" ist damit AFAIK nichts erreicht. Mahnbescheid ist das Zauberwort, wenn Du Zeit dafür hast. [/quote]

Das ist richtig. Aber in der Praxis werden solche Strafverfahren häufig gegen Auflage eingestellt. Und die Auflage kann z.B. sein, die ausstehenden Beträge zu begleichen...

Gruss, maculae
 
hallo

ich sehe gerade das ist ja ein päckchen als versand! ein päckchen ist nicht versichert und somit könnte man ja immer behaupten es abgeschickt zu haben. es gibt ja keine sendungsverfolgungsnummer.

also ich kaufe und verkaufe immer nur mit versicherten versand da ist man dann auf der etwas sicheren seite.

mfg
 
Falls wirklich nichts geliefert wird, würde ich in jedem Fall eine Anzeige machen.
Wo ist denn sonst die Grenze? 10 Eur, 20 Eur., 50 Eur.?

Es geht ja auch darum das sowas nicht noch anderen passiert.
Und wenn man im Urlaub ist wird man doch wohl kaum noch kurz vorher eine Ebay Auktion starten, oder?

3 Wochen warten finde ich genug.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben